-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy pathbundestag.xml
5888 lines (5866 loc) · 414 KB
/
bundestag.xml
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652
653
654
655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702
703
704
705
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
742
743
744
745
746
747
748
749
750
751
752
753
754
755
756
757
758
759
760
761
762
763
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784
785
786
787
788
789
790
791
792
793
794
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
806
807
808
809
810
811
812
813
814
815
816
817
818
819
820
821
822
823
824
825
826
827
828
829
830
831
832
833
834
835
836
837
838
839
840
841
842
843
844
845
846
847
848
849
850
851
852
853
854
855
856
857
858
859
860
861
862
863
864
865
866
867
868
869
870
871
872
873
874
875
876
877
878
879
880
881
882
883
884
885
886
887
888
889
890
891
892
893
894
895
896
897
898
899
900
901
902
903
904
905
906
907
908
909
910
911
912
913
914
915
916
917
918
919
920
921
922
923
924
925
926
927
928
929
930
931
932
933
934
935
936
937
938
939
940
941
942
943
944
945
946
947
948
949
950
951
952
953
954
955
956
957
958
959
960
961
962
963
964
965
966
967
968
969
970
971
972
973
974
975
976
977
978
979
980
981
982
983
984
985
986
987
988
989
990
991
992
993
994
995
996
997
998
999
1000
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<bundestag>
<abgeordneter>
<name>Thomas Bareiß</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Diplom-Betriebswirt (BA)</titel>
<herkunft>Geboren am 15. Februar 1975 in Albstadt-Ebingen; evangelisch; verheiratet.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1994 Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Albstadt-Ebingen. 1994 bis 1995 Wehrdienst beim Luftwaffenkommando Süd in Meßstetten und auf dem Heuberg. 1995 bis 1998 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie Ravensburg, Abschluss als Diplom-Betriebswirt (BA).</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/b/bareiss_thomas.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Norbert Barthle</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Ministerialrat a. D.</titel>
<herkunft>Geboren am 1. Februar 1952 in Schwäbisch Gmünd; römisch-katholisch; verheiratet, zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Grundschule, Gymnasium, 1972 allgemeinbildendes Abitur; Studium der Fächer Germanistik, Sportwissenschaft und Philosophie in Tübingen; 1979 erstes Staatsexamen, Referendardienst, 1981 zweites Staatsexamen; Grundwehrdienst.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/b/barthle_norbert.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Steffen Bilger</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Rechtsanwalt</titel>
<herkunft>Geboren am 16. Februar 1979 in Schongau; evangelisch; verheiratet.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1998 Abitur am Max-Born-Gymnasium in Backnang; 1998 bis 1999 Zivildienst bei der Erlacher Höhe in der Außenstelle Haus Friedrichstraße in Backnang; 1999 bis 2004 Studium der Rechtswissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen mit Abschluss der Ersten juristischen Staatsprüfung, 2004 bis 2006 Rechtsreferendariat am Landgericht Stuttgart mit Abschluss der Zweiten juristischen Staatsprüfung.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/b/bilger_steffen.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Clemens Binninger</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Polizeioberrat a. D., Referent für Innen- und Sicherheitspolitik</titel>
<herkunft>Geboren am 24. April 1962 in Bonndorf; römisch-katholisch; verheiratet.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Fachhochschulreife; Studium für den gehobenen Dienst und für den höheren Dienst.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/b/binninger_clemens.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Michael Donth</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Bürgermeister a.D.</titel>
<herkunft>Geboren am 8. Juni 1967 in Metzingen, Baden-Württemberg; römisch-katholisch; verheiratet, drei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1973 bis 1977 Grundschule Grafenberg; 1977 bis 1986 Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Metzingen (Abitur); 1987 bis 1991 Ausbildung gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst; 1989 bis 1991 Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Ludwigsburg, Abschluss: Dipl.-Verwaltungswirt (FH); 1986 bis 1987 Grundwehrdienst.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/d/donth_michael.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Thomas Dörflinger</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Redakteur</titel>
<herkunft>Geboren am 27. August 1965 in Tiengen; römisch-katholisch; verheiratet, zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1971 bis 1975 Hans-Thoma-Schule Tiengen, 1975 bis 1984 Klettgau-Gymnasium; 1985 Wehrdienst; Januar bis Oktober 1986 journalistisches Praktikum; 1986 bis 1992 Studium der Geschichte und Politologie, Abschluss M.A.; 1992 bis 1993 Volontariat bei RTL Radio.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/d/doerflinger_thomas.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Hermann Färber</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Landwirtschaftsmeister</titel>
<herkunft>Geboren am 26. März 1963 in Böhmenkirch/Baden-Württemberg; römisch-katholisch; verheiratet, fünf Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Grund- und Hauptschule Berufsschule; Berufsfachschule Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker; Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/f/faerber_hermann.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land)</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Diplomingenieur, Elektroinstallateur</titel>
<herkunft>Geboren am 5. Mai 1966 in Karlsruhe; evangelisch; verheiratet, sechs Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Ausbildung zum Elektroinstallateur, Abschluss Gesellenbrief. Ausbildung zum Reserveoffizier. Studium an der Universität Karlsruhe, Abschluss Diplomingenieur.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/f/fischer_axel.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Thorsten Frei</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Jurist, Oberbürgermeister a. D.</titel>
<herkunft>Geboren am 8. August 1973 in Bad Säckingen; römisch-katholisch; verheiratet; drei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1993 Abitur am Scheffelgymnasium in Bad Säckingen; 1993 bis 1994 Grundwehrdienst bei der Deutsch-Französischen Brigade; 1994 bis 1999 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg, 1. Staatsexamen in Freiburg i. Br.; 1999 bis 2001 Juristisches Referendariat am Landgericht Waldshut-Tiengen, 2. Staatsexamen in Stuttgart.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/f/frei_thorsten.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Hans-Joachim Fuchtel</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Jurist</titel>
<herkunft>Geboren am 13. Februar 1952 in Sulz am Neckar; evangelisch-lutherisch; vier Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Grundschule in Eutingen im Gäu, Abitur in Nagold. Studium der Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaft an der Universität Tübingen, zweites juristisches Staatsexamen 1979 bis 1980.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/f/fuchtel_hans_joachim.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Alois Gerig</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Landwirtschaftsmeister</titel>
<herkunft>Geboren am 30.1.1956 in Höpfingen; römisch-katholisch; verheiratet, drei erwachsene Kinder.
Bis 2009 Geschäftsführer im Maschinenring Odenwald-Bauland und drei gewerblichen Tochterunternehmen. Familieneigener Ferienbauernhof. Stellvertretender Vorsitzender im Kreisbauernverband, Vorsitzender des Bundesverbandes der Deutschen Klein- und Obstbrenner e.V., Aufsichtsratsmitglied der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH, Buchen, Aufsichtsratsmitglied der Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber GmbH, Beiratsmitglied des Landesverbandes der Maschinenringe Baden-Württemberg e.V., Stuttgart, Vorsitzender der Ländlichen Heimvolkshochschule e. V., Mosbach-Neckarelz, Vorstandsmitglied der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V., weitere ehrenamtliche Tätigkeiten in Vereinen und Organisationen. Seit 1997 Mitglied der CDU. Seit 1999 Mitglied im Kreistag Neckar-Odenwald.
