You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Hallo zusammen,
das Plugin ist eine sehr tolle Sache. Allerdings würde ich mir wünschen, man könnte mehr Konfigurationseinstellungen anpassen.
Ich betreibe einen Webserver mit Postfixadmin und dort wurden Einträge für fetchmail immer manuell hinterlegt. Somit liegen die Einträge in der Datenbank von postfixadmin in der Tabelle fetchmail. Das Plugin bietet zwar die Möglichkeit dem Benutzer selbst die Einstellungen an zu passen allerdings möchte man die Daten gerne in einer gemeinsamen Tabelle pflegen. Das Plugin bezieht sich hier allerdings ausschließlich auf die Datenbank von Roundcube. Die Datenbank von Roundcube und Postfixadmin sind allerdings eigenständige.
Wäre es möglich das Skript so an zu passen über die Konfigurations-Parameter, in welcher Datenbank und mit welchem User + Passwort er auf die Tabelle fetchmail zugreift?
Dann könnte man für Postfixadmin und für dieses Plugin ein und die selbe Tabelle nutzen.
Viele Grüße
Volker
The text was updated successfully, but these errors were encountered:
Hallo zusammen,
das Plugin ist eine sehr tolle Sache. Allerdings würde ich mir wünschen, man könnte mehr Konfigurationseinstellungen anpassen.
Ich betreibe einen Webserver mit Postfixadmin und dort wurden Einträge für fetchmail immer manuell hinterlegt. Somit liegen die Einträge in der Datenbank von postfixadmin in der Tabelle fetchmail. Das Plugin bietet zwar die Möglichkeit dem Benutzer selbst die Einstellungen an zu passen allerdings möchte man die Daten gerne in einer gemeinsamen Tabelle pflegen. Das Plugin bezieht sich hier allerdings ausschließlich auf die Datenbank von Roundcube. Die Datenbank von Roundcube und Postfixadmin sind allerdings eigenständige.
Wäre es möglich das Skript so an zu passen über die Konfigurations-Parameter, in welcher Datenbank und mit welchem User + Passwort er auf die Tabelle fetchmail zugreift?
Dann könnte man für Postfixadmin und für dieses Plugin ein und die selbe Tabelle nutzen.
Viele Grüße
Volker
The text was updated successfully, but these errors were encountered: