diff --git a/learning-ojs/3.2/de/installing-upgrading.md b/learning-ojs/3.2/de/installing-upgrading.md
index 4d9c75b95790..0b104de9e4a6 100644
--- a/learning-ojs/3.2/de/installing-upgrading.md
+++ b/learning-ojs/3.2/de/installing-upgrading.md
@@ -5,9 +5,9 @@ version: 3.2
# Installation und Aktualisierung
-OJS 3 ist eine PHP Webapplikation mit standardisierten Installation und Aktualisierungsprozessen. Diese Prozesse sind so einfach wie möglich gehalten. Es wird trotzdem Systemverwaltungserfahrung empfohlen.
+OJS 3 ist eine PHP Webapplikation mit standardisierten Installations- und Aktualisierungsprozessen. Diese Prozesse sind so einfach wie möglich gehalten. Es wird trotzdem Systemadministrationserfahrung empfohlen.
-Aktuelle OJS Systemanforderungen sowie Installations-, Upgrade- und Konfigurationsanweisungen finden Sie an den folgenden Orten:
+Aktuelle OJS Systemanforderungen sowie Installations-, Upgrade- und Konfigurationsanweisungen finden Sie an den folgenden Stellen:
* im Paket, das Sie von der [OJS Download-Seite](https://pkp.sfu.ca/ojs/ojs_download/) heruntergeladen haben (siehe `docs/` Verzeichnis);
* direkt in den online [README](https://pkp.sfu.ca/ojs/README) oder [UPGRADE](https://pkp.sfu.ca/ojs/UPGRADE) Dokumenten;
diff --git a/learning-ojs/3.3/de/authoring.md b/learning-ojs/3.3/de/authoring.md
new file mode 100644
index 000000000000..669a17222d61
--- /dev/null
+++ b/learning-ojs/3.3/de/authoring.md
@@ -0,0 +1,313 @@
+---
+book: ojs-lernen
+version: 3.3
+showPageTOC: wahr
+title: Offenes Journal System 3.3 lernen - Verfassen
+description: Ein Leitfaden zum Einreichen eines Manuskripts an eine OJS-Zeitschrift als Autor.
+---
+
+# Verfassen
+
+In diesem Kapitel erfahren Sie, wie ein Autor in OJS von der Registrierung bis zum Korrekturlesen der endgültigen Galerie arbeitet.
+
+{% include video.html id="AJwDWdAu8BQ" provider="youtube" title="Video of Submitting an Article in OJS"%}
+Dieses PKP School Video erklärt, wie ein Autor sich für eine Zeitschrift registrieren und einen Artikel einreichen kann. Um weitere Videos in dieser Reihe anzuschauen, besuchen Sie [PKPs YouTube-Kanal](https://www.youtube.com/playlist?list=PLg358gdRUrDUKJbWtr4bgy133_jwoiqoF).
+
+## Mit Journal registrieren
+
+Um eine Einreichung in ein OJS-Journal zu machen, Sie müssen zuerst ein Benutzerkonto mit einer Zeitschrift registrieren und sich einloggen (sehen Sie [Anmeldung mit einem Journal](./user-accounts#registering-with-a-journal)\). Wenn Sie sich dann anmelden, werden Sie zu Ihrem Dashboard gebracht.
+
+![Einreichungsliste im Autoren-Dashboard](./assets/learning-ojs3.1-au-dashboard-empty.png)
+
+Es ist leer, da Sie derzeit keine Einreichungen gemacht haben.
+
+
+
+## Einen Artikel einreichen
+
+Starten Sie eine neue Einreichung, indem Sie auf der rechten Seite des Bildschirms auf die Schaltfläche **Neue Einreichung** drücken. Sie werden zu Schritt 1 eines 5-Schritt-Prozesses weitergeleitet, um Ihre Einreichung hochzuladen und zu beschreiben.
+
+![Autoreneinreichungsliste mit neuer Einreichungsschaltfläche](./assets/learning-ojs3.1-au-dashboard-empty.png)
+
+### Schritt 1
+
+In **Schritt 1** geben Sie vorläufige Informationen über Ihre Einreichung.