Mitglied des Bundestages seit Oktober 2009, Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. Vorsitzender des Landesfachausschusses "Ländlicher Raum" der CDU Baden-Württemberg.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung/>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/g/gerig_alois.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Eberhard Gienger</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Kaufmann, Diplomsportlehrer</titel>
<herkunft>Geboren am 21. Juli 1951 in Künzelsau; evangelisch; verheiratet, drei Söhne.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1970 Abitur am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Frankfurt am Main. Diplomsportlehrer-Studium, Studium von Englisch und Russisch.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/g/gienger_eberhard.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Markus Grübel</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung, Notar, Regierungsrat a. D.</titel>
<herkunft>Geboren am 15. Oktober 1959 in Esslingen am Neckar; römisch-katholisch; verheiratet.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Abitur am Mörike-Gymnasium Esslingen am Neckar. Grundwehrdienst bei der Luftwaffe, Reserveoffizier der Marine. Studium an der Württembergischen Notarakademie, Württembergischer Notariatsassessor.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/g/gruebel_markus.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Olav Gutting</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Rechtsanwalt</titel>
<herkunft>Geboren am 14. Oktober 1970 in Karlsruhe; römisch-katholisch; verheiratet, ein Kind.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Abitur am Copernicus-Gymnasium Philippsburg. Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Mannheim, Stetson University, USA und Heidelberg, Referendariat am Landgericht Leipzig.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/g/gutting_olav.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. Stephan Harbarth</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Rechtsanwalt</titel>
<herkunft>Geboren am 19. Dezember 1971 in Heidelberg; römisch-katholisch; verheiratet, zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1991 Abitur am Bunsen-Gymnasium Heidelberg; 1991 bis 1996 Studium der Rechtswissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; 1996 Erste juristische Staatsprüfung; 1997 bis 1999 Juristischer Vorbereitungsdienst beim Kammergericht, Berlin; 1998 Promotion zum Dr. iur. an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG); 1999 Zweite juristische Staatsprüfung; 1999 bis 2000 Studium der Rechtswissenschaft an der Yale Law School, New Haven, Connecticut, USA; Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD); 2000 LL.M. (Yale).</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/h/harbarth_stephan.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Michael Hennrich</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Rechtsanwalt</titel>
<herkunft>Geboren am 14. Januar 1965 in Balingen; römisch-katholisch; verheiratet, zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1985 Abitur am Robert-Bosch-Gymnasium Wendlingen; 1985 bis 1986 Grundwehrdienst; 1986 bis 1991 Studium der Rechtswissenschaften in Passau und Bonn; 1991 Erstes Juristisches Staatsexamen in Bonn; 1991 bis 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bundestagsabgeordneten Elmar Müller in Bonn; 1992 bis 1993 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der juristischen Fakultät der Universität Rostock am Lehrstuhl von Dr. Urs Kindhäuser; 1993 bis 1995 Juristischer Vorbereitungsdienst in Bonn; 1995 Zweites Juristisches Staatsexamen in Bonn; seit 1995 Selbstständiger Rechtsanwalt.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/h/hennrich_michael.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Andreas Jung (Konstanz)</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Rechtsanwalt</titel>
<herkunft>Geboren am 13. Mai 1975 in Freiburg im Breisgau, aufgewachsen in Stockach am Bodensee, katholisch, ledig.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1981 bis 1985 Grundschule Stockach, 1985 bis 1994 Nellenburggymnasium Stockach, 1994 bis 2000 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Konstanz, Juli 2000 Erstes juristisches Staatsexamen, 2000 bis 2002 Rechtsreferendariat am Landgericht Freiburg, Oktober 2002 Zweites Juristisches Staatsexamen in Freiburg, Februar 2003 Zulassung als Rechtsanwalt.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/j/jung_andreas.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. Egon Jüttner</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Universitätsprofessor a. D.</titel>
<herkunft>Geboren am 20. Mai 1942 in Gurschdorf / Sudetenland; verheiratet; zwei erwachsene Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1948 bis 1952 Volksschule in Sulzdorf a.L.; 1952 bis 1961 Gymnasium in Bad Königshofen mit Abitur; 1961 bis 1965 Studium an der Universität Saarbrücken: Anglistik, Romanistik, Phonetik und Pädagogik; 1965 bis 1968 Forschungsstipendiat am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin; 1969 bis 1976 Lehrbeauftragter, wissenschaftlicher Assistent, Akademischer Rat sowie Akademischer Oberrat an verschiedenen Hochschulen in Heidelberg, Mainz, Worms und Mannheim; 1976 bis 2007 Professor an der Universität der Bundeswehr München.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/j/juettner_egon.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Volker Kauder</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Jurist</titel>
<herkunft>Geboren am 3. September 1949 in Hoffenheim; evangelisch; verheiratet.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Abitur 1969 am Hegau-Gymnasium Singen.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/k/kauder_volker.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. Stefan Kaufmann</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Rechtsanwalt, Bundestagsabgeordneter</titel>
<herkunft>Geboren am 21. August 1969 in Stuttgart, katholisch, ledig.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>August 1976 bis Juli 1980 Reisachschule Stuttgart-Weilimdorf; August 1980 bis Mai 1989 Solitude-Gymnasium Stuttgart-Weilimdorf; Januar 1990 bis März 1991 Zivildienst im Diakonischen Werk Württemberg; Oktober 1991 bis Januar 1998 Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen und Leiden/Niederlande; April 1994 bis September 1997 Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung (Sprecher Juli 1995 bis Juli 1996); Juni 1995 bis Juni 1996 Tätigkeit beim Europäischen Parlament als Assistent der bildungspolitischen Sprecherin, Doris Pack MdEP; Februar 1998 bis September 2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. George Turner, Hohenheim; April 1998 bis Juli 2001 Doktorarbeit bei Prof. Dr. Thomas Oppermann, Tübingen; Oktober 2000 bis Oktober 2002 Referendariat in Stuttgart und London; Oktober 2000 bis September 2002 Referendar in der Anwaltssozietät CMS Hasche Sigle.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/k/kaufmann_stefan.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Roderich Kiesewetter</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Diplom-Kaufmann, Oberst a.D.</titel>
<herkunft>Geboren am 11. September 1963;
; verheiratet; zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1982 Abitur, Studium der Wirtschaftswissenschaften in München und Austin/Texas; Generalstabsausbildung an der Führungsakademie der Bundeswehr.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/k/kiesewetter_roderich.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Gunther Krichbaum</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Wirtschaftsjurist</titel>
