You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
ich habe für die Nulleinspeisung in Verbindung mit einem Akku nachstehende Anpassung eingebaut.
Durch die Anpassung wird die maximale WR-Leistung abhängig von der Akkuspannung in 3 Bereichen eingestellt um bei
vollem Akku eine hohe WR-Leistung zuzulassen und bei leerem Akku eine tiefenentladung zu vermeiden:
Bereich: Viel Solarleistung bzw. Akku ist quasi voll, die WR Leistung darf sehr hoch sein.
Bereich: Der Akku ist nicht sehr voll, jedoch noch oberhalb der Abschaltspannung (Die max. WR-Leistung wird etwas reduziert)
Bereich: Der Akku hat seine Abschaltspannung erreicht, die max WR-Leistung wird auf den minimal möglichen Leistungswert von 10 W gesetzt, damit der Akku nicht tiefen entladen wird.
Dafür benötigen wir zwei Variablen im Bereich "# Diese Daten müssen angepasst werden" die die beiden Spannungsgrenzen bilden:
voltage_borderhigh = 26 # Spannungsgrenze für Erhöhung der WR-Leistung
voltage_borderlow = 24 # Spannungsgrenze für Setzen der WR-Leistung auf 10 W
ebenfalls benötigen wir eine Auslesung der DC Spannung am Eingang des Wechselrichters:
Im Bereich "# Selektiert spezifische Daten aus der json response":
voltage_dc = int(r['inverters'][0]['DC']['0']['Voltage']['v']) # DC-Spannung am WR Eingang auslesen
Und zuguter letzte die Anpassung der WR-Maximalleistung im Bereich "# Werte setzen"
if reachable:
#Abhängig von Akkuspannung wird die maximale WR-Leistung gesetzt
if (voltage_dc >= voltage_borderhigh): #Setze maximale Leistung für Spannung über 26 V
maximum_wr = 540
print('WR-Leistung auf',maximum_wr,'gesetzt, da Akkuspannung:',voltage_dc, 'V', flush=True)
if (voltage_borderlow < voltage_dc < voltage_borderhigh): # Setze maximale Leistung für Spannung von 24-26 V
maximum_wr = 337
print('WR-Leistung auf',maximum_wr,'gesetzt, da Akkuspannung:',voltage_dc, 'V', flush=True)
if (voltage_dc < voltage_borderlow):#Setze maximale Leistung für Spannung unter 24 V
maximum_wr = 10
Ab hier folgt der Code mit "# Setzen Sie den Grenzwert auf den höchsten Wert, wenn er über dem zulässigen Höchstwert liegt."
Die print-Befehle können natürlich noch entfernt werden wenn der Code bei euch läuft
Würde mich über Feedback freuen
The text was updated successfully, but these errors were encountered:
na wie? plus auf plus und minus auf minus via mc4 stecker ;-) lifepo eigenbau 8sGesendet mit der GMX iPad AppAm 03.06.23 um 15:49 schrieb Harryinet
Von: "Harryinet" ***@***.***>Datum: 3. Juni 2023An: "Selbstbau-PV/Selbstbau-PV-Hoymiles-nulleinspeisung-mit-OpenDTU-und-Shelly3EM" ***@***.***>Cc: "Subscribed" ***@***.***>Betreff: Re: [Selbstbau-PV/Selbstbau-PV-Hoymiles-nulleinspeisung-mit-OpenDTU-und-Shelly3EM] Code-Anpassung für dynamische WR-Leistung bei Verwendung mit Akkuspeicher (Issue #12)
Ist spannend, wie schließt du welchen Akku an?
—Reply to this email directly, view it on GitHub, or unsubscribe.You are receiving this because you are subscribed to this thread.Message ID: ***@***.***>
Hallo zusammen,
ich habe für die Nulleinspeisung in Verbindung mit einem Akku nachstehende Anpassung eingebaut.
Durch die Anpassung wird die maximale WR-Leistung abhängig von der Akkuspannung in 3 Bereichen eingestellt um bei
vollem Akku eine hohe WR-Leistung zuzulassen und bei leerem Akku eine tiefenentladung zu vermeiden:
Dafür benötigen wir zwei Variablen im Bereich "# Diese Daten müssen angepasst werden" die die beiden Spannungsgrenzen bilden:
voltage_borderhigh = 26 # Spannungsgrenze für Erhöhung der WR-Leistung
voltage_borderlow = 24 # Spannungsgrenze für Setzen der WR-Leistung auf 10 W
ebenfalls benötigen wir eine Auslesung der DC Spannung am Eingang des Wechselrichters:
Im Bereich "# Selektiert spezifische Daten aus der json response":
voltage_dc = int(r['inverters'][0]['DC']['0']['Voltage']['v']) # DC-Spannung am WR Eingang auslesen
Und zuguter letzte die Anpassung der WR-Maximalleistung im Bereich "# Werte setzen"
if reachable:
#Abhängig von Akkuspannung wird die maximale WR-Leistung gesetzt
Ab hier folgt der Code mit "# Setzen Sie den Grenzwert auf den höchsten Wert, wenn er über dem zulässigen Höchstwert liegt."
Die print-Befehle können natürlich noch entfernt werden wenn der Code bei euch läuft
Würde mich über Feedback freuen
The text was updated successfully, but these errors were encountered: