diff --git a/README.md b/README.md index 99a91bbe..29991e59 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -125,9 +125,11 @@ Thank you for helping us build a robust and comprehensive database system! If yo ## License / Copyright +This software was originally developed by the [Institute for Digital Networking of Buildings, Energy Supply Systems and Users](https://www.tu.berlin/en/dvg) at the Technical University of Berlin. Since 2025 the [Projektträger Jülich (PTJ)](https://www.ptj.de/en/landing-page) is responsible for the maintenance and further development of the software. + This repository is licensed under [MIT License](LICENSE). -This repo contains images, which have been created using the open-source [Privay Icons](https://github.com/Privacy-Icons/Privacy-Icons). +This repo contains images, which have been created using the open-source [Privay Icons](https://github.com/Privacy-Icons/Privacy-Icons). # Funding @@ -135,16 +137,19 @@ This repo contains images, which have been created using the open-source [Privay We gratefully acknowledge the financial support by the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action (BMWK), promotional reference: 03EWB004A-C. -# Contributors Software (in no particular order) +# Alumni + +## Contributors Software (in no particular order) Falk Cudok, Felix Rehmann, Rita Streblow, Martin Tobias Degner, Siling Chen, Ibukun Odeyemi, Kaifeng Xu, Ngoc Long Nguyen, Johanna Tengler, Marius Bieker -# Contributors Content (in no particular order) +## Contributors Content (in no particular order) Astrid Aretz, Swantje Gährs, Jan Kegel, Torsten Grothmann, Valentin Rupp, Max von Grafenstein, Isabel Kiefaber, Falk Cudok, Felix Rehmann, Rita Streblow, Martin Tobias Degner, Siling Chen, Ibukun Odeyemi, Kaifeng Xu, Ngoc Long Nguyen, Johanna Tengler, Marius Bieker # Contact -[info@dvg.tu-berlin.de](mailto:info@dvg.tu-berlin.de) +[ptj-ewb@ptj.de ](mailto:ptj-ewb@ptj.de) + diff --git a/webcentral/src/LastProfile/Dash_app/auxillary/Excel_diff.xlsx b/webcentral/src/LastProfile/Dash_app/auxillary/Excel_diff.xlsx new file mode 100644 index 00000000..cbf139ce Binary files /dev/null and b/webcentral/src/LastProfile/Dash_app/auxillary/Excel_diff.xlsx differ diff --git a/webcentral/src/LastProfile/Dash_app/auxillary/Excel_diff_1.xlsx b/webcentral/src/LastProfile/Dash_app/auxillary/Excel_diff_1.xlsx new file mode 100644 index 00000000..f364a180 Binary files /dev/null and b/webcentral/src/LastProfile/Dash_app/auxillary/Excel_diff_1.xlsx differ diff --git a/webcentral/src/LastProfile/Dash_app/auxillary/Excel_diff_english.xlsx b/webcentral/src/LastProfile/Dash_app/auxillary/Excel_diff_english.xlsx new file mode 100644 index 00000000..598696eb Binary files /dev/null and b/webcentral/src/LastProfile/Dash_app/auxillary/Excel_diff_english.xlsx differ diff --git a/webcentral/src/LastProfile/Dash_app/auxillary/Excel_diff_german.xlsx b/webcentral/src/LastProfile/Dash_app/auxillary/Excel_diff_german.xlsx new file mode 100644 index 00000000..23cc1f51 Binary files /dev/null and b/webcentral/src/LastProfile/Dash_app/auxillary/Excel_diff_german.xlsx differ diff --git a/webcentral/src/locale/en/LC_MESSAGES/django.mo b/webcentral/src/locale/en/LC_MESSAGES/django.mo index 42c184d9..f9379ceb 100644 Binary files a/webcentral/src/locale/en/LC_MESSAGES/django.mo and b/webcentral/src/locale/en/LC_MESSAGES/django.mo differ diff --git a/webcentral/src/locale/en/LC_MESSAGES/django.po b/webcentral/src/locale/en/LC_MESSAGES/django.po index ca014fa8..f14cc821 100644 --- a/webcentral/src/locale/en/LC_MESSAGES/django.po +++ b/webcentral/src/locale/en/LC_MESSAGES/django.po @@ -8,7 +8,7 @@ msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: PACKAGE VERSION\n" "Report-Msgid-Bugs-To: \n" -"POT-Creation-Date: 2024-12-11 13:04+0000\n" +"POT-Creation-Date: 2024-12-20 14:04+0000\n" "PO-Revision-Date: YEAR-MO-DA HO:MI+ZONE\n" "Last-Translator: FULL NAME \n" "Language-Team: LANGUAGE \n" @@ -57,7 +57,6 @@ msgstr "Gas Infrastructure" #: Datasets/views.py:95 Datasets/views.py:122 #: templates/LastProfile/explanation.html:111 -#: templates/LastProfile/explanation.html:179 #: templates/partials/_navbar.html:58 #: templates/start_search/start_search.html:171 weatherdata_over/views.py:173 msgid "Wetterdaten" @@ -229,76 +228,76 @@ msgid "Jahresstrombedarf in kWh/a" msgstr "Annual electricity requirement in KWh/a" #: LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:65 LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:137 -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:73 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:129 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:206 msgid "Januar" msgstr "January" #: LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:66 LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:138 -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:74 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:130 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:207 msgid "Februar" msgstr "February" #: LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:67 LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:139 -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:75 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:131 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:208 msgid "März" msgstr "March" #: LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:68 LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:140 -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:76 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:132 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:209 msgid "April" msgstr "April" #: LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:69 LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:141 -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:77 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:133 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:210 msgid "Mai" msgstr "May" #: LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:70 LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:142 -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:78 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:134 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:211 msgid "Juni" msgstr "June" #: LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:71 LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:143 -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:79 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:135 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:212 msgid "Juli" msgstr "July" #: LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:72 LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:144 -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:80 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:136 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:213 msgid "August" msgstr "August" #: LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:73 LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:145 -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:81 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:137 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:214 msgid "September" msgstr "September" #: LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:74 LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:146 -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:82 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:138 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:215 msgid "Oktober" msgstr "October" #: LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:75 LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:147 -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:83 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:139 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:216 msgid "November" msgstr "November" #: LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:76 LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:148 -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:84 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:140 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:217 msgid "Dezember" msgstr "December" #: LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:84 LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:151 -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:144 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:451 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:147 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:492 msgid "Approximation starten" msgstr "Start approximation" #: LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:87 LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:152 -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:146 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:452 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:149 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:493 msgid "Download als csv" msgstr "Download as csv" -#: LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:227 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:336 +#: LastProfile/Dash_app/Stromlast.py:227 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:353 msgid "Datum" msgstr "Date" @@ -306,132 +305,133 @@ msgstr "Date" msgid "Stromlastgang in kW" msgstr "Current load profile in kW" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:49 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:54 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:457 +msgid "Wärmelast Approximation" +msgstr "Heat load approximation" + +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:61 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:459 +msgid "Berechnungstyp" +msgstr "Calculation type" + +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:67 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:461 +msgid "Auswahl der Zone" +msgstr "Selection of station" + +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:72 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:463 msgid "kalt" msgstr "cold" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:50 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:73 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:464 msgid "normal" msgstr "normal" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:51 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:74 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:465 msgid "warm" msgstr "warm" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:54 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:76 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:467 +msgid "Auswahl der Temperatur" +msgstr "Selection of temperature" + +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:81 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:469 msgid "Einfamilienhaus" msgstr "Single Family House" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:55 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:82 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:470 msgid "Mehrfamilienhaus" msgstr "Multi Family House" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:56 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:83 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:471 msgid "Gebietskörperschaft" msgstr "Local authority" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:57 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:84 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:472 msgid "Einzelhandel, Großhandel" msgstr "Retail, Wholesale" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:58 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:85 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:473 msgid "Metall, Kfz" msgstr "Metal, Automotive" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:59 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:86 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:474 msgid "sonst. betr. Dienstleistungen" msgstr "Other operational services" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:60 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:87 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:475 msgid "Gaststätten" msgstr "Restaurants" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:61 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:88 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:476 msgid "Beherbergung" msgstr "Accommodation" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:62 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:89 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:477 msgid "Bäckereien" msgstr "Bakeries" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:63 