<herkunft>Geboren am 4. Mai 1964 in Korntal; evangelisch; drei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1984 Abitur am Solitude-Gymnasium, Stuttgart-Weilimdorf. 1984 bis 1985 Wehrdienst in Sigmaringen und Dillingen/Donau. 1985 bis 1991 Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen, Lausanne, Genf und Heidelberg, erstes juristisches Staatsexamen an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg; 1992 bis 1995 Rechtsreferendar am Landgericht Heidelberg, zweites juristisches Staatsexamen.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/k/krichbaum_gunther.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. Dr. h.c. Karl A. Lamers</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Rechtsanwalt</titel>
<herkunft>Geboren am 12. Februar 1951 in Duisburg-Hamborn; katholisch.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1969 Abitur. Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Erstes juristisches Staatsexamen in Münster, Promotion zum Dr. jur., Zweite juristische Staatsprüfung in Stuttgart.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/l/lamers_karl_a_.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Karin Maag</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Ministerialdirigentin, Juristin</titel>
<herkunft>Geboren am 13. Juni 1962 in Stuttgart;
; verheiratet.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Evangelisches Mörike-Gymnasium Stuttgart; Abitur; bis 1990 Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 1. und 2. Staatsexamen (jeweils mit Prädikat).</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/m/maag_karin.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Matern von Marschall</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Verleger</titel>
<herkunft>Matern Freiherr Marschall von Bieberstein; in der Öffentlichkeit unter dem Namen Matern von Marschall bekannt; Geboren am 3. August 1962 in Freiburg; römisch-katholisch; verheiratet, zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Abitur am Friedrich-Gymnasium Freiburg; Studium der Romanistik und Geschichte in Köln, Sevilla und Madrid; Abschluss Magister Artium (M.A.); Ausbildung zum Verlagskaufmann im Freiburger Verlag Herder.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/v/von_marschall_matern.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. Joachim Pfeiffer</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Diplomkaufmann</titel>
<herkunft>Geboren am 25. April 1967 in Mutlangen; evangelisch; verheiratet, drei Söhne.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1983 Mittlere Reife, 1986 Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Schwäbisch Gmünd. 1986 bis 1988 Bundeswehr mit Ausbildung zum Reserveoffizier, derzeitiger Dienstgrad Hauptmann der Reserve. 1988 bis 1992 Studium der technisch orientierten Betriebswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart, Diplomkaufmann, 1997 Promotion zum Dr. rer. pol.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/p/pfeiffer_joachim.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Lothar Riebsamen</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Bürgermeister a.D.</titel>
<herkunft/>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung/>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/r/riebsamen_lothar.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Josef Rief</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Selbstständiger Landwirt</titel>
<herkunft/>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung/>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/r/rief_josef.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. Wolfgang Schäuble</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Bundesminister der Finanzen, Innenminister a.D., Jurist</titel>
<herkunft>Geboren am 18. September 1942 in Freiburg; evangelisch; verheiratet, vier Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Freiburg und Hamburg, Promotion zum Dr. jur..</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/s/schaeuble_wolfgang.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. Annette Schavan</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Kultusministerin a. D., Bundesministerin für Bildung und Forschung a.D.</titel>
<herkunft>Geboren am 10. Juni 1955 in Jüchen, Kreis Neuss; römisch-katholisch; ledig.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1974 Abitur. Studium katholische Theologie, Philosophie und Erziehungswissenschaft, 1980 Promotion zum Dr. phil., 2008 Berufung zur Honorarprofessorin an der Freien Universität Berlin</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/s/schavan_annette.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. Andreas Schockenhoff</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Lehrer</titel>
<herkunft>Geboren am 23. Februar 1957 in Ludwigsburg; katholisch; drei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1976 Abitur am Friedrich-Schiller-Gymnasium in Ludwigsburg. 1976 bis 1982 Studium der Romanistik, Germanistik und Geschichte an den Universitäten Tübingen und Grenoble, 1982 bis 1984 Referendar für das Lehramt an Gymnasien in Ravensburg, 1985 Promotion am Romanischen Seminar der Universität Tübingen.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/s/schockenhoff_andreas.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Armin Schuster (Weil am Rhein)</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Polizeidirektor</titel>
<herkunft>Geboren am 20. Mai 1961 in Andernach/Rhein; verheiratet, ein Kind.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1980 bis 1983 Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Köln/Lübeck; 1986 bis 1992 Fernuniversität Hagen (Wirtschaftswissenschaften); 1993 bis 1995 Hochschule der Polizei Münster (Laufbahnbefähigung höherer Dienst), European Quality System Manager und Auditor, Senior Quality Manager.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/s/schuster_armin.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Christian Freiherr von Stetten</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Diplom-Betriebswirt (FH), Selbständiger Unternehmer</titel>
<herkunft>Geboren am 24. Juli 1970 in Stuttgart.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Im Jahr 1994 Existenzgründer noch während des Betriebswirtschaftsstudiums und seit 1996 geschäftsführender Gesellschafter des eigenen Unternehmens in Künzelsau. Gründung von Tochtergesellschaften in den Jahren 1997 und 1999. Geschäftsführender Gesellschafter der Stetten Bau GmbH sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Schloß Stetten Holding AG.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/s/stetten_christian.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Thomas Strobl (Heilbronn)</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Rechtsanwalt</titel>
<herkunft>Geboren am 17. März 1960 in Heilbronn am Neckar; evangelisch; verheiratet.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg, 1985 erstes juristisches Staatsexamen; Aufbaustudium an der Verwaltungshochschule Speyer, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Heidelberg; zweites juristisches Staatsexamen.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/s/strobl_thomas.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Peter Weiß (Emmendingen)</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Referatsleiter, Geschäftsführer</titel>
<herkunft>Geboren am 12. März 1956 in Freiburg im Breisgau; römisch-katholisch; drei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Abitur 1976. Studium der Katholischen Theologie 1976 bis 1982 in Freiburg und Tübingen.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/w/Weiss_Peter.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Ingo Wellenreuther</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Vorsitzender Richter am Landgericht a. D.</titel>
<herkunft>Geboren am 16. Dezember 1959 in Karlsruhe; evangelisch; verheiratet; zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1970 bis 1979 Goethe-Gymnasium Karlsruhe. 1979 bis 1985 Jurastudium, 1986 erstes Staatsexamen, 1986 bis 1989 Rechtsreferendar, 1989 zweites Staatsexamen.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/w/wellenreuther_ingo.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Kai Whittaker</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Wirtschaftswissenschaftler</titel>
