diff --git a/.vscode/settings.json b/.vscode/settings.json index 8a58784..207bbbe 100644 --- a/.vscode/settings.json +++ b/.vscode/settings.json @@ -19,5 +19,10 @@ "titleBar.inactiveForeground": "#e7e7e799" }, "peacock.color": "#1857a4", - "cSpell.language": "en,de" + "cSpell.language": "en,de", + "cSpell.words": [ + "Buildsystem", + "Pytest", + "Pytests" + ] } \ No newline at end of file diff --git a/chapters/06_ci.md b/chapters/06_ci.md index 346595d..fa5cd72 100644 --- a/chapters/06_ci.md +++ b/chapters/06_ci.md @@ -124,10 +124,10 @@ Es basiert, wie wir euch ja schon gezeigt haben, auf CMake und Ninja, ... "click" -Die Pytests widerum rufen führen dann CMake mit den entsprechenden Targets auf und testen die erwarteten Artefakte. +Die Pytests wiederum rufen dann CMake mit den entsprechenden Targets auf und testen die erwarteten Artefakte. Auf diese Art und Weise sind wir in der Lage, fehlschlagende Builds, Tests oder das Fehlen von Artefakten einfach zu erkennen und darzustellen. Gleichzeitig ist durch die Pytests eine einfache Erweiterbarkeit von Tests gewährleistet, die man auch mit wenig Erfahrung des gesamten Systems bewerkstelligen kann. -Wichtig ist unserer Meinung nach vor allem die Nachvollziehbarkeit für den User. +Wichtig ist unserer Meinung nach vor allem die Nachvollziehbarkeit und Reproduzierbarkeit für den User. diff --git a/chapters/07_recap.md b/chapters/07_recap.md index bcd03d8..4974994 100644 --- a/chapters/07_recap.md +++ b/chapters/07_recap.md @@ -4,6 +4,24 @@ * Dokumentation und Nachweis der SW Qualität

A.SPICE👍

* Continuous Integration

Weniger ist mehr👍

+Note: + +Okay, viel erzählt, kurzer Recap unserer Challenges. + +(click) + +Unsere Antwort auf Projektvielfalt: Softwareproduktlinien + +(click) + +Unsere Antwort auf SW Qualität und A.SPICE: Automatisches A.SPICE konformes Reporting + +(click) + +Unsere Antwort auf CI: Leichtgewichtige Pipelines für GitHub, Jenkins und Co., die Intelligenz steckt im Buildsystem. + + + --- ![](images/qr-presentation-link.png)