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:90 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:478 msgid "Wäschereien" msgstr "Laundries" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:64 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:91 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:479 msgid "Gartenbau" msgstr "horticulture" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:65 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:92 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:480 msgid "Papier und Druck" msgstr "Paper and printing" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:66 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:94 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:481 msgid "haushaltsähnliche Gewerbebetriebe" msgstr "Household-like businesses" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:68 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:99 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:483 msgid "Summenlastprofil Gewerbe, Handel, Dienstleistung" msgstr "Total load profile for trade, commerce, services" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:85 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:217 -msgid "Alle" -msgstr "All" - -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:92 -msgid "Wärmelast Approximation" -msgstr "Heat load approximation" - -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:99 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:440 -msgid "Berechnungstyp" -msgstr "Calculation type" - -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:105 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:442 -msgid "Auswahl der Zone" -msgstr "Selection of station" - -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:110 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:444 -msgid "Auswahl der Temperatur" -msgstr "Selection of temperature" - -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:115 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:446 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:104 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:487 #: templates/LastProfile/explanation.html:115 msgid "Auswahl des Gebäudetyps" msgstr "Selection of building typ" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:123 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:447 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:112 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:488 msgid "Jahreswärmebedarf in kWh/a" msgstr "Annual heat requirement in kWh/a" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:133 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:448 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:122 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:489 msgid "Start Datum" msgstr "Start date" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:134 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:449 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:123 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:490 msgid "End Datum" msgstr "End date" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:156 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:259 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:141 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:218 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:234 +msgid "Alle" +msgstr "All" + +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:159 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:276 msgid "Es gibt keine Eingabe" msgstr "There is no input" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:306 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:339 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:323 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:356 msgid "Wärmelastgang in kW" msgstr "Heat load profile in kW" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:316 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:333 msgid "Fehlende Angaben" msgstr "Missing values" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:326 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:342 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:343 LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:359 msgid "Trinkwarmwasser-Lastgang in kW" msgstr "Domestic hot water load profile in kW" -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:347 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:364 msgid "Für die ausgewählte Station gibt es " msgstr "For the selected stations exist " -#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:349 +#: LastProfile/Dash_app/Warmelast.py:366 msgid " fehlende Werte, die in der Grafik rot markiert sind. " msgstr " missing values, which are marked in red in the plot. " @@ -605,13 +605,13 @@ msgstr "" "Energiewendebauen research initative are confronted with, have been " "systematically addressed and are presented here." -#: common/models.py:500 +#: common/models.py:675 #, fuzzy #| msgid "Veröffentlichungen" msgid "Veröffentlichungskandidat" msgstr "Publications" -#: common/models.py:501 templates/tools_over/explanationApps.html:85 +#: common/models.py:676 templates/tools_over/explanationApps.html:85 #: templates/tools_over/explanationTools.html:81 msgid "Veröffentlicht" msgstr "Published" @@ -1600,7 +1600,7 @@ msgstr "" "downloaded." #: templates/LastProfile/explanation.html:51 -#: templates/LastProfile/explanation.html:184 +#: templates/LastProfile/explanation.html:179 msgid "Stromlast" msgstr "Electrical Load Profiles" @@ -1675,9 +1675,7 @@ msgstr "" msgid "" "Hier kann das Testreferenzjahr\n" " (TRJ) gewählt werden" -msgstr "" -"The test reference year (TRY) can be selected " -"here" +msgstr "The test reference year (TRY) can be selected here" #: templates/LastProfile/explanation.html:115 msgid "Gebäudetyp" @@ -1728,11 +1726,11 @@ msgstr "" msgid "Download der Disseration" msgstr "Download the dissertation" -#: templates/LastProfile/explanation.html:184 +#: templates/LastProfile/explanation.html:179 msgid "Nutzung der Standard-Lastprofile" msgstr "Use of standard load profiles" -#: templates/LastProfile/explanation.html:187 +#: templates/LastProfile/explanation.html:182 msgid "Standard-Lastprofile beim BDEW" msgstr "Standard load profiles at BDEW" @@ -2234,14 +2232,18 @@ msgstr "" #: templates/admin/Datasets/history/change_form.html:6 #: templates/admin/TechnicalStandards/history/change_form.html:6 +#: templates/admin/businessModel/history/change_form.html:6 #: templates/admin/protocols/history/change_form.html:6 +#: templates/admin/publications/history/change_form.html:6 #: templates/admin/tools_over/history/change_form.html:6 msgid "Error:" msgstr "" #: templates/admin/Datasets/history/change_form.html:30 #: templates/admin/TechnicalStandards/history/change_form.html:30 +#: templates/admin/businessModel/history/change_form.html:30 #: templates/admin/protocols/history/change_form.html:30 +#: templates/admin/publications/history/change_form.html:30 #: templates/admin/publications/import_bibtex.html:14 #: templates/admin/tools_over/history/change_form.html:30 msgid "Home" @@ -2249,7 +2251,9 @@ msgstr "" #: templates/admin/Datasets/history/change_form.html:40 #: templates/admin/TechnicalStandards/history/change_form.html:40 +#: templates/admin/businessModel/history/change_form.html:40 #: templates/admin/protocols/history/change_form.html:40 +#: templates/admin/publications/history/change_form.html:40 #: templates/admin/publications/publication_change_list.html:15 #: templates/admin/tools_over/history/change_form.html:40 #, python-format @@ -2258,7 +2262,9 @@ msgstr "" #: templates/admin/Datasets/history/change_form.html:81 #: templates/admin/TechnicalStandards/history/change_form.html:81 +#: templates/admin/businessModel/history/change_form.html:81 #: templates/admin/protocols/history/change_form.html:81 +#: templates/admin/publications/history/change_form.html:81 #: templates/admin/tools_over/history/change_form.html:81 msgid "Please correct the error below." msgid_plural "Please correct the errors below." @@ -2291,6 +2297,18 @@ msgstr "" msgid "Import" msgstr "" +#: templates/admin/tools_over/history/submit_line.html:4 +msgid "Rollback" +msgstr "" + +#: templates/admin/tools_over/history/submit_line.html:7 +msgid "Close" +msgstr "" + +#: templates/admin/tools_over/history/submit_line.html:11 +msgid "Delete" +msgstr "" + #: templates/component_list/componentComparisonResults.html:4 msgid "Komponentenliste Vergleich Ergebnisse" msgstr "Component list comparison results" @@ -2616,53 +2634,114 @@ msgstr "Data protection notice" #: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:31 msgid "" -"Vielen Dank für Ihr Interesse an der Wissensplattform. Der Schutz der " -"persönlichen Daten von Besucher*innen unserer\n" -" Webseiten ist uns sehr wichtig. Deshalb möchten wir Sie hier über " -"den Datenschutz dieses Webangebots unter wissen-digital-ewb.de\n" -" informieren. Die Website wird durch das Institut für Digitale " -"Vernetzung von Gebäuden, Energieversorgungsanlagen und Nutzenden \n" -" an der TU Berlin betrieben. Im folgenden mit DVG abgekürzt." -msgstr "" -"Thank you for your interest in the knowledge platform. The protection of the " -"personal data of visitors to our websites is very important to us. We would " -"therefore like to inform you here about the data protection of this website " -"atwissen-digital-ewb.de. The website is operated by the Institute for " -"Digital Networking of Buildings, Energy Supply Systems and Users at the TU " -"Berlin. Hereafter abbreviated as DVG." - -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:37 -msgid "Gegenstand des Datenschutzes" -msgstr "Subject of data protection" - -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:39 -msgid "" -"Der Datenschutz befasst sich mit personenbezogenen Daten. Diese sind nach " -"Artikel 4 Nr. 1 der Europäischen\n" -" Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) alle Informationen, die sich " -"auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche \n" -" Person beziehen, also alle Informationen, die dazu genutzt werden " -"können, Sie zu identifizieren. Hierunter fallen z.B. \n" -" Angaben wie Name, Privat-Adresse, E-Mail-Adresse oder " -"Telefonnummer, aber auch Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse." -msgstr "" -"Data protection deals with personal data. According to Article 4 No. 1 of " -"the European General Data Protection Regulation (EU-GDPR), this is all " -"information that relates to an identified or identifiable natural person, i." -"e. all information that can be used to identify you. This includes, for " -"example, information such as name, private address, email address or " -"telephone number, but also usage data such as your IP address." - -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:45 -msgid "" -"Selbstverständlich beachtet die Technische Universität Berlin die " -"gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und\n" +"Für den Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH (PtJ) hat ein " +"verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität.\n" +" Wir möchten, dass Nutzerinnen und Nutzer wissen, wann welche " +"Daten durch den PtJ erhoben und verwendet werden.\n" +"\n" +" Das PTJ betreibt unter der Domain www.wissen-digital-ewb.de eine " +"Internetseite, auf der es die Öffentlichkeit über seine Tätigkeit informiert " +"und der Öffentlichkeit niedrigschwellig Informationen zur Verfügung stellt.\n" +" Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang " +"verarbeitet. Welche Daten zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage " +"benötigt und verarbeitet werden,\n" +" richtet sich maßgeblich nach der Art der Leistung, die von Ihnen " +"in Anspruch genommen wird, beziehungsweise ist abhängig davon, für welchen " +"Zweck diese benötigt werden.\n" +" Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, " +"die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns " +"als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden.\n" +" Die Verarbeitung personenbezogener Daten bei PtJ erfolgt in " +"Übereinstimmung mit der Europäischen " +"Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)." +msgstr "" +"Responsible handling of personal data is a priority for the Project " +"Management Jülich (PTJ). We want our users to know when the Project " +"Management Jülich is collecting what data and for what purpose.The Project " +"Management Jülich operates a website hosted on the www.wissen-digital-ewb." +"de domain. This website serves to provide information about PTJ activities " +"and to give the public easy access to information.We do not process personal " +"data beyond what is necessary. What data we will need and process on what " +"basis and for what purpose will much depend on the type of service you are " +"using, and on the purpose for which the data is required.We have taken " +"technical and organisational measures to ensure that both we as well as " +"external service providers comply with the provisions governing data " +"protection.The processing of personal data at the NCP is handled in " +"accordance with the Europäischen General " +"Data Protection Regulation (GDPR) and the Federal Data Protection Act (BDSG)." + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:41 +msgid "Grundlagen" +msgstr "Basic Informaion" + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:42 +msgid "Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter" +msgstr "Responsible and Data Protection Officer" + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:44 +msgid "" +"\n" +"\n" +" Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, " +"sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden " +"Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem " +"Charakter ist:\n" +" \n" +" Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH (nachfolgend " +"PtJ)