<herkunft>Geboren am 10. April 1985 in Baden-Baden, Deutschland; evangelisch-lutherisch; ledig.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>2009 bis 2010 Studium und Abschluss als Master of Science in European Political Economy, London School of Economics and Political Science; 2005 bis 2008 Studium und Abschluss als Bachelor of Science in Economics and Management, University of Bristol; 2004 bis 2005 Zivildienst, Klinikum Mittelbaden Gmbh, Stadtklinik Baden-Baden; 2004 Abitur, Markgraf-Ludwig-Gymnasium Baden-Baden.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/w/whittaker_kai.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Annette Widmann-Mauz</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit, Assistentin</titel>
<herkunft>Geboren am 13. Juni 1966 in Tübingen; römisch-katholisch; verheiratet.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Abitur am Gymnasium Balingen. Studium der Politik- und Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. 1993 bis 1998 Mitarbeiterin am EU-Projekt "European Studies Program (ESP)" der Universität Tübingen.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/w/widmann_mauz_annette.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Kerstin Andreae</name>
<partei>Bündnis 90/Die Grünen</partei>
<titel>Volkswirtin</titel>
<herkunft>Geboren am 21. Oktober 1968 in Schramberg; evangelisch-lutherisch; verheiratet; drei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1988 Abitur. 1996 Diplom-Volkswirtin.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/a/andreae_kerstin.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Rainer Arnold</name>
<partei>SPD</partei>
<titel>Volkshochschulangestellter</titel>
<herkunft>Geboren am 21. Juni 1950 in Stuttgart; evangelisch; verheiratet, ein Kind.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Realschule; Lehre als Fernmeldemonteur, Fachhochschulreife, Eignungsprüfung für das Studium ohne Reifezeugnis; Pädagogische Hochschule, Kontaktstudium Erwachsenenbildung.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/a/arnold_rainer.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Heike Baehrens</name>
<partei>SPD</partei>
<titel>Bankkauffrau, Diplom-Religionspädagogin, Geschäftsführerin</titel>
<herkunft>Geboren am 21. September 1955 in Bevern/Niedersachsen; evangelisch-lutherisch; verheiratet, zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Realschulabschluss; Ausbildung zur Bankkauffrau mit anschließendem Studium der Religionspädagogik (Diplom).</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/b/baehrens_heike.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Karin Binder</name>
<partei>Die Linke</partei>
<titel>Handelsfachwirtin, Gewerkschaftssekretärin</titel>
<herkunft>Geboren am 28. August 1957 in Stuttgart; konfessionslos; Lebensgemeinschaft.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Mittlere Reife. Kaufmännische Ausbildung, Abendstudium, Abschluss als Handelsfachwirtin IHK. 1977 bis 2003 Sachbearbeiterin u. a. in Vertrieb, Allgemeine Verwaltung, Einkauf, DV-Organisation, Grundstücksverwaltung. 1987 bis 2000 Betriebsrätin und Betriebsratsvorsitzende, 2003 bis 2005 hauptamtliche Gewerkschaftssekretärin.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/b/binder_karin.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Lothar Binding (Heidelberg)</name>
<partei>SPD</partei>
<titel>Starkstromelektriker, Mathematiker</titel>
<herkunft>Geboren am 1. April 1950 in Sandershausen; verheiratet, zwei Söhne.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1965 Abschluss an der Volksschule Sandershausen; 1965 bis 1968 Lehre als Starkstromelektriker, Besuch der Berufsschule für Elektrotechnik Kassel, 1969 Fachschulreife, 1972 allgemeine Hochschulreife am Hessenkolleg Kassel. Studium der Mathematik, Physik und Philosophie in Tübingen und Heidelberg, 1981 Diplomhauptprüfung. Zur Finanzierung des Studiums tätig als Elektroinstallateur sowie Aufbau und Betrieb einer selbstverwalteten Jugendbildungsstätte und eines Schallplattenantiquariats, 1979 bis 1982 wissenschaftliche Hilfskraft und Mathematikunterricht für Studienanfänger. 1972 bis 1973 Zivildienst.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/b/binding_lothar.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. Franziska Brantner</name>
<partei>Bündnis 90/Die Grünen</partei>
<titel>Sozialwissenschaftlerin</titel>
<herkunft>Geboren am 24. August 1979 in Lörrach, ein Kind.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Abitur am Deutsch-Französischen Gymnasium im Freiburg, Studium der Politikwissenschaften und Volkswirtschaft, Master- und Diplomabschluss an der Sciences Po in Paris und der School of Public International Affairs an der Columbia Universität in New York, Master of International Affairs. 2010 Promotion an der Universität Mannheim zur Reformfähigkeit der Vereinten Nationen.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/b/brantner_Franziska.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Agnieszka Brugger</name>
<partei>Bündnis 90/Die Grünen</partei>
<titel>Studentin</titel>
<herkunft>Geboren am 8. Februar 1985 in Legnica/Polen; römisch-katholisch; verheiratet.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Juni 2004 Abitur am Mallinckrodt-Gymnasium, Dortmund; seit Oktober 2004 Magisterstudium der Politikwissenschaft, des Öffentlichen Rechts und der Philosophie an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen; seit April 2006 Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/b/brugger_agnieszka.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Prof. Dr. Lars Castellucci</name>
<partei>SPD</partei>
<titel>Professor für Nachhaltiges Management, Integrations- und Diversity Management</titel>
<herkunft>Geboren am 24. Februar 1974 in Heidelberg; evangelisch-lutherisch; ledig.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1993 Abitur in Walldorf; Zivildienst im heutigen Psychiatrischen Zentrum Nordbaden; 1995 bis 2000 Studium der Politischen Wissenschaft, Mittleren und Neueren Geschichte und des Öffentliches Rechts an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Magister Artium; 1997 bis 1998 Auslandsstudium an der
(
), Kalifornien; 2008 Promotion zum Dr. phil. an der Technischen Universität Darmstadt.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/c/castelluci_lars.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Elvira Drobinski-Weiß</name>
<partei>SPD</partei>
<titel>Diplompädagogin, Rektorin</titel>
<herkunft>Geboren am 26. Juni 1951 in Norderney; katholisch; verheiratet.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Abitur an der Liebfrauenschule in Oldenburg; 1971 bis 1977 Studium der Pädagogik an der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg, erste und zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen; Diplompädagogin.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/d/drobinski_weiss_elvira.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Harald Ebner</name>
<partei>Bündnis 90/Die Grünen</partei>
<titel>Diplom-Agraringenieur, Landschaftsökologe</titel>
<herkunft>Geboren am 8. Juli 1964 in Göppingen, verheiratet, zwei Kinder, zwei Enkelkinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1983 Abitur in Ebersbach/Fils, 1984 bis 1986 Zivildienst. 1986 bis 1992 Studium der Agrarwissenschaften (Universität Hohenheim).</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/e/ebner_harald.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. h.c. Gernot Erler</name>
<partei>SPD</partei>
<titel>Verlagsleiter</titel>
<herkunft>Geboren am 3. Mai 1944 in Meißen; verheiratet, eine Tochter.
Gymnasium in Berlin-Steglitz; Studium der Geschichte, slawischen Sprachen und Politik an der Freien Universität Berlin und der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg 1963 bis 1967, Staatsexamen 1967.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Verlagsredakteur 1968 bis 1969; Wissenschaftlicher Assistent und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für osteuropäische Geschichte der Universität Freiburg 1969 bis 1979; Verlagsleiter in Freiburg 1980 bis 1987.