+
+![Startbildschirm zur Beitragsabgabe](./assets/learning-ojs3.3-au-dashboard-new-1.png)
+
+Wenn das Journal Einreichungen in mehreren Sprachen zulässt, können Sie die Sprache Ihrer Einreichung aus dem Dropdown-Menü auswählen. Sprachen können in den Website-Einstellungen -> Setup -> Sprache aktiviert werden.
+
+Wenn die Zeitschrift Kategorien aktiviert und eingerichtet hat, können Sie aus der Liste die Kategorien auswählen, die Sie einreichen. Kategorien können in Journal > Kategorien eingerichtet werden.
+
+Wählen Sie den entsprechenden Abschnitt für Ihre Einreichung \(z.B.: Artikel, Überprüfung, etc.\). Wenn Sie sich nicht sicher sind, versuchen Sie die bestmögliche Kategorie zu wählen.
+
+Lesen und akzeptieren Sie die Anweisungen in der Einreichungs-Checkliste, indem Sie jedes Feld markieren. Inkludieren Sie Kommentare für den Editor, lesen sie die Datenschutzerklärung des Journals und dann drücken Sie **Speichern und Fortfahren** um mit **Schritt 2**. fortzufahren.
+
+### Schritt 2
+
+Auf **Schritt 2**öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihre Einreichungsdatei hochladen können.
+
+![Datei-Upload Bildschirm](./assets/learning-ojs-3.3-author-submission-step2.png)
+
+In OJS 3.3 können Autoren mehrere Dateien gleichzeitig hochladen sowie Drag & Drop Dateien.
+
+
+
+Sobald Sie alle Ihre Dateien hochgeladen haben, können Sie den Dateityp für jede aus einem einzigen Menüfenster angeben, und Metadaten wie eine Beschreibung oder Lizenz können während des Workflows eingegeben werden.
+
+Sobald Sie alle Ihre Dateien hochgeladen und gekennzeichnet haben klicken Sie auf **Speichern und fortfahren** um mit **Schritt 3** fortzufahren.
+
+### Schritt 3
+
+In **Schritt 3**werden Sie aufgefordert, weitere Informationen über die Einreichung hinzuzufügen, einschließlich des Titels der Einreichung (unterteilt in Prefix, Titel und Untertitel) und des Abstrakts. Wenn die Zeitschrift Einreichungen in mehreren Sprachen zulässt, drücken Sie auf jedes Metadatenfeld, das wird die Option aufdecken, die Metadaten in den anderen aktivierten Sprachen einzugeben, mit dem Sie den Titel, Untertitel und Abstract in der anderen Sprache(n) eintragen können. Nach unten scrollen...
+
+![Titelmetadaten in einer anderen Sprache eingeben](./assets/learning-ojs3.2-au-dashboard-new-3.png)
+
+...Sie können weitere Mitwirkende hinzufügen.
+
+![Liste der Mitwirkenden](./assets/learning-ojs3.1-au-dashboard-new-3-contrib.png)
+
+Sie können mehr Mitwirkende (z.B. co-Autoren hinzufügen), indem du auf den **Mitwirkende hinzufügen** Link klickst. Dies öffnet ein neues Fenster mit Feldern, um deren Informationen einzugeben.
+
+![Beitragende hinzufügen](./assets/learning-ojs-3-author-submission-step3-2.png)
+
+Drücke **Speichern**, und der neue Mitwirkende wird auf dem Bildschirm erscheinen.
+
+![Liste mit neu hinzugefügten Beitragenden](./assets/learning-ojs3.1-au-dashboard-new-3-contrib-new.png)
+
+Wenn die Kategorien in der Zeitschrift aktiviert sind, für die Sie einreichen können Sie eine Kategorie für die Einreichung der Manuskripte auswählen, falls diese zutrifft.
+
+![Kategorie wählen](./assets/learning-ojs-authoring-category.png)
+
+Sie können auch weitere Felder sehen, die Sie vervollständigen können, wie z. B. Keywords. Wenn zusätzliche Sprachen für das Journal aktiviert sind, können Sie die Metadaten in diesen Sprachen eingeben. Wenn Sie auf das Metadatenfeld klicken, werden die Felder für andere im Journal aktivierte Sprachen angezeigt.
+
+![Schlagwörter eingeben](./assets/learning-ojs-3.2-author-submission-step3-4.png)
+
+Um ein Stichwort einzugeben, geben Sie einfach das Wort oder die Phrase ein und drücken Sie die Enter-Taste. Das Wort oder die Phrase wird als Stichwort formatiert.
+
+Klicken Sie auf **Speichern und fortfahren** um weiterzumachen.
+
+### Schritt 4
+
+In Schritt 4 werden Sie gebeten zu bestätigen, dass Sie mit Ihrer Einreichung zufrieden sind.
+
+Klicken Sie **Einreichung Abschließen**.
+
+![Einreichungsbildschirm beenden](./assets/learning-ojs3.1-au-dashboard-new-4.png)
+
+Ein Feld wird Sie bitten, zu bestätigen, dass Sie fertig sind. Klicke auf **OK**.
+
+![Einreichungsbildschirm bestätigen](./assets/learning-ojs-3-author-submission-step4-1.png)
+
+### Schritt 5
+
+![Einreichungsbildschirm der nächsten Schritte](./assets/learning-ojs3.1-au-dashboard-new-5.png)
+
+Ihre Einreichung ist nun abgeschlossen! Der Editor wurde über Ihre Einreichung benachrichtigt. An dieser Stelle können Sie diesen Links folgen:
+
+* Diese Einreichung überprüfen
+* Neuen Beitrag erstellen
+* Zum Dashboard zurückkehren
+
+Sobald Sie eine Einreichung abgeschlossen haben, können Sie keine Änderungen mehr vornehmen. Wenn Sie die von Ihnen eingereichte Datei ersetzen oder andere Änderungen an der Einreichung vornehmen möchten, dann müssen Sie den Editor über das Tool Pre-Review Diskussionen kontaktieren.
+
+### Dashboard
+
+Und hier ist Ihre Einreichung in Ihrem Dashboard. Sie können sehen, dass es sich derzeit in der _Einreichung_ Phase befindet.
+
+![Einreichung im Autoren-Dashboard](./assets/learning-ojs3.1-au-dashboard-new-sub.png)
+
+Im Laufe der nächsten Tage wird es in die Überprüfungsphase gehen und, wenn es angenommen wird, in die Copy Editing und Produktion Phase gehen, bevor es dann Veröffentlicht wird.
+
+
+
+## Metadaten bearbeiten
+
+In OJS 3 können Sie Ihre eigenen Metadaten in verschiedenen Phasen des redaktionellen Workflows bearbeiten. Dies hängt von den vom Journal gewährten Einstellungen ab. Sie können entweder über globale Berechtigungen zum Bearbeiten verfügen oder dazu eine Anfrage an den Editor senden müssen.
+
+Änderungen können aktualisierte Abstrakte, Korrektur von Rechtschreibfehlern oder das Hinzufügen zusätzlicher Mitwirkender umfassen.
+
+Klicken Sie auf die Registerkarte Veröffentlichungen Ihrer Einreichung, um Änderungen an Ihrem eingereichten Manuskript vorzunehmen.
+
+![Veröffentlichungs-Tab](./assets/learning-ojs3.2-auth-dashboard-publication.png)
+
+Sie können Änderungen an den Untermenüs auf der linken Seite vornehmen, indem Sie auf diesen Tab klicken. Wenn mehrere Sprachen für das Journal aktiviert sind, können Sie die Metadaten in diesen Sprachen bearbeiten, indem Sie auf die Sprachtabelle oben rechts klicken. Klicken Sie auf „Speichern“, sobald Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben.
+
+![Veröffentlichungsmenü-Einträge](./assets/learning-ojs3.2-auth-dashboard-publication2-language.png)
+
+Wenn Ihnen die Erlaubnis erteilt wird, können Sie die folgenden Abschnitte auf der Registerkarte Veröffentlichungen ändern: Titel & Abstrakt, Mitwirkende und Metadaten. Während Galleys als Option im Seitenmenü aufgelistet ist, können Sie in diesem Abschnitt weder hochladen noch Änderungen vornehmen.
+
+Wenn Sie bemerken, dass der "Speichern"-Button grau und inaktiv ist, dann bedeutet das, dass Sie die Erlaubnis des Editors einholen müssen, um Änderungen an Ihrer Einreichung vorzunehmen oder diesen um Änderungen bitten.
+
+Um mehr über das Erstellen von Metadaten zu erfahren, lesen Sie [die besseren Praktiken im Journal Metadaten-Leitfaden](/metadata-practices/en/).
+
+
+
+## Auf eine Bewertung antworten
+
+{% include video.html id="LR_1BmmSTek" provider="youtube" title="Video of Responding to Reviews in OJS"%}
+Dieses PKP School Video erklärt, wie ein Editor auf eine Rezension reagiert und wie ein Autor Revisionen hochladen kann. Weitere Videos in dieser Serie finden Sie unter [PKPs YouTube-Kanal](https://www.youtube.com/playlist?list=PLg358gdRUrDUKJbWtr4bgy133_jwoiqoF).
+
+Sobald der Überprüfungsprozess abgeschlossen ist, werden Sie vom Herausgeber ihrer Entscheidung per E-Mail benachrichtigt.
+
+Nachdem Sie die E-Mail mit der Entscheidung erhalten haben, loggen Sie sich in Ihr Dashboard ein. Wähle das Manuskript aus, über das du benachrichtigt wurdest.
+
+![Einreichungs-Dashboard mit Artikeln in Prüfung](./assets/learning-ojs-3.2-auth-responding-revisions.png)
+
+Im Rezessionsreiter des Manuskripts sehen Sie auch eine Kopie der Editorial Entscheidung unter Notifikationen. Abhängig von der Art der von der Zeitschrift verwendeten Peer-Rezension können Sie weniger Informationen auf dem Review-Reiter des Journals sehen. Das folgende Beispiel zeigt eine offene Peer-Rezension an, die es Autoren erlaubt zu sehen, wer der Überprüfer war.
+
+![Rezensionsreiter des Manuskripts](./assets/learning-ojs-3.2-auth-responding-revisions2.png)
+
+Um die redaktionelle Entscheidung zu sehen, klicken Sie auf den Link unter Benachrichtigungen.
+
+![Editor Entscheidungsbenachrichtigung](./assets/learning-ojs-3.2-auth-responding-revisions3.png)
+
+Basierend auf den Informationen in der Nachricht des Editors müssen Sie nun Ihre Revisionen vorbereiten.
+
+### Überarbeitete Datei hochladen
+
+Sobald Sie bereit sind, die überarbeitete Datei hochzuladen, scrollen Sie die Seite nach unten und finden Sie das Panel für **Revisionen**.
+
+![Revisions-Panel](./assets/learning-ojs-3-auth-responding-revisions4.png)
+
+Benutze den *Upload einer Datei* Link, um dein überarbeitetes Manuskript hochzuladen.
+
+![Überprüfungsdatei hochladen](./assets/learning-ojs-3-auth-responding-upload.png)
+
+Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um eine Revision einer existierenden Datei hochzuladen.
+
+Laden Sie dann die überarbeitete Datei hoch und klicken Sie auf **Fortfahren**.
+
+![Datei-Details überprüfen und fortfahren](./assets/learning-ojs-3-auth-responding-upload2.png)
+
+Überprüfen Sie die Dateigröße und drücken Sie erneut **Fortsetzen**.
+
+![Füge eine andere Datei hinzu oder schließe den Upload ab](./assets/learning-ojs-3-auth-responding-upload3.png)
+
+Wenn Sie zusätzliche Dateien zum Hochladen haben, tun Sie dies jetzt. Andernfalls klicken Sie **Abschließen**.
+
+Ihre überarbeitete Datei ist nun im Revisions-Fenster sichtbar.
+
+![Geänderte Datei jetzt im Revisions-Panel](./assets/learning-ojs-3-auth-responding-upload4.png)
+
+### Den Editor informieren
+
+Der Editor erhält eine Benachrichtigung über die neu hochgeladene Datei(en). Zusätzlich können Sie den Editor über das Rezensionsdiskussion-Paneel informieren, wie unten beschrieben.
+
+![Diskussions-Panel überprüfen](./assets/learning-ojs-3-auth-responding-discussion.png)
+
+Wählen Sie dort den Link *Diskussion hinzufügen* aus.
+
+Wählen Sie die Benutzer, die Sie unter den Teilnehmern benachrichtigen möchten.
+
+![Diskussion hinzufügen und Teilnehmer auswählen](./assets/learning-ojs-3.2-auth-responding-discussion-add.png)
+
+Fügen Sie eine Betreffzeile und eine Nachricht hinzu.
+
+Drücken Sie **OK** um die Nachricht zu senden.
+
+Es wurde eine E-Mail an den Editor gesendet, und Sie (und der Editor) können die Nachricht im Rezensionsdialog sehen.
+
+![Nachricht im Diskussions-Panel](./assets/learning-ojs-3-auth-responding-discussion-panel.png)
+
+An dieser Stelle muss der Autor warten, um vom Redakteur zu hören, ob die Revisionen akzeptabel sind.
+
+### Revisionen akzeptiert
+
+Sie erhalten eine E-Mail, dass Ihre Revisionen akzeptiert wurden.
+
+Zusätzlich werden Benachrichtigungen auf Ihrem Dashboard erscheinen.
+
+![Benachrichtigungen im Dashboard](./assets/learning-ojs-3.2-au-notifications.png)
+
+Die Benachrichtigungen werden in der Reihenfolge des Datums angezeigt, was bedeutet, dass die aktuellste zuunterst steht. Klicken Sie darauf, um die Nachricht zu öffnen (welche die gleiche ist wie die E-Mail, die Sie auch erhalten haben).
+
+![Benachrichtigungstext](./assets/learning-ojs-3-au-notifications2.png)
+
+Benutzen Sie das **X** in der rechten oberen Ecke, um das Fenster zu schließen.
+
+Weiter unten im Dashboard sehen Sie auch eine Diskussionsantwort vom Editor.
+
+![Diskussionsantwort im Diskussionsforum](./assets/learning-ojs-3-au-rev-discussions.png)
+
+Klicken Sie auf den Titel der Diskussion, um sie zu öffnen.
+
+![Diskussionsmeldung überprüfen](./assets/learning-ojs-3-au-rev-discussions2.png)
+
+Glückwunsch! Sie wurden akzeptert und Ihre Einreichungsdatei wird zur Copyedit-Stufe weitergeleitet.
+
+
+
+## Erneut zur Überprüfung einreichen
+
+Wenn der Redakteur sich entscheidet, erneut zur Überprüfung einzureichen, müssen Sie sich einloggen und den Artikel auf Ihrer Einreichungsseite auswählen. Die Neueinreichung erfolgt in der Überprüfungsphase, es besteht keine Notwendigkeit, eine neue Einreichung zu beginnen.
+
+In der Überprüfungsphase müssen Sie zwei Dinge tun, um erneut einzureichen, sobald Sie Ihr Dokument überarbeitet haben:
+
+Laden Sie die neue Datei im Revisions-Abschnitt hoch. Um eine neue Datei hochzuladen, klicken Sie auf 'Datei hochladen'. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie Ihre Datei(en) hochladen können. Wählen Sie die entsprechende Option aus dem Dropdown-Menü, um anzugeben, dass Sie eine Revision einer existierenden Datei einreichen.
+
+Fügen Sie eine Diskussion hinzu, um den Editor zu benachrichtigen, dass Sie erneut eingereicht haben.
+
+Der Peer-Review-Prozess wird wiederholt und Sie werden wahrscheinlich zusätzliche Revisionen erhalten. Sobald diese abgeschlossen und angenommen sind, werden Sie in die nächste Etappe verschoben.
+
+
+
+## Auf eine Kopierbearbeitungsanfrage antworten
+
+{% include video.html id="uc272bhGfeU" provider="youtube" title="Video of Copyediting in OJS"%}
+Dieses PKP School Video erklärt den Kopierprozess, einschließlich der Frage, wie ein Editor auf Kopiervorgänge oder Korrekturlesungen reagieren kann. Weitere Videos in dieser Serie finden Sie unter [PKPs YouTube-Kanal](https://www.youtube.com/playlist?list=PLg358gdRUrDUKJbWtr4bgy133_jwoiqoF).
+
+Der nächste Schritt im Workflow besteht darin, Ihre eingereichten Dateien zu überprüfen, die kopiert wurden.
+
+Sie erhalten eine E-Mail, die angibt, dass Dateien verfügbar sind. Um sie zu sehen, loggen Sie sich in das Journal ein und gehen Sie in Ihr Dashboard.