\n" +" Wilhelm-Johnen-Strasse, 52428 Jülich, Deutschland
\n" +" Tel.: +49-2461-61-0
\n" +" E-Mail: ptj@ptj.de
\n" +" De-Mail: poststelle@ptj.de-mail.de
\n" +" Website: www.ptj.de
\n" +"\n" +" Der Datenschutzbeauftragte des für die Verarbeitung " +"Verantwortlichen ist:\n" +" \n" +" Frank Rinkens
\n" +" Forschungszentrum Jülich GmbH
\n" +" Wilhelm-Johnen-Strasse, 52428 Jülich, Deutschland
\n" +" Tel.: +49-2461-61-9005
\n" +" E-Mail: DSB@fz-juelich.de
\n" +" Website: www.fz-juelich.de
\n" +" \n" +" Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und " +"Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten " +"wenden.\n" +" " +msgstr "" +"\n" +"Controller for the purposes of the General Data Protection Regulation (GDPR)," +"other data protection laws applicable in Member states of the European Union " +"and other provisions related to data protection is: Forschungszentrum Jülich " +"GmbH Wilhelm-Johnen-Strasse 52428 Jülich Deutschland
Phone: " +"+49-2461-61-0
Email: info@fz-juelich.de
Website: www.fz-juelich." +"de
The Data Protection Officer of the controller is:
Frank " +"Rinkens
Forschungszentrum Jülich GmbH
Wilhelm-Johnen-Strasse " +"
52428 Jülich
Deutschland
Phone: +49-2461-61-9005
Email: DSB@fz-juelich.de
Website: www.fz-juelich.de
Any data " +"subject may, at any time, contact our Data Protection Officer directly with " +"all questions and suggestions concerning data protection." + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:68 +msgid "Personenbezogene Daten" +msgstr "Personal data" + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:70 +msgid "" +"Selbstverständlich beachtet der PtJ die gesetzlichen Bestimmungen zum " +"Datenschutz und\n" " andere rechtliche Bestimmungen und Vorgaben." msgstr "" "Of course, the Technical University of Berlin observes the legal provisions " "on data protection and other legal regulations and requirements." -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:49 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:74 msgid "" "Wir tun alles dafür, dass Sie uns bezüglich Ihrer persönlichen Daten " "vertrauen können. So erfolgt die Übertragung\n" @@ -2675,51 +2754,57 @@ msgstr "" "In addition, our websites are protected by technical measures against damage " "or unauthorized access." -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:54 -msgid "Allgemeiner Datenschutzhinweis" -msgstr "General data protection notice" +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:80 +msgid "Datenverabeitung im Zusammenhang mit dem Besuch dieser Website" +msgstr "Data processing in connection with the visit of this website" + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:82 +msgid "Datenferfassung" +msgstr "Data collection" -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:58 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:86 msgid "" -"Wenn Sie Webseiten der TU Berlin aufrufen oder Daten dieser Seiten " -"herunterladen, werden Informationen hierüber in einer Logdatei\n" -" mit folgendem Inhalt gespeichert:" +"Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unser Internet-Angebot und bei jedem " +"Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang vorübergehend in einer " +"Protokolldatei verarbeitet.\n" +" Im Einzelnen werden über jeden Zugriff/Abruf folgende Daten " +"gespeichert::" msgstr "" -"If you access TU Berlin websites or download data from these pages, " -"information about this will be stored in a log file with the following " -"content:" +"Every time a user accesses our internet service and every time a file is " +"retrieved, data about this process is temporarily processed in a log file. " +"Specifically, the following data is stored for each access/retrieval:" -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:63 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:91 msgid "die IP-Adresse Ihres Gerätes," msgstr "the IP address of your device," -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:67 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:95 msgid "das Datum und die Uhrzeit des Seitenaufrufs," msgstr "the date and time of the page view," -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:72 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:100 msgid "die aufgerufene Seite bzw. der Name der abgerufenen Datei," msgstr "the page accessed or the name of the file accessed," -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:76 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:104 msgid "die übertragene Datenmenge," msgstr "the amount of data transferred," -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:80 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:108 msgid "der \\" -msgstr "" +msgstr "the" -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:85 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:113 msgid "" "die Webseite, von der aus Sie die aktuelle Seite oder Datei aufgerufen haben" -msgstr "the website from which you accessed the current page or file" +msgstr "website from which you accessed the current page or file" -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:90 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:118 msgid "und die Statusmeldung, ob der Zugriff bzw. Abruf erfolgreich war." msgstr "" "and the status message as to whether the access or retrieval was successful." -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:95 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:123 msgid "" "Diese nicht anonymisierten Logdaten werden nach zwei Wochen automatisch " "gelöscht, nicht archiviert und ausschließlich zu nicht\n" @@ -2739,7 +2824,24 @@ msgstr "" "Paragraph 1 Letter f EU GDPR. A right to object according to Article 21 EU " "GDPR is not possible due to a lack of technical feasibility." -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:104 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:130 +msgid "" +"Daten, die beim Zugriff auf das Internetangebot des PtJ protokolliert " +"wurden, werden an Dritte nur übermittelt,\n" +" soweit wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder die " +"Weitergabe im Falle von Angriffen auf die Kommunikationstechnik zur Rechts- " +"oder Strafverfolgung erforderlich ist.\n" +" Eine Weitergabe in anderen Fällen erfolgt nicht. Das PtJ " +"führt diese Daten nicht mit anderen Datenquellen zusammen." +msgstr "" +"Data collected from visits to the PTJ web resources and stored on log files " +"is transmitted to third parties only when required by law, or if attacks on " +"thel communications technology system make it necessary to forward such data " +"for purposes of legal action or criminal prosecution. Data will not be " +"transferred for any other reason.The PTJ does not collate these data with " +"data from other sources." + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:137 msgid "" "Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen, nutzen wir für jegliche " "Übertragung von Daten SSL-Verschlüsselung. Sie\n" @@ -2760,17 +2862,114 @@ msgstr "" "such as inquiries or logins - cannot be read by third parties thanks to SSL " "encryption." -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:113 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:145 +msgid "Session Cookies" +msgstr "Session Cookies" + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:146 +msgid "Cookies" +msgstr "Cookies" + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:148 +msgid "" +"Auf unserer Seite sowie bei der Anzeige von Bannern setzen wir verschiedene " +"Cookies ein, die teils nur während Ihres Besuchs gültig sind und teils " +"darüber hinaus bestehen.\n" +" Dies ist aus technischen Gründen für die Bereitstellung der " +"Funktionen und zur Gewährleistung einer korrenten Darstellung der Inhalte " +"notwendig.\n" +" " +msgstr "" +"On our site and when displaying banners, we use various cookies that are " +"partly only valid during your visit and partly exist beyond that. This is " +"necessary for technical reasons to provide the functions and ensure correct " +"display of the content." + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:154 +msgid "" +"Wir setzen unter anderem folgende Cookies auf unserer Domain wissen-digital-" +"ewb.de ein:" +msgstr "We use the following cookies on our domain wissen-digital-ewb.de:" + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:160 +msgid "" +"HTTPOnly: False, Secure: False, SameSite: None, Gültigkeitsdauer: 1 Tag (bis " +"Sitzungsende bzw. max. 1 Tag). Dieses Cookie dient dazu, bestimmte " +"Anzeigeelemente (wie ein Splash-Fenster) während Ihres Besuchs zu steuern " +"und ist somit nur kurzzeitig gültig." +msgstr "" +"HTTPOnly: False, Secure: False, SameSite: None, validity period: 1 day " +"(until end of session or max. 1 day).This cookie is used to control certain " +"display elements (such as a splash window) during your visit and is " +"therefore only valid for a short time." + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:166 +msgid "" +"HTTPOnly: False, Secure: False, SameSite: Lax, Gültigkeitsdauer: 10 Monate. " +"Dieses länger gültige Cookie setzt einen CSRF-Schutz-Token, um die " +"Sicherheit Ihrer Sitzungen zu erhöhen und missbräuchliche Aktionen zu " +"verhindern." +msgstr "" +"HTTPOnly: False, Secure: False, SameSite: Lax, validity period: 10 months." +"This longer-lasting cookie sets a CSRF protection token to increase the " +"security of your sessions and prevent malicious actions." + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:172 +msgid "" +"HTTPOnly: True, Secure: True, SameSite: Strict, Gültigkeitsdauer: 1 Tag. " +"Dieses Cookie enthält eine zufällig erzeugte Session-ID." +msgstr "" +"HTTPOnly: True, Secure: True, SameSite: Strict, Validity: 1 day. " +"This cookie contains a randomly generated session ID." + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:176 +msgid "" +"Diese Cookies können keine anderen Daten speichern als die für den Betrieb " +"erforderlichen Informationen (z. B. Session-ID, CSRF-Token, " +"Anzeigeeinstellungen). Durch die Session-ID kann eine Statistik über die " +"Anzahl der Seitenaufrufe pro Tag geführt werden. Sie dient dazu, doppelte " +"Zählungen vom selben Endgerät zu verhindern." +msgstr "" +"These cookies cannot store any data other than the information required for operation " +"(e.g., session ID, CSRF token, display settings). The session ID allows for a " +"statistic to be kept on the number of page views per day. It is used to prevent " +"duplicate counts from the same device." + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:180 +msgid "" +"Sie können mit jedem Internetbrowser einsehen, wenn Cookies gesetzt werden, " +"und welche Informationen diese enthalten. Ausführliche Informationen hierzu " +"finden Sie auf den Internetauftritten der Bundesbeauftragten für den " +"Datenschutz und die Informationsfreiheit sowie des Bundesamts für Sicherheit " +"in der Informationstechnik. Bitte beachten Sie, dass die meisten Browser " +"standardmäßig Cookies akzeptieren. Das Speichern von Cookies kann von Ihnen " +"jedoch jederzeit deaktiviert oder so eingestellt werden, dass Cookies nur " +"für die Dauer der jeweiligen Verbindung zum Internet gespeichert bleiben." +msgstr "" +"You can use any internet browser to be informed whenever a cookie is set and " +"to see what information is stored in it. For more detailed information, " +"visit the websites of the Federal Commissioner for Data Protection and " +"Freedom of Information and of the Federal Office for Information Security. " +"There are also persistent cookies, which allow a provider to remember " +"visitors even if they do not return until after a longer period of time. " +"These cookies are