Mitglied der Gewerkschaft ver.di, der Arbeiterwohlfahrt, des Öko-Instituts Freiburg und der "Freiburger Friedenswoche". Vorsitzender der West-Ost-Gesellschaft Südbaden und des Deutsch-Bulgarischen Forums sowie Präsident der Südosteuropa Gesellschaft. Bundesverdienstkreuz am Bande.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/e/erler_gernot.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Saskia Esken</name>
<partei>SPD</partei>
<titel>staatl. gepr. Informatikerin</titel>
<herkunft>Geboren am 28. August 1961 in Stuttgart; verheiratet, drei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1980 Abitur am Johannes-Kepler-Gymnasium Weil der Stadt; verschiedene ungelernte Tätigkeiten; 1990 Abschluss der dualen Ausbildung zur staatlich geprüften Informatikerin.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/e/esken_saskia.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. Johannes Fechner</name>
<partei>SPD</partei>
<titel>Rechtsanwalt</titel>
<herkunft>Geboren am 25. November 1972; verheiratet; evangelisch; zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1979 bis 1983 Fritz- Boehle-Grundschule Emmendigen; 1992 Abitur am Goethe-Gymansium Emmendingen; 1992 bis 1993 Zivildienst im Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes; 1993 bis 1998 Jura-Studium in Freiburg; 1999 bis 2000 Referendariat in Offenburg; 2000 bis 2001 Promotion, Nebentätigkeiten an der Universität Freiburg und einer Freiburger Anwaltskanzlei; Korrekturassistent Universität Freiburg, seit 2001 Rechtsanwalt in Emmendingen.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/f/fechner_johannes.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Matthias Gastel</name>
<partei>Bündnis 90/Die Grünen</partei>
<titel>Selbstständiger Wirtschaftsmediator</titel>
<herkunft>Geboren am 26. Dezember 1970 in Stuttgart; evangelisch-lutherisch.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Realschule mit Abschluss Mittlere Reife; Berufsausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann;
Zivildienst in einem Kinderheim mit Sonderschule; einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife;
Berufsausbildung zum Altenpflegehelfer; Studium der Sozialpädagogik (Abschluss als Diplom-Sozialpädagoge);
Studium der Betriebswirtschaftslehre (Abschluss als Diplom-Kaufmann); Zertifikatslehrgang "Wirtschaftsmediation (IHK)".</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/g/gastel_matthias.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Martin Gerster</name>
<partei>SPD</partei>
<titel>Redakteur, Politikwissenschaftler, Parlamentarischer Berater im Landtag</titel>
<herkunft>Geboren am 30. August 1971 in Biberach an der Riß; römisch-katholisch; verheiratet.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1978 bis 1982 Braith-Grundschule Biberach, 1983 bis 1991 Pestalozzi-Gymnasium Biberach. 1991 bis 1993 Ausbildung zum Redakteur bei Radio 7. 1994 bis 2002 Studium der Politikwissenschaft, Geschichte und Volkswirtschaftslehre an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Magister Artium.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/g/gerster_martin.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Annette Groth</name>
<partei>Die Linke</partei>
<titel>Soziologin</titel>
<herkunft>Geboren am 16. Mai 1954 in Gadderbaum;
; verheiratet.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Gymnasium, Abitur. 1974 bis 1979 Studium der Entwicklungssoziologie, Volks- und Betriebswirtschaft und Internationale Politik an der Freien Universität Berlin, Abschluss Diplom-Soziologin.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/g/groth_annette.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Heike Hänsel</name>
<partei>Die Linke</partei>
<titel>Diplom-Oecotrophologin</titel>
<herkunft>Geboren am 1. Januar 1966 in Stuttgart; ledig.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1985 Abitur am Ramäusgymnasium Villingen; 1986 bis 1989 Studium der Katholischen Theologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen; 1990 bis 1997 Studium der Oecotrophologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen; 1997 Diplomabschluss.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/h/haensel_heike.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Margaret Horb</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Diplom Finanzwirt (FH) - Angestellte</titel>
<herkunft>Geboren am 25. September 1967 in Osterburken; evangelisch-lutherisch; verheiratet, zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Abitur; Erasmusstipendiatin; Auslandsstudium an der University of Wales; Studium an der FH Steuern und Finanzen Ludwigsburg - Abschluss Diplom Finanzwirt FH.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/h/horb_margaret.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Josip Juratovic</name>
<partei>SPD</partei>
<titel>Kfz-Mechaniker</titel>
<herkunft>Geboren am 15. Januar 1959 in Koprvnica/Kroatien; römisch-katholisch; verheiratet, drei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1966 bis 1974 Hauptschule in Kroatien, 1975 bis 1976 Hauptschule in Gundelsheim. 1976 bis 1977 Berufsfachschule Metall Neckarsulm. 1977 bis 1979 Kfz-Mechaniker-Lehre in Bad Rappenau.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/j/juratovic_josip.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Gabriele Katzmarek</name>
<partei>SPD</partei>
<titel>Gewerkschaftssekretärin</titel>
<herkunft>Geboren am 8. Juli 1960 in Marl/Deutschland;
; verheiratet; zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1976 Ausbildung zur Chemielaborantin; 1985 Elternzeit; 1990 hauptamtliche Gewerkschaftssekretärin der IG Bergbau, Chemie, Energie; 2001 Bezirksleiterin der IG Bergbau, Chemie, Energie.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/k/katzmarek_gabriele.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Sylvia Kotting-Uhl</name>
<partei>Bündnis 90/Die Grünen</partei>
<titel>Dramaturgin, Dozentin</titel>
<herkunft>Geboren am 29.12.1952, zwei Söhne, eine Enkeltochter.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Studium der Germanistik, Anglistik und Kunstgeschichte in Heidelberg, Edinburgh und Zaragoza.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/k/kotting_uhl_sylvia.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Kordula Kovac</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Geschäftsführerin</titel>
<herkunft>Geboren am 22. Oktober 1957 in Welschen Ennest, Gemeinde Kirchhundem;
; verheiratet; zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Realschulabschluss; Ausbildung zur Verwaltungsbeamtin im mittleren Dienst beim Kreis Olpe von 1973 bis Februar 1976, anschließend Beamtin im mittleren Dienst.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/k/kovak__kordula.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Christian Kühn (Tübingen)</name>
<partei>Bündnis 90/Die Grünen</partei>
<titel>Politologe, Landesvorsitzender</titel>
<herkunft>Geboren am 9. April 1979 in Tübingen;
; ledig.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1999 Abitur; Zivildienst beim Sozialen Friedensdienst Göppingen e.V.; 2000 bis 2009 Studium der Politikwissenschaft und Soziologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen; Abschluss: Magister Artium.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/k/kuehn_christian.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Christian Lange (Backnang)</name>
<partei>SPD</partei>
<titel>Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz</titel>
<herkunft>Geboren am 27. Februar 1964 in Saarlouis; evangelisch.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1983 Abitur in Waiblingen, anschließend Studium der Rechtswissenschaften, 1989 erstes juristisches Staatsexamen an der Universität Tübingen, 1991 bis 1993 Referendariat in Stuttgart und Brüssel, 1993 zweites juristisches Staatsexamen in Stuttgart. 1989 bis 1991 Zivildienst.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/l/lange_christian.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Katja Mast</name>
<partei>SPD</partei>
<titel>Referentin für Personalstrategie, Bankkauffrau</titel>
<herkunft>Geboren am 4. Februar 1971 in Offenburg; verheiratet.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1977 bis 1990 Schulzeit; Hauptschule; Abschluss des Wirtschaftsgymnasiums in Offenburg mit Abitur. 1990 bis 1992 Ausbildung zur Bankkauffrau. 1992 bis 1999 Studium der Biologie, Geographie, Politikwissenschaft und Pädagogik an der Universität Heidelberg. 1999 bis 2003 Projektleiterin und stellvertretende Bereichsleiterin am Institut für Organisationskommunikation (I FOK) in Bensheim und Berlin. 2003 bis 2005 Referentin für Personalstrategie bei der Deutschen Bahn AG, Berlin. Mitglied der IG BCE, EVG und der Naturfreunde Dietlingen. Schirmherrin des Pforzheimer Kompetenzzentrums für Alleinerziehende und des Mehrgenerationenhauses Mühlacker.
