forked from Eba-M/E3DC-Control
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy pathAktuelles und Versioneninfo
171 lines (115 loc) · 5.59 KB
/
Aktuelles und Versioneninfo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
Idee: bei schlechterer Prognose ladebeginn 2h vorziehen
Version 2023.02.01.P
if prognosis to short algorithm will stuck
accept prognosis only if >80 character (former 70, failed shown 78)
Version 2022.03.26.P
ignore trailing signs of prognosis string
Version 2022.03.13.P
if expected energy today > 25000W and fLadeEnde > 60% reduce fLadeEnde by 20%
Version 2021.11.01.P
sync with commit 345 from 24.05.2021
Version 2021.07.25.P
Prognose: fclose -> pclose
Version 2021.04.07.P
Merge mit Commit 333
Version 2021.03.06
neuer Startparameter -nodisplay
Version 2021.02.28.P
vor 6:00 Kriterium freigeben, falls eingelogged
Version 2020.11.07.P
Ertrag Nachmittag ab 12:00 berücksichtigt / (bis jetz Nachmittagsertrag war ab 13:00, führte dazu dass Kriterium 3 auch bei gutem Ertrag in November erreicht wurde)
update of readme, hint for installation of display
Version 2020.10.17.P
Merge mit Commit 283
Steuerung Wallbox
neue Parameter
wbmode = 5
wbminlade = 1000
0 keine Steuerung
1 nur laden starten, wenn sonst abgeregelt werden muss
2 Laden nur aus reinem Überschuss
3 Laden, aber mit Priorität Hausspeicher
4 Leitwert ist wbminlade d.h. Hausspeicher wird nur verzögert aber bevorzugt geladen
5..8 Leitwert ist wbminlade
mit wbmode wird die Priorität der Wallbox eingestellt.
bei 5 wird sachte gesteuert, die bestehende Speicherreserve wird kaum angefasst.
bei 8 wird der Speicher soweit genutzt wie es die Einhaltungen wbminlade erlaubt .
9 Die Wallbox hat Priorität und nutzt auch den Speicher um eine möglichst hohe Ladeleistung ohne Netzbezug zu ermöglichen. Dabei kann auch der Hausspeicher ganz entladen werden.
Also nur sinnvoll, wenn man weiß, das nach Autoladeende noch ausreichend Zeit besteht, dass sich der Hausspeicher wieder füllen kann.
Version 2020.09.27.P
sync framebuffer.cpp mit orig version von git (https://github.com/HamAndEggs/FrameBuffer)
ändern von Kriterium 3:
berechnen Ertrags-Prognose vor 13:00 und Ertrags-Prognose nach 13:00
wenn Ertagsprogonose nach 13:00<1.5xBattkapazität dann Kriterium 3 (Möglichst viel am Morgen Laden, wenn Nachmittag keine/wenig Sonne scheint)
Version 2020.08.15.P
bugfix wegen fehler 3 bei Prognoseermittelung ferror(f) aufgerufen, nach fclose(f)
Version 2020.06.11.1.P
Für Kriterium 3 -> Ladezeitkorrektur -4h
Gleichung für Regelende / Ladezeitende geändert
Version 2020.06.5.1.P
Kriterium 3 für ganzen Tag einloggen, solange SOC<90%
Kriterium 3 --> Ladeschwelle auf 100% setzen
Version 2020.06.4.1.P
Aufzeichung safedtoday.txt nochmals korrigiert, soll um 22:00 abgespeichert werden (1malig)
Kriterium 3 eingeführt
Version 2020.06.3.1.P
bei schlechter Prognose Kriterium 2 den unload verhindern
Kriterium 1 nur bei SOC<70% anwenden
Aufzeichnung safedtoday.txt um 22:00
Version 2020.05.30.1.P
Anzeige RB, RE, LB im Display
Aufzeichnung safedtoday.txt funktioniert nicht bei Abschaltung WLAN
Version 2020.5.23.1.P
bei Kriterium 2 Ladeende = 100%
Problem mit Uhrzeit in Logfle beseitigt
Version 2020.5.21.2.P
noch ein bugfix
Version 2020.5.21.1.P
Verschiedene Updates zur Prognose
Beschreibung in README.md
RB, RE und LE werden im Logfile aufgezeichnet
Version 2020.5.16.0
Die DEFINITION für PATH wurde entfernt, diese wäre primär für den Entwickler vorgesehen.
Eine abweichende Angabe für die Konfugurationsdatei kann als runtime Parameter übergeben werden.
Version 2020.5.15.1
Gelegentlich gab es Fehlermeldungen des RSCP. Diese Fehlermeldungen wurden in die Logfile verschoben, so dass sie auch
besser nachverfolgt werden können.
Version 2020.5.11.0
die Änderungen aus 2020.5.9.1 wurden entfernt.
Statt dessen ist es möglich, über einen runtimeparameter beim starten des Programmes als argument
eine eigene configurationsdatei anzugeben. Es kann der relative oder absolute path mit angegeben werden.
Beispiel:
E3DC-Control -config /config/E3DC/e3dc.config.txt
Version 2020.5.9.1
neuer pfad für e3dc.config.txt
#define CONF_PATH2 "/config/E3DC/"
Version 2020.5.9.0
die letzte Änderung ging zu weit, sie ließ nur unload bis auf ladeende2 zu.
Ansonsten einige kosmetische Korrekturen
Version 2020.5.6.1
es wird bis zum Zeitpunkt winterminimum entladen wenn der SoC > ladeende ist.
Danach wird bis zum Regelzeitraumende nur entladen, wenn der SoC > ladeende 2 ist.
version 2020.5.4.0
Die e3dc.config.txt wurde nur am aktuellem Tag neueingelesen. Das geht jetzt immer.
Die Statistiken wurden erweiter.
Ü = Überschuss über dem einpeiselimit. Das würde man bei z.B. 70% hart verlieren
td = Saved today
WB = Wenn man eine Wallbox hat, sieht man hier, was man über das eAuto Laden gerettet hat.
yd = Der Wert vom Saved today des Vortages
version 2020.5.3.0
Man kann nie genug testen, der Zeitstempel zur Auswertung der savetoday funktion rutschte im Zuge der
Programmerweiterung an die falsche Stelle.
version 2020.5.2.1
Für besondere Situation und zur Dokumentation der an E3DC übermittelten Anweisungen können diese in einer Logfile
geschrieben werden (debug = true). Um zu verhindern, das die Logfiles im Laufe der Zeit zu groß werden,
werde diese nach 4 Tagen überschrieben. Um die SSD nicht unnötig zu belasten sollte
die Logfile einer RAMDisk gespeichert werden. (logfile = /RAMDisk/logfile)
Die RAMDisk ist vorher zu erstellen.
Für die normale Anwendung besteht kein Handlungsbedarf, dieser Eintrag dient nur der reinen Dokumentation.
benutzte Parameter
debug
logfile
version 2020.5.2.0
Auf vielfachen Wunsch wird nächtens eine Datei mit den "savedtoday" Daten erstellt bzw. fortgeschrieben.
Einfach mit nano savetoday.txt im Verzeichnis E3DC-Control aufrufen.
Ein Eintrag wird nur erstellt, wenn savedtoday größer 0 ist.