stored as a text file on the hard drive of the user's " +"computer. We do not use this type of cookie on our website. Most browsers' " +"default settings will result in cookies being accepted automatically. It is, " +"however, possible to disable the use of cookies or to change your browser " +"settings to 'session cookies only', which means that all cookies are deleted " +"as soon as you disconnect from the internet." + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:183 msgid "Social-Media-Drittanbieter" msgstr "Third Party Social Media Providers" -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:114 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:184 msgid "Social-Media-Links" msgstr "Social media links" -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:116 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:186 msgid "" -"Wir verweisen in unseren Webseiten auf TU Berlin-spezifische Präsenzen bzw. " +"Wir verweisen in unseren Webseiten auf PtJ-spezifische Präsenzen bzw. " "Profile von sozialen Netzwerken der nachstehend\n" " aufgeführten Drittanbieter bzw. bieten die Möglichkeit zum Teilen " "unseres Webangebotes in den sozialen Netzwerken der nachstehend \n" @@ -2784,7 +2983,7 @@ msgid "" "Dienst des jeweiligen sozialen Netzwerks geleitet. Die \n" " Rechtsgrundlage bildet Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DSGVO." msgstr "" -"On our websites we refer to TU Berlin-specific presences or social network " +"On our websites we refer to PTJ-specific presences or social network " "profiles of the third-party providers listed below or offer the option of " "sharing our web offerings in the social networks of the third-party " "providers listed below. The integration takes place via a linked graphic of " @@ -2796,7 +2995,7 @@ msgstr "" "respective social network. The legal basis is Article 6 Paragraph 1 Letter a " "EU GDPR." -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:125 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:195 msgid "" "Hierbei werden dann durch das jeweilige Netzwerk Informationen über die Sie " "erfasst. Dies sind zunächst Daten wie IP-Adresse Ihres\n" @@ -2826,7 +3025,7 @@ msgstr "" "assigned to your user account, you must log out before clicking on the " "graphic. It is also possible to configure your user accounts accordingly." -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:135 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:205 msgid "" "Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein " "Tochterunternehmen der Google LLC, 1600 Amphitheatre\n" @@ -2836,11 +3035,11 @@ msgstr "" "subsidiary of Google LLC, 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043 " "USA" -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:137 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:207 msgid "Datenschutzerklärung:" msgstr "Data protection:" -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:142 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:212 msgid "" "Für die Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website unter anderem ein " "Plugin zur Einbindung von YouTube-Videos.\n" @@ -2866,7 +3065,7 @@ msgstr "" "video that you have just accessed, even if you are not logged in to the " "video portal or do not have an account there." -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:150 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:220 msgid "" "YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, " "sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges " @@ -2876,7 +3075,7 @@ msgstr "" "if you are logged into your YouTube account. You can prevent this by logging " "out beforehand." -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:153 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:223 msgid "" "Die Nutzung von YouTube erfolgt erst mit Ihrer Zustimmung durch Ihren " "aktiven Start des Videos im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DSGVO." @@ -2884,7 +3083,7 @@ msgstr "" "The use of YouTube only takes place with your consent by actively starting " "the video within the meaning of Art. 6 Para. 1 lit. a EU GDPR." -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:156 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:226 msgid "" "Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der " "Datenschutzerklärung von YouTube unter:" @@ -2892,11 +3091,11 @@ msgstr "" "Details on how to handle user data can be found in YouTube’s privacy policy " "at:" -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:161 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:231 msgid "Ort der Speicherung und zweckgebundene Datenverwendung" msgstr "Location of storage and intended use of data" -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:164 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:234 msgid "" "Wir erheben, verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten " "ausschließlich intern (i.d.R. auf eigenen Servern) nur für den\n" @@ -2919,7 +3118,7 @@ msgstr "" "information only takes place within the scope of the statutory information " "obligations or if we are obliged to provide information by a court decision." -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:172 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:242 msgid "" "Wir nehmen auch den Universitäts-internen Datenschutz sehr ernst. Unsere " "Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie die von uns\n" @@ -2933,56 +3132,143 @@ msgstr "" "maintain confidentiality and compliance with data protection laws " "regulations." -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:177 -msgid "Auskunftsrecht" -msgstr "Right of information" - -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:179 -msgid "" -"Sie erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über Ihre " -"bei uns gespeicherten Daten. Hierzu\n" -" wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene " -"Kontaktadresse. Gerne stehen wir Ihnen für weitergehende Fragen zu unseren \n" -" Datenschutzhinweisen zur Verfügung." +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:247 +msgid "Ihre Rechte" +msgstr "Your rights" + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:249 +msgid "" +"Sie haben gegenüber dem PtJ folgende Rechte hinsichtlich der Sie " +"betreffenden personenbezogenen Daten:" +msgstr "" +"You have the following rights with regard to the personal data concerning " +"your person:" + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:252 +msgid "" +"Recht auf Auskunft, Art. 15 DSGVO Mit dem Recht auf Auskunft erhält der " +"Betroffene eine umfassende Einsicht in die ihn angehenden Daten und einige " +"andere wichtige Kriterien wie beispielsweise die Verarbeitungszwecke oder " +"die Dauer der Speicherung. Es gelten die in § 34 BDSG geregelten Ausnahmen " +"von diesem Recht." +msgstr "" +"Right of access, Art. 15 GDPRThe right of access confers on the data subject " +"a comprehensive right of access to the data concerning his/her person and to " +"certain important information-related criteria,such as the purposes for " +"which it is processed or the duration for which it will be stored. The " +"exceptions to this right regulated in Section 34 Federal Data Protection Act " +"apply." + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:255 +msgid "" +"Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO Das Recht auf Berichtigung beinhaltet " +"die Möglichkeit für den Betroffenen, unrichtige ihn angehende " +"personenbezogene Daten korrigieren zu lassen." +msgstr "" +"Right to rectification, Art. 16 GDPRThe right of rectification includes the " +"possibility for the data subject to have inaccurate personal data corrected." + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:258 +msgid "" +"Recht auf Löschung, Art. 17 DSGVO Das Recht auf Löschung beinhaltet die " +"Möglichkeit für den Betroffenen, Daten beim Verantwortlichen löschen zu " +"lassen. Dies ist allerdings nur dann möglich, wenn die ihn angehenden " +"personenbezogenen Daten nicht mehr notwendig sind, rechtswidrig verarbeitet " +"werden oder eine diesbezügliche Einwilligung widerrufen wurde. Es gelten die " +"in § 35 BDSG geregelten Ausnahmen von diesem Recht. " +msgstr "" +"Right to erasure, Art. 17 GDPRThe right to erasure includes the possibility " +"for the data subject to have data deleted by the party responsible.However, " +"this is only possible if the personal data concerning his/her person are no " +"longer needed, are processed unlawfully or if the relevant consent has been " +"revoked. The exceptions to this right regulated in Section 35 Federal Data " +"Protection Act apply." + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:261 +msgid "" +"Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO Das Recht auf " +"Einschränkung der Verarbeitung beinhaltet die Möglichkeit für den " +"Betroffenen, eine weitere Verarbeitung der ihn angehenden personenbezogenen " +"Daten vorerst zu verhindern. Eine Einschränkung tritt vor allem in der " +"Prüfungsphase anderer Rechtewahrnehmungen durch den Betroffenen ein." +msgstr "" +"Right to restriction of processing, Art. 18 GDPRThe right to restrict the " +"processing includes the possibility for the data subject to prevent further " +"processing of personal data concerning his/her person for the time being.A " +"restriction particularly occurs pending verification of the exercise of " +"other rights of the data subject." + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:264 +msgid "" +"Recht auf Widerspruch gegen die Erhebung, Verarbeitung und beziehungsweise " +"oder Nutzung, Art. 21 DSGVO Das Recht auf Widerspruch beinhaltet die " +"Möglichkeit, für Betroffene, in einer besonderen Situation der weiteren " +"Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit diese " +"durch die Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben oder öffentlicher sowie privater " +"Interessen gerechtfertigt ist. Es gelten die in § 36 BDSG geregelten " +"Ausnahmen von diesem Recht." +msgstr "" +"Right to object to collection, processing and/or use, Art. 21 GDPRThe right " +"to object includes the possibility for data subjects to object, in a " +"particular situation, to the further processing of their personal data, " +"insofar as this is justified by the exercise of public functions or of " +"public or private interests. The exceptions to this right regulated in " +"Section 36 Federal Data Protection Act apply." + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:267 +msgid "" +"Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO Das Recht auf " +"Datenübertragbarkeit beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, die ihn " +"angehenden personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren " +"Format vom Verantwortlichen zu erhalten, um sie ggf. an einen anderen " +"Verantwortlichen weiterleiten zu lassen. Gemäß Art. 20 Abs. 3 Satz 2 DSGVO " +"steht dieses Recht aber dann nicht zur Verfügung, wenn die Datenverarbeitung " +"der Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben dient." +msgstr "" +"Right to data portability, Art. 20 GDPRThe right to data portability " +"includes the possibility for the data subject to obtain the personal data " +"concerning his/her personfrom the person responsible in a standard, machine-" +"readable format, in order to be able to forward them to another person " +"responsible if necessary. According to Art. 20 (3) sentence 2 GDPR, however, " +"this right does not apply if the data processing serves the performance of " +"public tasks." + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:270 +msgid "" +" Recht auf Widerruf der Einwilligung, Art. 13 und 14 DSGVO Soweit die " +"Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Einwilligung " +"erfolgt, kann der Betroffene diese jederzeit für den entsprechenden Zweck " +"mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung " +"aufgrund der getätigten Einwilligung bleibt bis zum Eingang des Widerrufs " +"unberührt." +msgstr "" +"Right to revoke consent, Art. 13 and 14 GDPR2If personal data is processed " +"on the basis of consent, the data subject may revoke such consent at any " +"timefor the purpose for which it was given. The lawfulness of the processing " +"undertaken on the basis of this consent remainsunaffected until receipt of " +"the revocation." + +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:273 +msgid "" +" Die vorgenannten Rechte können Sie unter den in Ziffer 1 genannten " +"Erreichbarkeiten schriftlich geltend machen.