Mitglied der SPD, 1990 bis 1993 Juso-Vorsitzende Offenburg, 1993 bis 1996 stellvertretende Juso-Landesvorsitzende Baden-Württemberg, 1994 Mitglied der Bundesversammlung, langjähriges Mitglied der Antragskommission der SPD Baden-Württemberg, seit Oktober 2011 Generalsekretärin der SPD Baden-Württemberg
Mitglied des Bundestages seit 2005.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/m/mast_katja.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Hilde Mattheis</name>
<partei>SPD</partei>
<titel>Lehrerin</titel>
<herkunft>Geboren am 6. Oktober 1954 in Finnentrop; römisch-katholisch; verheiratet, zwei erwachsene Töchter.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>GHS-Lehrerin.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/m/mattheis_hilde.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Beate Müller-Gemmeke</name>
<partei>Bündnis 90/Die Grünen</partei>
<titel>Diplom-Sozialpädagogin</titel>
<herkunft>Geboren am 7. Oktober 1960; verheiratet, zwei Söhne.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Bis 1978 Gymnasium in Böblingen; 1979 bis 1982 Ausbildung zur Erzieherin, Tübingen; 1981 Fachhochschulreife; 1982 Anerkennungsjahr: Tübinger Verein für Sozialtherapie; 1984 bis 1988 Studium / Dipl. Sozialpädagogin (FH), Reutlingen.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/m/mueller_gemmeke_beate.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Cem Özdemir</name>
<partei>Bündnis 90/Die Grünen</partei>
<titel>Diplom-Sozialpädagoge (FH)</titel>
<herkunft>Geboren am 21. Dezember 1965 in Bad Urach; verheiratet, zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Diplom-Sozialpädagoge (FH), Evangelische Fachhochschule für Sozialwesen in Reutlingen.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/o/oezdemir_cem.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Richard Pitterle</name>
<partei>Die Linke</partei>
<titel>Fachanwalt für Arbeitsrecht</titel>
<herkunft>Geboren am 2.März 1959 in Most (CSSR), verheiratet, zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Im Alter von elf Jahren mit Eltern in die Bundesrepublik Deutschland umgesiedelt.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/p/pitterle_richard.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Stefan Rebmann</name>
<partei>SPD</partei>
<titel>Gewerkschaftssekretär</titel>
<herkunft>Geboren am 20. Juni 1962 in Heidelberg; römisch-katholisch; zwei Töchter.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1980 bis 1984 Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker bei BASF Ludwigshafen, 1984 bis 1991 Qualitätsprüfer in der Endkontrolle Frankl & Kirchner in Schwetzingen, 1991 bis 1993 Ausbildung zum Organisationssekretär beim DGB- Bundesvorstand, Ausbildung zum Prozessgestalter, Organisationsleiter.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/r/rebmann_stefan.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. Martin Rosemann</name>
<partei>SPD</partei>
<titel>Diplom-Volkswirt</titel>
<herkunft>Geboren am 20. Oktober 1976 in Saulgau (Baden-Württemberg); römisch-katholisch; verheiratet.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1983 bis1987 Grundschule Dorfackerschule, Tübingen-Lustnau; 1987 bis 1996 Kepler-Gymnasium Tübingen, Abitur (Abschlussnote 1,0); 1996 bis 2001 Studium der Volkswirtschaftslehre mit quantitativem Schwerpunkt an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Abschluss als Diplom-Volkswirt (Abschlussnote: sehr gut), Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes; 2006 Promotion (magna cum laude), Thema: "Auswirkungen datenverändernder Anonymisierungsverfahren auf Analysen mit Mikrodaten" (ausgezeichnet mit dem Förderpreis 2006 des Statistischen Bundesamtes).</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/r/rosemann_martin.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Annette Sawade</name>
<partei>SPD</partei>
<titel>Diplom-Chemikerin</titel>
<herkunft>Geboren am 23. April 1953, evangelisch, verheiratet, drei erwachsene Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Nach dem Abitur zunächst Tätigkeit als Hilfstierpflegerin im Tierpark Berlin.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/s/sawade_annette.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. Gerhard Schick</name>
<partei>Bündnis 90/Die Grünen</partei>
<titel>Volkswirt</titel>
<herkunft>Geboren am 18. April 1972 in Hechingen; römisch-katholisch; verpartnert.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1991 Abitur. Zivildienst. 1992 bis 1998 VWL-Studium in Bamberg, Madrid und Freiburg, 2002 Promotion in Finanzwissenschaft.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/s/schick_gerhard.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Michael Schlecht</name>
<partei>Die Linke</partei>
<titel>Gewerkschaftssekretär, Volkswirt</titel>
<herkunft>Geboren am 25. Juni 1951; verheiratet, zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1966 Mittlere Reife; Ausbildung zum Drucker; Zivildienst 1973 und Wechsel nach Westberlin; bis 1980 Studium Druck-Ingenieur; Studium Volkswirtschaft an der FU Berlin.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/s/schlecht_michael.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. Dorothee Schlegel</name>
<partei>SPD</partei>
<titel>Sprachwissenschaftlerin und Diakonin</titel>
<herkunft>Geboren am 27. April 1959 in Kernen im Remstal; evangelisch-lutherisch, verheiratet.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Abitur; Fachhochschulabschluss in Religionspädagogik und Diakonie; Magisterstudium der Soziologie und Linguistik; Promotion im Fachgebiet Linguistik.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/s/schlegel_dorothee.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Gabriele Schmidt (Ühlingen)</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Industriekauffrau</titel>
<herkunft>Geboren am 2. Juli 1956 in Grafenhausen, verwitwet, zwei Töchter.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Grundschule Grafenhausen, Hochrheingymnasium Waldshut (Abitur), 1975 Lehre als Industriekauffrau. Berufstätig als Industriekauffrau in mittelständischem Betrieb.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/s/schmidt_gabriele.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Rita Schwarzelühr-Sutter</name>
<partei>SPD</partei>
<titel>Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Diplom-Betriebswirtin</titel>
<herkunft>Geboren am 13. Oktober 1962 in Waldshut; römisch-katholisch; verheiratet, zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1982 Abitur am Hochrhein-Gymnasium Waldshut. 1983 bis 1989 Studium der Wirtschaftswissenschaften in Freiburg im Breisgau und Zürich (Schweiz), Abschluss mit dem Lizenziat der Wirtschaftswissenschaften, Richtung Betriebswirtschaft, Diplom Betriebswirt an der Universität Zürich.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/s/schwarzeluehr_sutter_rita.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Ute Vogt</name>
<partei>SPD</partei>
<titel>Rechtsanwältin</titel>
<herkunft>Geboren am 3. Oktober 1964 in Heidelberg; aufgewachsen in Wiesloch/Rhein-Neckar-Kreis.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Wiesloch; Studium an der Universität Heidelberg und an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer; Abschluss mit dem zweiten juristischen Staatsexamen; selbstständige Rechtsanwältin.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/v/vogt_ute.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Nina Warken</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Rechtsanwältin</titel>
<herkunft>Geboren am 15. Mai 1979 in Bad Mergentheim.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1998 Abitur am Matthias-Grünewald-Gymnasium in Tauberbischofsheim; 1998 bis 2002 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg; 2002 Erstes Juristisches Staatsexamen; 2003 bis 2005 Juristischer Vorbereitungsdienst am Landgericht Mosbach; 2005 Zweites Juristisches Staatsexamen; seit Januar 2006 zugelassen als Rechtsanwältin.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/w/warken_nina.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Heinz Wiese (Ehingen)</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Lehrer (in Pension)</titel>
<herkunft>Geboren am 3. April 1945 in Ehingen; römisch-katholisch; verheiratet, drei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Baden-Württemberg</bundesland>
<ausbildung>1964 Allgemeine Hochschulreife am humanistischen Gymnasium Ehingen; 1964 bis 1966 Studium an der PH Weingarten.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/w/wiese_heinz.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dorothee Bär</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Dipl.-Politologin</titel>
<herkunft>Geboren am 19. April 1978 in Bamberg, römisch-katholisch, verheiratet, zwei Töchter und ein Sohn.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>Altstipendiatin der Hanns-Seidel-Stiftung e.V., Studium der Politikwissenschaften an der Hochschule für Politik in München und am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin, Abitur in Bamberg am Franz-Ludwig-Gymnasium 1999, Highschool-Diploma in Grayslake, Illinois, USA 1996.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/b/baer_dorothee.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. Reinhard Brandl</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Dipl.-Wirtschaftsingenieur</titel>
<herkunft>Geboren am 1. August 1977 in Ingolstadt; römisch-katholisch; ledig.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>1996 Abitur am Willibald-Gymnasium Eichstätt; 1996 bis 1997 Grundwehrdienst bei der Luftwaffe in Manching-Oberstimm; 1997 bis 2003 Universität Karlsruhe (TH), Abschluss als Dipl.-Wirtschaftsingenieur; 2001 bis 2003
Abschluss als
l.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/b/brandl_reinhard.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Alexander Dobrindt</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Diplomsoziologe</titel>
<herkunft>Geboren am 7. Juni 1970 in Peißenberg; römisch-katholisch; verheiratet, ein Kind.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>1989 Abitur am Gymnasium in Weilheim; anschließend Studium der Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München; 1995 Abschluss als Diplom-Soziologe.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/d/dobrindt_alexander.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Hansjörg Durz</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Bürgermeister a.D., Diplom Kaufmann</titel>