+
+![Dashboard für Autoreneinreichungen](./assets/learning-ojs-3-au-copyedits.png)
+
+Sie können Ihren Eintrag im My Authored Panel sehen. Wählen Sie den Link zur Kopierbearbeitung aus, um zum vollständigen Einreichungsdatensatz zu gelangen, einschließlich der Benachrichtigung im Bereich Copyediting Discussions.
+
+![Editing-Bereich des Autoren-Dashboards](./assets/learning-ojs-3-au-copyedits-notice.png)
+
+Klicken Sie auf die verknüpfte Diskussion, um sie zu öffnen, lesen Sie die Nachricht und öffnen Sie die angehängte Datei.
+
+![Kopierbearbeitung der Diskussionsnachricht](./assets/learning-ojs-3-au-copyedits-message.png)
+
+Sobald Sie die angehängte Datei gelesen haben, können Sie auf den Copyeditor reagieren, der alle erforderlichen Änderungen oder Ihre Zustimmung enthält.
+
+![Auf Kopierprüfung antworten](./assets/learning-ojs-3-au-copyedits-reply.png)
+
+Bei Bedarf können Sie eine Revision anhängen, aber für dieses Beispiel werden wir die Änderungen einfach genehmigen und **OK** drücken.
+
+Auf dem Dashboard sehen Sie, dass Sie die letzte Person waren, die auf die Nachricht geantwortet hat.
+
+![Dashboard zeigt Kopier-Diskussionen an](./assets/learning-ojs-3-au-copyedits-final-dash.png)
+
+Ihre Rolle im Kopierprozess ist nun vollständig und Sie können auf die Anfrage warten, um die fertigen Galees zu korrigieren (z. B. PDFs, HTML, etc.) vor der Veröffentlichung.
+
+
+
+## Beantworten einer Korrekturleseanfrage
+
+Der nächste Schritt im Workflow ist die Prüfung Ihrer Einreichungsdateien, die in Galleys konvertiert wurden (z.B. PDF, HTML usw.).
+
+Sie erhalten eine E-Mail, die angibt, dass Dateien verfügbar sind. Um sie zu sehen, loggen Sie sich in das Journal ein und gehen Sie in Ihr Dashboard.
+
+![Dashboard für Autoreneinreichungen](./assets/learning-ojs-3-au-production-dashboard.png)
+
+Sie können Ihren Eintrag im My Authored Panel sehen. Wählen Sie den Link Produktion, um zum vollständigen Einreichungsprotokoll zu gelangen, einschließlich der Benachrichtigung im Bereich Produktionsdiskussionen.
+
+![Produktionsbereich des Autoren-Dashboards](./assets/learning-ojs-3-au-production-record.png)
+
+Klicken Sie auf die verknüpfte Diskussion, um sie zu öffnen, lesen Sie die Nachricht und öffnen Sie die angehängte Datei.
+
+![Galley bereit zum Korrekturlesen](./assets/learning-ojs-3-au-production-message.png)
+
+Nachdem Sie die angehängte Datei gelesen haben, können Sie auf den Layouteditor reagieren, der alle erforderlichen Änderungen oder Ihre Genehmigung angibt.
+
+![Antworte auf Galley bereit zum Korrekturlesen](./assets/learning-ojs-3-au-production-message2.png)
+
+Das war's! Ihre Rolle im redaktionellen Workflow ist nun abgeschlossen.
diff --git a/learning-ojs/3.3/de/reviewing.md b/learning-ojs/3.3/de/reviewing.md
index 7cdefec49b55..8b1016f6829a 100644
--- a/learning-ojs/3.3/de/reviewing.md
+++ b/learning-ojs/3.3/de/reviewing.md
@@ -2,14 +2,14 @@
book: ojs-lernen
version: 3.3
showPageTOC: wahr
-title: Offenes Journal System 3.3 lernen - Reviewen
+title: Open Journal System 3.3 lernen - Reviewen
descriptions: Anleitung zur Verwaltung zugewiesener Reviews als Peer-Reviewer in OJS.
---
# Reviewen
{% include video.html id="CINhUa35Jic" provider="youtube" title="Video of the Reviewer's Steps in OJS"%}
-Dieses Video der PKP Schule erklärt, wie man einen Artikel in OJS überprüft. Um weiter Videos in dieser Serie zu sehen, besuchen Sie [PKPs YouTube-Kanal](https://www.youtube.com/playlist?list=PLg358gdRUrDUKJbWtr4bgy133_jwoiqoF).