\n" +"\n" +" Ihnen steht zudem gemäß Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei " +"der datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörde, der Bundesbeauftragten für den " +"Datenschutz und die Informationsfreiheit, zu.." msgstr "" -"You can receive information about your data stored by us free of charge at " -"any time without giving any reason. To do so, please contact the contact " -"address provided in the legal notice. We will be happy to answer any further " -"questions you may have about our data protection information." +"You can assert the aforementioned rights in writing using the contact " +"details specified in Section 1.\n" +"\n" +" In addition, according to Art. 77 GDPR, you have the right to " +"lodge a complaint with the data protection supervisory authority, the " +"Federal Commissioner for Data Protection and Freedom of Information." -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:184 -msgid "" -"Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung " -"und Übertragung Ihrer Daten." -msgstr "" -"In addition, you have the right to correct, delete, restrict and transfer " -"your data." - -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:187 -msgid "" -"Sie haben auch das Recht jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie " -"betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs.\n" -" 1 Buchstabe e und f EU-DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Die " -"fachverantwortliche Stelle darf danach die Sie betreffenden \n" -" personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, diese " -"kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung \n" -" nachweisen, die Ihren Interessen, Rechte und Freiheiten " -"überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder \n" -" Verteidigung von Rechtsansprüchen dient." -msgstr "" -"You also have the right to object at any time to the processing of your " -"personal data, which is carried out on the basis of Article 6 Paragraph 1 " -"Letters e and f EU GDPR. The responsible body may no longer process the " -"personal data concerning you unless it can demonstrate compelling legitimate " -"reasons for the processing that outweigh your interests, rights and " -"freedoms, or the processing serves to assert, exercise or defend legal " -"claims." - -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:194 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:278 msgid "Beschwerderecht" msgstr "Right of appeal" -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:196 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:280 msgid "" "Sollten Sie Anhaltspunkte dafür erkennen, dass wir mit Ihren Daten nicht " "datenschutzgerecht umgehen, können Sie sich jederzeit an das\n" @@ -2994,30 +3280,30 @@ msgstr "" "at the Technical University of Berlin or the supervisory authority at any " "time." -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:200 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:284 msgid "" "Natürlich steht Ihnen auch das Recht zu, sich an die Aufsichtsbehörde zu " "wenden:" msgstr "" "Of course, you also have the right to contact the supervisory authority:" -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:203 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:287 msgid "Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit" msgstr "Berlin Commissioner for Data Protection and Freedom of Information" -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:209 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:293 msgid "Tel." msgstr "Phone" -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:211 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:295 msgid "Fax" msgstr "Fax" -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:216 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:300 msgid "Abschließende Hinweise" msgstr "Final Notes" -#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:218 +#: templates/pages/Datenschutzhinweis.html:302 msgid "" "Beachten Sie, dass sich Datenschutzbestimmungen und Handhabungen zum " "Datenschutz laufend ändern können, so dass es erforderlich ist,\n" @@ -3281,135 +3567,200 @@ msgstr "Further Reading and References" msgid "Impressum" msgstr "Imprint" -#: templates/pages/impressum.html:27 -msgid "Kontakt" -msgstr "Contact" +#: templates/pages/impressum.html:28 +msgid "" +"Projektträger Jülich | Forschungszentrum Jülich GmbH
\n" +" Wilhelm-Johnen-Straße, 52428 Jülich" +msgstr "" +"Projektträger Jülich | Forschungszentrum Jülich GmbH
\n" +" Wilhelm-Johnen-Straße, 52428 Jülich" #: templates/pages/impressum.html:32 -msgid "Postanschrift" -msgstr "Postal address" +#, fuzzy +#| msgid "Kontakt" +msgid "1 Kontakt" +msgstr "Contact" #: templates/pages/impressum.html:34 -msgid "Sekretariat" -msgstr "Secretariat" - -#: templates/pages/impressum.html:36 msgid "" -"z.Hd. Fachgebiet: Digitale Vernetzung von Gebäuden, " -"Energieversorgungsanlagen und Nutzenden" -msgstr "" -"For the attention of the specialist area: Digital networking of buildings, " -"energy supply systems and users" +"Tel.: 02461 61-2626
\n" +" Fax: 02461 61-5837
\n" +" E-Mail:
ptj@ptj.de
\n" +" De-Mail: poststelle@ptj.de-mail.de
\n" +" www.ptj.de" +msgstr "" +"Tel.: 02461 61-2626
\n" +" Fax: 02461 61-5837
\n" +" E-Mail: ptj@ptj.de
\n" +" De-Mail: poststelle@ptj.de-mail.de
\n" +" www.ptj.de" + +#: templates/pages/impressum.html:41 +#, fuzzy +#| msgid "Postanschrift" +msgid "2 Postanschrift" +msgstr "Postal address" #: templates/pages/impressum.html:43 -msgid "Haftungsausschluss" -msgstr "Disclaimer" +msgid "" +"52425 Jülich
\n" +" Die Forschungszentrum Jülich GmbH als Trägerorganisation des " +"Projektträgers Jülich ist eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts " +"Düren Nr. HR B 3498
\n" +" Umsatzsteuer-Id-Nr. gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE " +"122624631
\n" +" Steuer-Nr.: 213/5700/0033" +msgstr "" +"52425 Jülich
Germany
As the parent institution of Project " +"Management Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH isentered in the commercial " +"register of Düren District Court no. HR B 3498
value-added tax no. " +"pursuant to § 27 a of German VAT legislation: DE 122624631
tax no.: " +"213/5700/0033" -#: templates/pages/impressum.html:44 -msgid "Inhalt der eigenen Seiten" -msgstr "Content of own pages" +#: templates/pages/impressum.html:50 +msgid "3 Geschäftsführung der Forschungszentrum Jülich GmbH" +msgstr "3 Board of Directors of Forschungszentrum Jülich GmbH" -#: templates/pages/impressum.html:46 +#: templates/pages/impressum.html:53 msgid "" -"Wir haben die Web-Seiten der Wissensplattform (wissen-digital-ewb.de) " -"sorgfältig zusammengestellt. Allerdings übernehmen wir keine Gewähr oder " -"Haftung für die fortwährende Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der " -"angebotenen Informationen." +"Prof. Dr. Astrid Lambrecht (Vorsitzende)
\n" +" Karsten Beneke (Stellv. Vorsitzender)
\n" +" Prof. Dr. Ir. Pieter Jansens" msgstr "" -"We have carefully compiled the web pages of the knowledge platform (wissen-" -"digital-ewb.de). However, we assume no liability or guarantee that the " -"information provided is always up-to-date, complete and correct." +"Prof. Dr. Astrid Lambrecht (Chair of the Board of Directors)
Karsten " +"Beneke (Vice-Chairman)
Prof. Dr. Ir. Pieter Jansens" -#: templates/pages/impressum.html:48 -msgid "Links auf externe Web-Seiten" -msgstr "Links to external websites" +#: templates/pages/impressum.html:59 +msgid "4 Vorsitzender des Aufsichtsrats" +msgstr "4 Chairman of the Supervisory Board" -#: templates/pages/impressum.html:50 +#: templates/pages/impressum.html:62 +msgid "Ministerialdirektor Stefan Müller" +msgstr "Ministerialdirektor Stefan Müller" + +#: templates/pages/impressum.html:66 +msgid "5 Leiterin des Projektträgers Jülich" +msgstr "5 Head of Project Management Jülich" + +#: templates/pages/impressum.html:69 +msgid "Dr. Stephanie Bauer" +msgstr "Dr. Stephanie Bauer" + +#: templates/pages/impressum.html:73 +msgid "6 Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV)" +msgstr "6 Responsible for the website" + +#: templates/pages/impressum.html:76 msgid "" -"Die Web-Seiten der Wissensplattform enthalten Links auf die Web-Seiten " -"Dritter. Diese Links auf die Web-Seiten Dritter stellen keine Zustimmung zu " -"deren Inhalt dar. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der " -"jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.\n" -" Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung " -"nicht erkennbar. Wir übernehmen keine Gewähr für die fortwährende " -"Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der verlinkten Inhalte, da diese " -"Inhalte außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen und wir auf die " -"zukünftige Gestaltung keinen Einfluss haben." +"Alexander Simon
\n" +" Projektträger Jülich
\n" +" Leiter Kommunikationsmanagement (SPF 1)
\n" +" Wilhelm-Johnen-Straße, 52428 Jülich" msgstr "" -"The knowledge platform's websites contain links to third-party websites. " -"These links to third-party websites do not constitute approval of their " -"content. The respective provider or operator of the pages is always " -"responsible for the content of the linked pages. Illegal content was not " -"apparent at the time of linking. We assume no liability for the ongoing " -"topicality, accuracy and completeness of the linked content, as this content " -"is outside our area of responsibility and we have no influence on its future " -"design." +"Alexander Simon
Project Management Jülich
" +"Head of Communications Management (SPF 1)
Wilhelm-Johnen-" +"Straße, 52428 Jülich" + +#: templates/pages/impressum.html:82 +msgid "7 Copyright" +msgstr "7 Copyright" -#: templates/pages/impressum.html:52 +#: templates/pages/impressum.html:84 msgid "" -"Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend " -"entfernen." +"\n" +" Für die Internet-Seiten des Projektträgers Jülich in der " +"Forschungszentrum Jülich GmbH liegen Copyright \n" +" und alle weiteren Rechte beim Projektträger Jülich in der " +"Forschungszentrum Jülich GmbH. Die Weiterverbreitung, \n" +" auch in Auszügen, für pädagogische, wissenschaftliche oder " +"private Zwecke ist unter Angabe der Quelle gestattet \n" +" (sofern nichts anderes an der entsprechenden Stelle " +"ausdrücklich angegeben). Eine Verwendung im gewerblichen \n" +" Bereich ist ohne ausdrückliche Zustimmung des " +"Forschungszentrums Jülich nicht gestattet. Bilder mit einem anderen \n" +" Quellennachweis als Forschungszentrum Jülich/Projektträger " +"Jülich sind für eine Nutzung durch Dritte nicht freigegeben.\n" +" " msgstr "" -"When we become aware of legal violations, we will promptly remove such links." - -#: templates/pages/impressum.html:57 +"\n" +"Copyright and all other rights for the website of Project Management Jülich " +"at Forschungszentrum Jülich GmbHare reserved by Project Management Jülich at " +"Forschungszentrum Jülich GmbH. The dissemination, including excerpts, of the " +"information contained on the website is permitted for educational, " +"scientific or private purposes, provided the source is quoted (unless " +"otherwise expressly stated on the respective webpage).Use for commercial " +"purposes is not permitted unless explicit permission has been granted by " +"Forschungszentrum Jülich. Pictures with a credit other than " +"\"Forschungszentrum Jülich/Projektträger Jülich\" are not to be used by " +"third parties." + +#: templates/pages/impressum.html:94 +msgid "8 Haftungsausschluss" +msgstr "8 Disclaimer" + +#: templates/pages/impressum.html:96 +msgid "9 Inhalt der eigenen Seiten" +msgstr "9 Content of own pages" + +#: templates/pages/impressum.html:98 msgid "" "\n" -" Der Herausgeber ist bestrebt, in allen Publikationen die " -"Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Ton- und Videodokumente " -"sowie Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Ton- und " -"Videodokumente sowie Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Ton- und " -"Videodokumente sowie Texte zurückzugreifen.\n" +" Wir haben die Internet-Seiten des Projektträgers Jülich in der " +"Forschungszentrum Jülich GmbH sorgfältig \n" +" zusammengestellt. Allerdings übernehmen wir keine Gewähr oder " +"Haftung für die fortwährende Aktualität, \n" +" Vollständigkeit und Richtigkeit der angebotenen " +"Informationen.\n" " " msgstr "" "\n" -"The publisher endeavors to observe the copyrights of the images, graphics, " -"sound and video documents, and texts used in all publications; to use " -"images, graphics, sound and video documents, and texts created by the " -"publisher; or to use license-free graphics, sound and video documents, and " -"texts." +"We have carefully compiled the web pages of the knowledge platform (wissen-" +"digital-ewb.de). However, we neither guarantee nor accept liability for the " +"information being up-to-date, complete or accurate." -#: templates/pages/impressum.html:62 +#: templates/pages/impressum.html:106 +#, fuzzy +msgid "10 Links auf externe Web-Seiten" +msgstr "10 Links to external websites" + +#: templates/pages/impressum.html:109 msgid "" "\n" -" Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch " -"Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den " -"Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten " -"der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung " -"ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte " -"Dritter geschützt sind!