<herkunft>Geboren am 29. Juli 1971 in Augsburg; römisch-katholisch; verheiratet, zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>1978 bis 1982 Grundschule Neusäß/Täfertingen; 1982 bis 1991 Rhabanus-Maurus-Gymnasium St. Ottilien (Abitur); 1991 bis 1993 Ausbildung zum Bankkaufmann bei Kreissparkasse Augsburg; 1993 bis 1999 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg (Dipl.-Kfm. Univ.).</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/d/durz_hans-joerg.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. Hans-Peter Friedrich (Hof)</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft a.D., Bundesminister des Innern a.D., Ministerialrat a.D., Jurist</titel>
<herkunft>Geboren am 10. März 1957 in Naila; evangelisch-lutherisch; verheiratet; drei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>Abitur am Gymnasium in Naila. 15 Monate Wehrdienst. Studium der Rechtswissenschaften in München und Augsburg, 1986 2. juristisches Staatsexamen, Promotion zum Dr. jur.; Studium der Wirtschaftswissenschaften in Augsburg, 1986 Vordiplom für Diplom-Ökonomen; anschließend Studium der Volkswirtschaftslehre an der Fernuniversität Hagen.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/f/friedrich_hans_peter.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Michael Frieser</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Rechtsanwalt</titel>
<herkunft>Geboren am 30. März 1964 in Nürnberg, römisch-katholisch; verheiratet.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>1984 Abitur am Willstätter Gymnasium; Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; 1990 erstes, 1994 zweites Staatsexamen.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/f/frieser_michael.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. Peter Gauweiler</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Rechtsanwalt, Publizist, Staatsminister a. D.</titel>
<herkunft>Geboren am 22. Juni 1949 in München; evangelisch-lutherisch; verheiratet, vier Kinder.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>Abitur. Studium der Rechte, 1978 Promotion zum Dr. jur.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/g/gauweiler_peter.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Josef Göppel</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Diplomforstingenieur (FH)</titel>
<herkunft>Geboren am 16. August 1950 in Rauenzell, Landkreis Ansbach; verheiratet, vier Töchter.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>1956 bis 1966 Volks- und Realschule; 1966 bis 1972 Forstliche Berufsausbildung, Diplomforstingenieur (FH); 1972 bis 1994 Förster im Revierdienst.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/g/goeppel_josef.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Florian Hahn</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Diplom Marketing Fachwirt (BAW)</titel>
<herkunft>Geboren am 14. März 1974 in München; evangelisch-lutherisch; verheiratet, zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>Mittlere Reife, Realschule Neubiberg, Allgemeine Hochschulreife, Luitpold-Gymnasium München; Wehrdienst WBK VI/1. Gebirgsdivision; Bayerische Akademie für Werbung und Marketing, München - Abschluss Diplom Marketing Fachwirt (BAW); seit 2006 berufsbegleitender MBA-Studiengang, Staatliche Donau-Universität Krems, Österreich; seit 2012 Dozent an der BAW, München.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/h/hahn_florian.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Gerda Hasselfeldt</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Diplomvolkswirtin, Bundesministerin a. D.</titel>
<herkunft>Geboren am 7. Juli 1950 in Straubing (Niederbayern); geborene Rainer; verheiratet; zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>Abitur 1969; Studium der Volkswirtschaftslehre in München und Regensburg.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/h/hasselfeldt_gerda.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Alexander Hoffmann</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Jurist</titel>
<herkunft>Geboren am 06. März 1975 in Würzburg; römisch-katholisch; verheiratet, ein Kind.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>1978 bis 1982 Besuch des Kindergartens in Retzbach; September 1982 bis Juli 1986 Grundschule Retzbach; September 1986 bis Juli 1987 Hauptschule Zellingen; September 1987 bis Juni 1996 Mathematisch-Naturwissenschaftliches Johann-Schöner Gymnasium Karlstadt; Abitur 1996; 1997 bis 1998 und 2002 bis 2003 Studium der Rechtswissenschaften an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität in Würzburg, Erstes Juristisches Staatsexamen: 2002/ II.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/h/Hoffmann_Alexander.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Karl Holmeier</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Bürgermeister</titel>
<herkunft>Geboren am 10. September 1956 in Weiding; verheiratet, drei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>Volksschule Weiding 1962 bis 1968; 1968 bis 1972 Realschule Furth im Wald ; 1972 bis 1974 Fachoberschule Cham.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/h/holmeier_karl.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Erich Irlstorfer</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Aussendienstmitarbeiter</titel>
<herkunft>Geboren am 27. Mai 1970 in Freising;
; verheiratet; zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>Mittlere Reife; Bürokaufmann.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/i/irlstorfer_erich.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Bartholomäus Kalb</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Industriekaufmann, Landwirt</titel>
<herkunft>Geboren am 13.08.1949 in Mamming, Landkreis Dingolfing-Landau; römisch-katholisch; verheiratet, 2 Kinder.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>Berufsausbildung als Landwirt und Industriekaufmann.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/k/kalb_bartholomaeus.jpeg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Alois Karl</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Oberbürgermeister a. D., Rechtsanwalt</titel>
<herkunft>Geboren am 22. November 1950 in Neumarkt; römisch-katholisch; verheiratet, zwei Töchter.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>Abitur. 1979 Zweite juristische Staatsprüfung.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/k/karl_alois.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Hartmut Koschyk</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Geschäftsführer</titel>
<herkunft>Geboren am 16. April 1959;
; verheiratet; drei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>Die Eltern wurden aus Oberschlesien vertrieben.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/k/koschyk_hartmut.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Ulrich Lange</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Rechtsanwalt</titel>
<herkunft>Geboren am 06.06.1969 in Meran/Südtirol; katholisch; verheiratet, zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>1988 Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen; 1988/89 Grundwehrdienst in Dillingen/Donau; 1989 Beginn Jurastudium in Regensburg; 1993/95 1. und 2. Staatsexamen; seit 1996 selbständiger freiberuflicher Rechtsanwalt (seit 2000 Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Familienrecht).</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/l/lange_ulrich.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Paul Lehrieder</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Rechtsanwalt, Bürgermeister</titel>
<herkunft>Geboren am 20. November 1959 in Ochsenfurt; römisch-katholisch; verheiratet, 2 Kinder.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>Grundschule Gaukönigshofen, Gymnasium Marktbreit. Grundwehrdienst bei den Heeresfliegern. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/l/lehrieder_paul.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. Andreas Lenz</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Kreisrat; Bankkaufmann; Diplom-Betriebswirt (FH)</titel>
<herkunft>Geboren am 23. April 1981 in Ebersberg, römisch-katholisch, ledig.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Raiffeisen-Volksbank Grafing-Ebersberg eG; Grundwehrdienst beim Gebirgsjägerbataillon 232 in Berchtesgaden/Strub, Rekrutensprecher und Vertrauensperson; Berufsoberschule Rosenheim, Fachhochschulreife; Nebenberufliche Weiterbildung zum Fachwirt BankColleg; Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Rosenheim; Zusatzstudium an der Bayerischen EliteAkademie (Förderinstitution der bayerischen Wirtschaft und Universitäten); Stipendiat der Studenten- und Graduiertenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung; Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/l/lenz_andreas.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Philipp Graf Lerchenfeld</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Landwirt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater</titel>
<herkunft>Geboren am 25. Mai 1952 in Köfering, Landkreis Regensburg; römisch-katholisch; verheiratet.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>1958 bis 1962 Volksschule Köfering; 1962 bis 1972 Albrecht-Altdorfer-Gymnasium Regensburg; 1972 bis 1973 Wehrdienst bei den Gebirgsjägern in Reichenhall und Mittenwald; 1973 bis 1977 Studium der Agrarwissenschaften an der Technischen Universität München-Weihenstephan.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/l/lerchenfeld_philipp_graf_von_und_zu.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Andrea Lindholz</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Rechtsanwältin</titel>
<herkunft>Geboren am 25. September 1970 in Bonn; römisch-katholisch; verheiratet; ein Kind.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>1991 Abitur; 1996 Erstes Juristisches Staatsexamen; 1999 Zweites Juristisches Staatsexamen.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/l/lindholz_andrea.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Daniela Ludwig</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Juristin</titel>
<herkunft>Geboren am 7. Juli 1975 in München; römisch-katholisch; verheiratet, ein Sohn und eine Tochter.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>1995 Abitur am Ignaz-Günther-Gymnasium in Rosenheim, Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Abschluss als Diplom-Juristin (Univ.).
