Skip to content
Karen Schwane edited this page Oct 22, 2015 · 16 revisions

OKLab Köln - FAQ

1. Ich bin neu im OKLab, was nun?

❤️-lich Willkommen! Wir freuen uns, dass du da bist. Du kannst jetzt z.B. unserem Slack-Channel beitreten.

Es gibt eine Mailingliste von Code for Germany mit Informationen, die ganz Deutschland betreffen. Trag dich gerne ein!

Du bist ProgrammiererIn? Schick doch einen Pull-Request mit deinem Namen und Kontaktdaten an die codefor.de-Webseite.

2. Wann ist das nächste Treffen?

Das nächste Treffen wird immer auf unserer Meetup-Seite angekündigt. 📅

3. Code for Germany? Was ist das eigentlich?

Hier findest du ein README zu Code for Germany und den OKLabs.

4. Ich möchte gern an einem Projekt mitarbeiten. Wo finde ich ein passendes?

Guck mal hier, welche Projekte noch laufen und aktuell Mitmacher suchen.

Hier findest du aktuelle Issues von uns auf GitHub.

5. Ich möchte ein neues Projekt starten! Wo finde ich Daten?

Super! Auf http://offenedaten-koeln.de gibt es offene Daten der Stadt Köln.

Auf https://politik-bei-uns.de finden sich aus Ratsinformationsystemen befreite Daten, unter anderem auch aus Köln.

Offene Daten NRW: https://open.nrw/de/dat_kat

6. Welche Tools kann ich benutzen?

Puh. Eine ganze Menge! 🔧

Datenvisualisierung

  • D3.js: JavaScript-Bibliothek

Geovisualisierung

  • Leaflet: JavaScript-Bibliothek. Hier gibt es ein paar einfache Beispiele von Marcel dazu.

  • QGIS: Open Source GIS-Tool

Clone this wiki locally