\n" +" Die Internet-Seiten des Projektträgers Jülich in der " +"Forschungszentrum Jülich GmbH enthalten Links auf die \n" +" Web-Seiten Dritter. Diese Links auf die Web-Seiten Dritter " +"stellen keine Zustimmung zu deren Inhalt dar. Für \n" +" die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige " +"Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.\n" +" Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht " +"erkennbar. Wir übernehmen keine Gewähr für die \n" +" fortwährende Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der " +"verlinkten Inhalte, da diese Inhalte außerhalb \n" +" unseres Verantwortungsbereichs liegen und wir auf die " +"zukünftige Gestaltung keinen Einfluss haben.\n" " " msgstr "" "\n" -"All brands and trademarks mentioned within the website and possibly " -"protected by third parties are subject without restriction to the provisions " -"of the applicable trademark law and the ownership rights of the respective " -"registered owners. The fact alone that a trademark appears within a text " -"does not imply that it is not protected by the rights of third parties!" +"The knowledge platform's websites contain links to third-party websites. " +"These links to third-party websites do not constitute approval of their " +"content. The respective provider or operator of the pages is always " +"responsible for the content of the linked pages. Illegal content was not " +"apparent at the time of linking. We assume no liability for the ongoing " +"topicality, accuracy and completeness of the linked content, as this content " +"is outside our area of responsibility and we have no influence on its future " +"design." -#: templates/pages/impressum.html:67 +#: templates/pages/impressum.html:119 msgid "" "\n" -" Das Copyright für veröffentlichte, vom Herausgeber selbst " -"erstellte Inhalte und Objekte bleibt allein beim Herausgeber der Seiten. " -"Eine Vervielfältigung, Verarbeitung, Einspeicherung oder Verwendung solcher " -"Grafiken, Ton- und Videodokumente sowie Texte in anderen elektronischen oder " -"gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht " -"gestattet. Unberührt davon bleibt das Kopieren und Herunterladen für den " -"privaten, wissenschaftlichen und nicht kommerziellen Gebrauch. Wir erlauben " -"ausdrücklich und begrüßen das Zitieren unserer Dokumente und Webseiten sowie " -"das Setzen von Links auf unsere Website.\n" +" Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige " +"Links umgehend entfernen.\n" " " msgstr "" "\n" -"The copyright for published content and objects created by the publisher " -"themselves remains solely with the publisher of the pages. Any duplication, " -"processing, storage or use of objects such as diagrams, sound and video " -"documents, or texts in other electronic or printed publications is not " -"permitted without the author's agreement. This does not apply to copying and " -"downloading for private, scientific and non-commercial use. We expressly " -"permit and welcome the citing of our documents and web pages as well as the " -"linking to our website." +"When we become aware of legal violations, we will promptly remove such links." #: templates/pages/index.html:5 templates/start_search/start_search.html:4 msgid "Wissensplattform - Digitalisierung Energiewendebauen" @@ -5831,6 +6182,177 @@ msgstr "Free to use" msgid "MIT-Lizenz" msgstr "MIT license" +#~ msgid "" +#~ "HTTPOnly: True, Secure: True, SameSite: Strict, Gültigkeitsdauer: 1 Tag. " +#~ "Dieses Cookie enthält eine zufällig erzeugte Session-ID zur eindeutigen " +#~ "Zuordnung Ihres Warenkorbs und Ihrer Bestellungen. Wird die Sitzung " +#~ "beendet oder das Cookie ist abgelaufen, wird der Warenkorb zurückgesetzt, " +#~ "sofern Sie den Bestellvorgang nicht abgeschlossen haben." +#~ msgstr "" +#~ "HTTPOnly: True, Secure: True, SameSite: Strict, validity period: 1 day. " +#~ "This cookie contains a randomly generated session ID for uniquely " +#~ "assigning your shopping cart and orders. If the session ends or the " +#~ "cookie expires, the shopping cart will be reset if you have not completed " +#~ "the ordering process." + +#~ msgid "" +#~ "Vielen Dank für Ihr Interesse an der Wissensplattform. Der Schutz der " +#~ "persönlichen Daten von Besucher*innen unserer\n" +#~ " Webseiten ist uns sehr wichtig. Deshalb möchten wir Sie hier " +#~ "über den Datenschutz dieses Webangebots unter wissen-digital-ewb.de\n" +#~ " informieren. Die Website wird durch das Institut für Digitale " +#~ "Vernetzung von Gebäuden, Energieversorgungsanlagen und Nutzenden \n" +#~ " an der TU Berlin betrieben. Im folgenden mit DVG abgekürzt." +#~ msgstr "" +#~ "Thank you for your interest in the knowledge platform. The protection of " +#~ "the personal data of visitors to our websites is very important to us. We " +#~ "would therefore like to inform you here about the data protection of this " +#~ "website atwissen-digital-ewb.de. The website is operated by the Institute " +#~ "for Digital Networking of Buildings, Energy Supply Systems and Users at " +#~ "the TU Berlin. Hereafter abbreviated as DVG." + +#~ msgid "Gegenstand des Datenschutzes" +#~ msgstr "Subject of data protection" + +#~ msgid "" +#~ "Der Datenschutz befasst sich mit personenbezogenen Daten. Diese sind nach " +#~ "Artikel 4 Nr. 1 der Europäischen\n" +#~ " Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) alle Informationen, die " +#~ "sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche \n" +#~ " Person beziehen, also alle Informationen, die dazu genutzt " +#~ "werden können, Sie zu identifizieren. Hierunter fallen z.B. \n" +#~ " Angaben wie Name, Privat-Adresse, E-Mail-Adresse oder " +#~ "Telefonnummer, aber auch Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse." +#~ msgstr "" +#~ "Data protection deals with personal data. According to Article 4 No. 1 of " +#~ "the European General Data Protection Regulation (EU-GDPR), this is all " +#~ "information that relates to an identified or identifiable natural person, " +#~ "i.e. all information that can be used to identify you. This includes, for " +#~ "example, information such as name, private address, email address or " +#~ "telephone number, but also usage data such as your IP address." + +#~ msgid "Allgemeiner Datenschutzhinweis" +#~ msgstr "General data protection notice" + +#~ msgid "" +#~ "Wenn Sie Webseiten der TU Berlin aufrufen oder Daten dieser Seiten " +#~ "herunterladen, werden Informationen hierüber in einer Logdatei\n" +#~ " mit folgendem Inhalt gespeichert:" +#~ msgstr "" +#~ "If you access TU Berlin websites or download data from these pages, " +#~ "information about this will be stored in a log file with the following " +#~ "content:" + +#~ msgid "Auskunftsrecht" +#~ msgstr "Right of information" + +#~ msgid "" +#~ "Sie erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über " +#~ "Ihre bei uns gespeicherten Daten. Hierzu\n" +#~ " wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene " +#~ "Kontaktadresse. Gerne stehen wir Ihnen für weitergehende Fragen zu " +#~ "unseren \n" +#~ " Datenschutzhinweisen zur Verfügung." +#~ msgstr "" +#~ "You can receive information about your data stored by us free of charge " +#~ "at any time without giving any reason. To do so, please contact the " +#~ "contact address provided in the legal notice. We will be happy to answer " +#~ "any further questions you may have about our data protection information." + +#~ msgid "" +#~ "Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, " +#~ "Einschränkung und Übertragung Ihrer Daten." +#~ msgstr "" +#~ "In addition, you have the right to correct, delete, restrict and transfer " +#~ "your data." + +#~ msgid "" +#~ "Sie haben auch das Recht jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie " +#~ "betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs.\n" +#~ " 1 Buchstabe e und f EU-DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. " +#~ "Die fachverantwortliche Stelle darf danach die Sie betreffenden \n" +#~ " personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, " +#~ "diese kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung \n" +#~ " nachweisen, die Ihren Interessen, Rechte und Freiheiten " +#~ "überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder \n" +#~ " Verteidigung von Rechtsansprüchen dient." +#~ msgstr "" +#~ "You also have the right to object at any time to the processing of your " +#~ "personal data, which is carried out on the basis of Article 6 Paragraph 1 " +#~ "Letters e and f EU GDPR. The responsible body may no longer process the " +#~ "personal data concerning you unless it can demonstrate compelling " +#~ "legitimate reasons for the processing that outweigh your interests, " +#~ "rights and freedoms, or the processing serves to assert, exercise or " +#~ "defend legal claims." + +#~ msgid "Sekretariat" +#~ msgstr "Secretariat" + +#~ msgid "" +#~ "z.Hd. Fachgebiet: Digitale Vernetzung von Gebäuden, " +#~ "Energieversorgungsanlagen und Nutzenden" +#~ msgstr "" +#~ "For the attention of the specialist area: Digital networking of " +#~ "buildings, energy supply systems and users" + +#~ msgid "" +#~ "\n" +#~ " Der Herausgeber ist bestrebt, in allen Publikationen die " +#~ "Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Ton- und Videodokumente " +#~ "sowie Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Ton- " +#~ "und Videodokumente sowie Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, " +#~ "Ton- und Videodokumente sowie Texte zurückzugreifen.\n" +#~ " " +#~ msgstr "" +#~ "\n" +#~ "The publisher endeavors to observe the copyrights of the images, " +#~ "graphics, sound and video documents, and texts used in all publications; " +#~ "to use images, graphics, sound and video documents, and texts created by " +#~ "the publisher; or to use license-free graphics, sound and video " +#~ "documents, and texts." + +#~ msgid "" +#~ "\n" +#~ " Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. " +#~ "durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen " +#~ "uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts " +#~ "und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein " +#~ "aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass " +#~ "Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!\n" +#~ " " +#~ msgstr "" +#~ "\n" +#~ "All brands and trademarks mentioned within the website and possibly " +#~ "protected by third parties are subject without restriction to the " +#~ "provisions of the applicable trademark law and the ownership rights of " +#~ "the respective registered owners. The fact alone that a trademark appears " +#~ "within a text does not imply that it is not protected by the rights of " +#~ "third parties!" + +#~ msgid "" +#~ "\n" +#~ " Das Copyright für veröffentlichte, vom Herausgeber selbst " +#~ "erstellte Inhalte und Objekte bleibt allein beim Herausgeber der Seiten. " +#~ "Eine Vervielfältigung, Verarbeitung, Einspeicherung oder Verwendung " +#~ "solcher Grafiken, Ton- und Videodokumente sowie Texte in anderen " +#~ "elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche " +#~ "Zustimmung des Autors nicht gestattet. Unberührt davon bleibt das " +#~ "Kopieren und Herunterladen für den privaten, wissenschaftlichen und nicht " +#~ "kommerziellen Gebrauch. Wir erlauben ausdrücklich und begrüßen das " +#~ "Zitieren unserer Dokumente und Webseiten sowie das Setzen von Links auf " +#~ "unsere Website.\n" +#~ " " +#~ msgstr "" +#~ "\n" +#~ "The copyright for published content and objects created by the publisher " +#~ "themselves remains solely with the publisher of the pages. Any " +#~ "duplication, processing, storage or use of objects such as diagrams, " +#~ "sound and video documents, or texts in other electronic or printed " +#~ "publications is not permitted without the author's agreement. This does " +#~ "not apply to copying and downloading for private, scientific and non-" +#~ "commercial use. We expressly permit and welcome the citing of our " +#~ "documents and web pages as well as the linking to our website." + #~ msgid "Auswahl des Bundesland" #~ msgstr "Selection of the state" diff --git a/webcentral/src/templates/pages/Datenschutzhinweis.html b/webcentral/src/templates/pages/Datenschutzhinweis.html index 015d3c31..b5d2f716 100644 --- a/webcentral/src/templates/pages/Datenschutzhinweis.html +++ b/webcentral/src/templates/pages/Datenschutzhinweis.html @@ -28,21 +28,46 @@