1994 Beitritt CSU Ortsverband Kolbermoor, 1996 Beitritt Frauen-Union, 1997 Beitritt Junge Union. Mitglied im CSU – Parteivorstand, Stellvertretende Landesvorsitzende der Frauen-Union Bayern, Beisitzerin CSU Bezirksvorstand Oberbayern, Stellvertretende Bezirksvorsitzende der Frauen-Union Oberbayern, Stellvertretende Kreisvorsitzende der CSU Rosenheim-Land, Stellvertretende Kreisvorsitzende der Frauen-Union Rosenheim-Land, Mitglied der CSU Zukunftskommission, Mitglied der CSU Antragskommission.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/l/ludwig_daniela.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Stephan Mayer (Altötting)</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Rechtsanwalt</titel>
<herkunft>Geboren am 15. Dezember 1973 in Burghausen;
; ledig.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>1993 Abitur am König-Karlmann-Gymnasium Altötting. 1993 bis 1997 Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 1997 erstes juristisches Staatsexamen, 2000 zweites juristisches Staatsexamen.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/m/mayer_stephan.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. h. c. Hans Michelbach</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Selbständiger Unternehmer, Bürgermeister a. D.</titel>
<herkunft>Geboren am 3. Mai 1949 in Gemünden am Main;
; verheiratet; drei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium in Lohr am Main. Ausbildung zum Groß- und Einzelhandelskaufmann, Wirtschaftsfachschule für Management und Betriebswirtschaft, Vorstandsassistent in Handelskonzern.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/m/michelbach_hans.jpeg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Marlene Mortler</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Meisterin der Ländlichen Hauswirtschaft</titel>
<herkunft>Geboren am 16. Oktober 1955 in Lauf a.d. Pegnitz; evangelisch; verheiratet, drei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>Mittlere Reife, Landwirtschaftsschule Roth; 1981 Meisterprüfung in der ländlichen Hauswirtschaft; 1983 Übernahme des landwirtschaftlichen Betriebes der Eltern in Lauf/Dehnberg.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/m/mortler_marlene.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. Gerd Müller</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz a.D., Diplomwirtschaftspädagoge</titel>
<herkunft>Geboren am 25. August 1955;
; verheiratet; zwei Kinder.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>Abitur. Wehrdienst. Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung, Staatsexamen, Diplom, Promotion.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/m/mueller_gerd.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Stefan Müller (Erlangen)</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bankfachwirt</titel>
<herkunft>Geboren am 3. September 1975 in Neustadt/Aisch; römisch-katholisch; verheiratet; 1 Kind.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>Realschule. Ausbildung zum Bankkaufmann. Wehrdienst. Berufsbegleitendes Studium an der Bankakademie.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/m/mueller_stefan.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Dr. iur. Georg Nüßlein</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Diplomkaufmann</titel>
<herkunft>Geboren am 10. April 1969 in Krumbach; Römisch-Katholisch; ledig.
1988 Abitur in Krumbach; 1993 Abschluss des Studiums der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg; 1998 berufsbegleitend Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg.
Seit 1993 berufstätig im Bereich Bank- und Finanzwesen, Bankhaus Reuschel & Co. Privatbank in München; bis 2000 nebenberuflich Dozent an der Bankakademie in Frankfurt.
1994 bis 2001 Kreisvorsitzender der Jungen Union; 1995 bis 1997 Mitglied im JU-Deutschlandrat und Mitglied im Landesausschuss der JU Bayern; 1997 bis 2001 stellvertretender Bezirksvorsitzender der Jungen Union Schwaben; seit 1996 Marktrat in Münsterhausen; 1996 bis 2002 Kreisrat im Landkreis Günzburg.
Seit 2002 Mitglied des Bundestages; 2005 bis 2013 stellvertretender Vorsitzender des Energiekoordinationskreises der CDU/CSU Fraktion; 2009 bis 2013 Beauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für IT-, Kommunikations- und Postpolitik; 2008 bis 2013 wirtschafts-, energie- und verkehrspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag; 17. Wahlperiode: Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität - Wege zu nachhaltigem Wirtschaften und gesellschaftlichem Fortschritt in der Sozialen Marktwirtschaft". Seit 2014 stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung/>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/n/nuesslein_georg.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Florian Oßner</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Kreditanalyst im Risikomanagement</titel>
<herkunft>Geboren am 5. Juli 1980 in Vilsbiburg; römisch-katholisch; verheiratet; ein kind.</herkunft>
<bundesland>Bayern</bundesland>
<ausbildung>2004 Abschluss Diplom Volkswirt (Uni); 2003 bis 2004 Auslandsstudium an der Handelshochschule in Göteborg/Schweden mit den Schwerpunkten: Ökonometrie/Umweltökonomie; 2000 bis 2005 Studium der Diplom-Volkswirtschaftslehre an der Universität Regensburg Schwerpunkte: Ökonomie des öffentlichen Sektors/Finanzierung/Statistik; 1999 bis 2000 Grundwehrdienst bei der Luftwaffe in Germersheim und Freising; 1999 Abitur am Maximilian-von-Montgelas Gymnasium in Vilsbiburg; 1990 bis 1999 Maximilian-von-Montgelas Gymnasium in Vilsbiburg; 1986 bis 1990 Grundschule in Velden.</ausbildung>
<bild url="http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/mdbjpg/o/ossner_florian.jpg"/>
</abgeordneter>
<abgeordneter>
<name>Alexander Radwan</name>
<partei>CDU/CSU</partei>
<titel>Dipl.-Ing. (FH), Rechtsanwalt</titel>
<herkunft>Geboren am 30. August 1964 in München;