{% translate "Datenschutzhinweis" %}

- {% blocktranslate %}Vielen Dank für Ihr Interesse an der Wissensplattform. Der Schutz der persönlichen Daten von Besucher*innen unserer - Webseiten ist uns sehr wichtig. Deshalb möchten wir Sie hier über den Datenschutz dieses Webangebots unter wissen-digital-ewb.de - informieren. Die Website wird durch das Institut für Digitale Vernetzung von Gebäuden, Energieversorgungsanlagen und Nutzenden - an der TU Berlin betrieben. Im folgenden mit DVG abgekürzt.{% endblocktranslate %} + {% blocktranslate %}Für den Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH (PtJ) hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. + Wir möchten, dass Nutzerinnen und Nutzer wissen, wann welche Daten durch den PtJ erhoben und verwendet werden. + + Das PTJ betreibt unter der Domain www.wissen-digital-ewb.de eine Internetseite, auf der es die Öffentlichkeit über seine Tätigkeit informiert und der Öffentlichkeit niedrigschwellig Informationen zur Verfügung stellt. + Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang verarbeitet. Welche Daten zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage benötigt und verarbeitet werden, + richtet sich maßgeblich nach der Art der Leistung, die von Ihnen in Anspruch genommen wird, beziehungsweise ist abhängig davon, für welchen Zweck diese benötigt werden. + Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden. + Die Verarbeitung personenbezogener Daten bei PtJ erfolgt in Übereinstimmung mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).{% endblocktranslate %}


-

{% translate "Gegenstand des Datenschutzes" %}

+

{% translate "Grundlagen" %}

+

{% translate "Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter" %}

- {% blocktranslate %}Der Datenschutz befasst sich mit personenbezogenen Daten. Diese sind nach Artikel 4 Nr. 1 der Europäischen - Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche - Person beziehen, also alle Informationen, die dazu genutzt werden können, Sie zu identifizieren. Hierunter fallen z.B. - Angaben wie Name, Privat-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, aber auch Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse.{% endblocktranslate %} + {% blocktranslate %} + + Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist: + + Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH (nachfolgend PtJ)
+ Wilhelm-Johnen-Strasse, 52428 Jülich, Deutschland
+ Tel.: +49-2461-61-0
+ E-Mail: ptj@ptj.de
+ De-Mail: poststelle@ptj.de-mail.de
+ Website: www.ptj.de
+ + Der Datenschutzbeauftragte des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist: + + Frank Rinkens
+ Forschungszentrum Jülich GmbH
+ Wilhelm-Johnen-Strasse, 52428 Jülich, Deutschland
+ Tel.: +49-2461-61-9005
+ E-Mail: DSB@fz-juelich.de
+ Website: www.fz-juelich.de
+ + Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. + {% endblocktranslate %}

+ +

{% translate "Personenbezogene Daten" %}

- {% blocktranslate %}Selbstverständlich beachtet die Technische Universität Berlin die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und + {% blocktranslate %}Selbstverständlich beachtet der PtJ die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und andere rechtliche Bestimmungen und Vorgaben.{% endblocktranslate %}

@@ -51,12 +76,15 @@

{% translate "Gegenstand des Datenschutzes" %}

Beschädigungen oder unberechtigten Zugriff geschützt.{% endblocktranslate %}


-

{% translate "Allgemeiner Datenschutzhinweis" %}

+

+ {% translate "Datenverabeitung im Zusammenhang mit dem Besuch dieser Website" %} +

+
{% translate "Datenferfassung" %}
  1. - {% blocktranslate %}Wenn Sie Webseiten der TU Berlin aufrufen oder Daten dieser Seiten herunterladen, werden Informationen hierüber in einer Logdatei - mit folgendem Inhalt gespeichert:{% endblocktranslate %} + {% blocktranslate %}Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unser Internet-Angebot und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang vorübergehend in einer Protokolldatei verarbeitet. + Im Einzelnen werden über jeden Zugriff/Abruf folgende Daten gespeichert::{% endblocktranslate %}

    • @@ -98,6 +126,11 @@

      {% translate "Allgemeiner Datenschutzhinweis" %}

      6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO dar. Ein Widerspruchsrecht nach Art. 21 EU-DSGVO ist nicht möglich aufgrund fehlender technischer Realisierbarkeit.{% endblocktranslate %}

      +

      + {% blocktranslate %}Daten, die beim Zugriff auf das Internetangebot des PtJ protokolliert wurden, werden an Dritte nur übermittelt, + soweit wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder die Weitergabe im Falle von Angriffen auf die Kommunikationstechnik zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. + Eine Weitergabe in anderen Fällen erfolgt nicht. Das PtJ führt diese Daten nicht mit anderen Datenquellen zusammen.{% endblocktranslate %} +

    • @@ -109,11 +142,48 @@

      {% translate "Allgemeiner Datenschutzhinweis" %}

+

{% translate "Session Cookies" %}

+

{% translate "Cookies" %}

+

+ {% blocktranslate %}Auf unserer Seite sowie bei der Anzeige von Bannern setzen wir verschiedene Cookies ein, die teils nur während Ihres Besuchs gültig sind und teils darüber hinaus bestehen. + Dies ist aus technischen Gründen für die Bereitstellung der Funktionen und zur Gewährleistung einer korrenten Darstellung der Inhalte notwendig. + {% endblocktranslate %} +

+ +

+ {% blocktranslate %}Wir setzen unter anderem folgende Cookies auf unserer Domain wissen-digital-ewb.de ein:{% endblocktranslate %} +

+ +

+ igonesSplashWindow +
+ {% blocktranslate %}HTTPOnly: False, Secure: False, SameSite: None, Gültigkeitsdauer: 1 Tag (bis Sitzungsende bzw. max. 1 Tag). Dieses Cookie dient dazu, bestimmte Anzeigeelemente (wie ein Splash-Fenster) während Ihres Besuchs zu steuern und ist somit nur kurzzeitig gültig.{% endblocktranslate %} +

+ +

+ csrftoken +
+ {% blocktranslate %}HTTPOnly: False, Secure: False, SameSite: Lax, Gültigkeitsdauer: 10 Monate. Dieses länger gültige Cookie setzt einen CSRF-Schutz-Token, um die Sicherheit Ihrer Sitzungen zu erhöhen und missbräuchliche Aktionen zu verhindern.{% endblocktranslate %} +

+ +

+ sessionid +
+ {% blocktranslate %}HTTPOnly: True, Secure: True, SameSite: Strict, Gültigkeitsdauer: 1 Tag. Dieses Cookie enthält eine zufällig erzeugte Session-ID.{% endblocktranslate %} +

+ +

+ {% blocktranslate %}Diese Cookies können keine anderen Daten speichern als die für den Betrieb erforderlichen Informationen (z. B. Session-ID, CSRF-Token, Anzeigeeinstellungen). Durch die Session-ID kann eine Statistik über die Anzahl der Seitenaufrufe pro Tag geführt werden. Sie dient dazu, doppelte Zählungen vom selben Endgerät zu verhindern.{% endblocktranslate %} +

+ +

+ {% blocktranslate %}Sie können mit jedem Internetbrowser einsehen, wenn Cookies gesetzt werden, und welche Informationen diese enthalten. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf den Internetauftritten der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit sowie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik. Bitte beachten Sie, dass die meisten Browser standardmäßig Cookies akzeptieren. Das Speichern von Cookies kann von Ihnen jedoch jederzeit deaktiviert oder so eingestellt werden, dass Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Verbindung zum Internet gespeichert bleiben.{% endblocktranslate %} +


{% translate "Social-Media-Drittanbieter" %}

{% translate "Social-Media-Links" %}

- {% blocktranslate %}Wir verweisen in unseren Webseiten auf TU Berlin-spezifische Präsenzen bzw. Profile von sozialen Netzwerken der nachstehend + {% blocktranslate %}Wir verweisen in unseren Webseiten auf PtJ-spezifische Präsenzen bzw. Profile von sozialen Netzwerken der nachstehend aufgeführten Drittanbieter bzw. bieten die Möglichkeit zum Teilen unseres Webangebotes in den sozialen Netzwerken der nachstehend aufgeführten Drittanbieter. Die Einbindung erfolgt dabei über eine verlinkte Grafik des jeweiligen Netzwerks, wodurch verhindert wird, dass es beim Aufruf unserer Webseiten mit einem solchen Social-Media-Inhalt automatisch zu einem Verbindungsaufbau zum @@ -174,21 +244,35 @@

verpflichtet.{% endblocktranslate %}


-

{% translate "Auskunftsrecht" %}

+

{% translate "Ihre Rechte" %}

- {% blocktranslate %}Sie erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten. Hierzu - wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse. Gerne stehen wir Ihnen für weitergehende Fragen zu unseren - Datenschutzhinweisen zur Verfügung.{% endblocktranslate %} + {% blocktranslate %}Sie haben gegenüber dem PtJ folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:{% endblocktranslate %}

- {% blocktranslate %}Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Übertragung Ihrer Daten.{% endblocktranslate %} + {% blocktranslate %}Recht auf Auskunft, Art. 15 DSGVO Mit dem Recht auf Auskunft erhält der Betroffene eine umfassende Einsicht in die ihn angehenden Daten und einige andere wichtige Kriterien wie beispielsweise die Verarbeitungszwecke oder die Dauer der Speicherung. Es gelten die in § 34 BDSG geregelten Ausnahmen von diesem Recht.{% endblocktranslate %}

- {% blocktranslate %}Sie haben auch das Recht jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. - 1 Buchstabe e und f EU-DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Die fachverantwortliche Stelle darf danach die Sie betreffenden - personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, diese kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung - nachweisen, die Ihren Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder - Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.{% endblocktranslate %} + {% blocktranslate %}Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO Das Recht auf Berichtigung beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, unrichtige ihn angehende personenbezogene Daten korrigieren zu lassen.{% endblocktranslate %} +

+

+ {% blocktranslate %}Recht auf Löschung, Art. 17 DSGVO Das Recht auf Löschung beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, Daten beim Verantwortlichen löschen zu lassen. Dies ist allerdings nur dann möglich, wenn die ihn angehenden personenbezogenen Daten nicht mehr notwendig sind, rechtswidrig verarbeitet werden oder eine diesbezügliche Einwilligung widerrufen wurde. Es gelten die in § 35 BDSG geregelten Ausnahmen von diesem Recht. {% endblocktranslate %} +

+

+ {% blocktranslate %}Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, eine weitere Verarbeitung der ihn angehenden personenbezogenen Daten vorerst zu verhindern. Eine Einschränkung tritt vor allem in der Prüfungsphase anderer Rechtewahrnehmungen durch den Betroffenen ein.{% endblocktranslate %} +

+

+ {% blocktranslate %}Recht auf Widerspruch gegen die Erhebung, Verarbeitung und beziehungsweise oder Nutzung, Art. 21 DSGVO Das Recht auf Widerspruch beinhaltet die Möglichkeit, für Betroffene, in einer besonderen Situation der weiteren Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit diese durch die Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben oder öffentlicher sowie privater Interessen gerechtfertigt ist. Es gelten die in § 36 BDSG geregelten Ausnahmen von diesem Recht.{% endblocktranslate %} +

+

+ {% blocktranslate %}Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO Das Recht auf Datenübertragbarkeit beinhaltet die Möglichkeit für den Betroffenen, die ihn angehenden personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format vom Verantwortlichen zu erhalten, um sie ggf. an einen anderen Verantwortlichen weiterleiten zu lassen. Gemäß Art. 20 Abs. 3 Satz 2 DSGVO steht dieses Recht aber dann nicht zur Verfügung, wenn die Datenverarbeitung der Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben dient.{% endblocktranslate %} +

+

+ {% blocktranslate %} Recht auf Widerruf der Einwilligung, Art. 13 und 14 DSGVO Soweit die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Einwilligung erfolgt, kann der Betroffene diese jederzeit für den entsprechenden Zweck mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der getätigten Einwilligung bleibt bis zum Eingang des Widerrufs unberührt.{% endblocktranslate %} +

+

+ {% blocktranslate %} Die vorgenannten Rechte können Sie unter den in Ziffer 1 genannten Erreichbarkeiten schriftlich geltend machen. + + Ihnen steht zudem gemäß Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei der datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörde, der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, zu..{% endblocktranslate %}


{% translate "Beschwerderecht" %}

diff --git a/webcentral/src/templates/pages/impressum.html b/webcentral/src/templates/pages/impressum.html index 52c0df58..ecb93a3d 100644 --- a/webcentral/src/templates/pages/impressum.html +++ b/webcentral/src/templates/pages/impressum.html @@ -19,60 +19,111 @@

{% translate "Impressum" %}

- -
+
-

{% translate "Kontakt" %}

+

- E-Mail: info@dvg.tu-berlin.de + {% blocktranslate %}Projektträger Jülich | Forschungszentrum Jülich GmbH
+ Wilhelm-Johnen-Straße, 52428 Jülich{% endblocktranslate %}

-
-

{% translate "Postanschrift" %}

+ +

{% blocktranslate %}1 Kontakt{% endblocktranslate %}

- {% translate "Sekretariat" %} HL 45 -
- {% translate "z.Hd. Fachgebiet: Digitale Vernetzung von Gebäuden, Energieversorgungsanlagen und Nutzenden" %} -
- Marchstr. 4 -
- 10587 Berlin + {% blocktranslate %}Tel.: 02461 61-2626
+ Fax: 02461 61-5837
+ E-Mail: ptj@ptj.de
+ De-Mail: poststelle@ptj.de-mail.de
+ www.ptj.de{% endblocktranslate %}

-
-

{% translate "Haftungsausschluss" %}

-
{% translate "Inhalt der eigenen Seiten" %}
+ +

{% blocktranslate %}2 Postanschrift{% endblocktranslate %}

- {% blocktranslate %}Wir haben die Web-Seiten der Wissensplattform (wissen-digital-ewb.de) sorgfältig zusammengestellt. Allerdings übernehmen wir keine Gewähr oder Haftung für die fortwährende Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der angebotenen Informationen.{% endblocktranslate %} + {% blocktranslate %}52425 Jülich
+ Die Forschungszentrum Jülich GmbH als Trägerorganisation des Projektträgers Jülich ist eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düren Nr. HR B 3498
+ Umsatzsteuer-Id-Nr. gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 122624631
+ Steuer-Nr.: 213/5700/0033{% endblocktranslate %}

-
{% translate "Links auf externe Web-Seiten" %}
+ +

+ {% blocktranslate %}3 Geschäftsführung der Forschungszentrum Jülich GmbH{% endblocktranslate %} +

- {% blocktranslate %}Die Web-Seiten der Wissensplattform enthalten Links auf die Web-Seiten Dritter. Diese Links auf die Web-Seiten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalt dar. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. - Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Wir übernehmen keine Gewähr für die fortwährende Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der verlinkten Inhalte, da diese Inhalte außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen und wir auf die zukünftige Gestaltung keinen Einfluss haben.{% endblocktranslate %} - {% blocktranslate %}Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.{% endblocktranslate %} + {% blocktranslate %}Prof. Dr. Astrid Lambrecht (Vorsitzende)
+ Karsten Beneke (Stellv. Vorsitzender)
+ Prof. Dr. Ir. Pieter Jansens{% endblocktranslate %}

-
-

Copyright

+ +

+ {% blocktranslate %}4 Vorsitzender des Aufsichtsrats{% endblocktranslate %} +

+

+ {% blocktranslate %}Ministerialdirektor Stefan Müller{% endblocktranslate %} +

+ +

+ {% blocktranslate %}5 Leiterin des Projektträgers Jülich{% endblocktranslate %} +

+

+ {% blocktranslate %}Dr. Stephanie Bauer{% endblocktranslate %} +

+ +

+ {% blocktranslate %}6 Verantwortlicher nach § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV){% endblocktranslate %} +

+

+ {% blocktranslate %}Alexander Simon
+ Projektträger Jülich
+ Leiter Kommunikationsmanagement (SPF 1)
+ Wilhelm-Johnen-Straße, 52428 Jülich{% endblocktranslate %} +

+ +

{% blocktranslate %}7 Copyright{% endblocktranslate %}

{% blocktranslate %} - Der Herausgeber ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Ton- und Videodokumente sowie Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Ton- und Videodokumente sowie Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Ton- und Videodokumente sowie Texte zurückzugreifen. + Für die Internet-Seiten des Projektträgers Jülich in der Forschungszentrum Jülich GmbH liegen Copyright + und alle weiteren Rechte beim Projektträger Jülich in der Forschungszentrum Jülich GmbH. Die Weiterverbreitung, + auch in Auszügen, für pädagogische, wissenschaftliche oder private Zwecke ist unter Angabe der Quelle gestattet + (sofern nichts anderes an der entsprechenden Stelle ausdrücklich angegeben). Eine Verwendung im gewerblichen + Bereich ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Forschungszentrums Jülich nicht gestattet. Bilder mit einem anderen + Quellennachweis als Forschungszentrum Jülich/Projektträger Jülich sind für eine Nutzung durch Dritte nicht freigegeben. {% endblocktranslate %}

+ +

{% blocktranslate %}8 Haftungsausschluss{% endblocktranslate %}

+ +

{% blocktranslate %}9 Inhalt der eigenen Seiten{% endblocktranslate %}

{% blocktranslate %} - Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! + Wir haben die Internet-Seiten des Projektträgers Jülich in der Forschungszentrum Jülich GmbH sorgfältig + zusammengestellt. Allerdings übernehmen wir keine Gewähr oder Haftung für die fortwährende Aktualität, + Vollständigkeit und Richtigkeit der angebotenen Informationen. {% endblocktranslate %}

+ +

+ {% blocktranslate %}10 Links auf externe Web-Seiten{% endblocktranslate %} +

{% blocktranslate %} - Das Copyright für veröffentlichte, vom Herausgeber selbst erstellte Inhalte und Objekte bleibt allein beim Herausgeber der Seiten. Eine Vervielfältigung, Verarbeitung, Einspeicherung oder Verwendung solcher Grafiken, Ton- und Videodokumente sowie Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. Unberührt davon bleibt das Kopieren und Herunterladen für den privaten, wissenschaftlichen und nicht kommerziellen Gebrauch. Wir erlauben ausdrücklich und begrüßen das Zitieren unserer Dokumente und Webseiten sowie das Setzen von Links auf unsere Website. + Die Internet-Seiten des Projektträgers Jülich in der Forschungszentrum Jülich GmbH enthalten Links auf die + Web-Seiten Dritter. Diese Links auf die Web-Seiten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalt dar. Für + die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. + Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Wir übernehmen keine Gewähr für die + fortwährende Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der verlinkten Inhalte, da diese Inhalte außerhalb + unseres Verantwortungsbereichs liegen und wir auf die zukünftige Gestaltung keinen Einfluss haben. + {% endblocktranslate %} +
+
+ {% blocktranslate %} + Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. {% endblocktranslate %}

-
+
- {% endblock %} diff --git a/webcentral/src/templates/partials/_footer.html b/webcentral/src/templates/partials/_footer.html index fe8f630a..61b74e43 100644 --- a/webcentral/src/templates/partials/_footer.html +++ b/webcentral/src/templates/partials/_footer.html @@ -20,7 +20,7 @@