+Dieses PKP School Video erklärt, wie man einen Artikel in OJS reviewt. Um weiter Videos in dieser Serie zu sehen, besuchen Sie [PKPs YouTube-Kanal](https://www.youtube.com/playlist?list=PLg358gdRUrDUKJbWtr4bgy133_jwoiqoF).
Als Reviewer erfahren Sie von der Bewertungsanfrage per E-Mail oder durch Überprüfen Ihres Dashboards:
diff --git a/learning-ojs/3.3/pt/about-ojs.md b/learning-ojs/3.3/pt/about-ojs.md
index 364e37f0b93e..218409a4040d 100644
--- a/learning-ojs/3.3/pt/about-ojs.md
+++ b/learning-ojs/3.3/pt/about-ojs.md
@@ -6,25 +6,25 @@ version: 3.3
# Sobre o Open Journal Systems (OJS) {#about-ojs}
-Open Journal Systems \(OJS\) é uma solução de código aberto para o gerenciamento e publicação de periódicos acadêmicos online. OJS é um sistema de gerenciamento e publicação operado por editor, altamente flexível, que pode ser baixado gratuitamente e instalado em um servidor web local.
+Open Journal Systems \(OJS\) é uma solução de código aberto para o gerenciamento e publicação de periódicos acadêmicos online. O OJS é um sistema de gerenciamento e publicação operado por editor altamente flexível, que pode ser baixado gratuitamente e instalado em um servidor web local.
-Foi projetado para reduzir o tempo e a energia dedicados às tarefas rotineiras e gerenciais associadas à edição de um periódico, ao mesmo tempo, enquanto melhora a manutenção de registo e a eficiência dos processos editoriais. Procura aumentar a qualidade acadêmica e de publicação dos periódicos por meio de uma série de inovações, incluindo o aprimoramento da experiência do leitor, tornando mais transparentes as políticas das revistas, e melhorando a indexação.
+Foi projetado para reduzir o tempo e a energia dedicados às tarefas rotineiras e gerenciais associadas à edição de um periódico, enquanto melhora a manutenção de registo e a eficiência dos processos editoriais. Ele procura aumentar a qualidade acadêmica e de publicação dos periódicos por meio de uma série de inovações, incluindo o aprimoramento da experiência do leitor, tornando mais transparentes as políticas das revistas e melhorando a indexação.
-Este guia cobre o OJS versão 3.3, liberado em fevereiro de 2021, e apresenta melhorias significativas em relação às versões anteriores do software. Nós esperamos que você ache útil para os seus projetos de publicação.
+Este guia cobre o OJS versão 3.3, liberado em fevereiro de 2021, e apresenta melhorias significativas em relação às versões anteriores do software. Esperamos que você o considere útil para os seus projetos de publicação.
## Antecedentes
-Este vídeo da Escola do PKP explica o plano de fundo de PKP e de OJS. Para assistir a outros vídeos desta série, visite[PKP’s YouTube channel](https://www.youtube.com/playlist?list=PLg358gdRUrDVTXpuGXiMgETgnIouWoWaY).
+Este vídeo da Escola do PKP explica o plano de fundo de PKP e de OJS. Para assistir a outros vídeos desta série, visite o [canal do Youtube da PKP](https://www.youtube.com/playlist?list=PLg358gdRUrDVTXpuGXiMgETgnIouWoWaY).
{% include video.html id="SQfFGwIK2wI" provider="youtube" title="Vídeo de fundo sobre o PKP e o OJS"%}
-*OJS é um sistema de periódicos/gerenciamento de site/sistema de publicação*. OJS cobre todos os aspectos da publicação de um periódico on-line, desde a implementação do site da revista até as tarefas operacionais, como o processo de submissão do artigo pelo autor, a revisão por pares, edição, publicação, arquivamento e indexação do periódico. O OJS também ajuda a gerenciar os aspectos pessoais da organização de uma revista, incluindo o acompanhamento do trabalho dos editores, pareceristas e autores, notificando leitores e auxiliando com a correspondência.
+* O OJS é um sistema de periódicos/gerenciamento de site/sistema de publicação*. Ele cobre todos os aspectos da publicação de um periódico on-line, desde a implementação do site da revista até as tarefas operacionais, como o processo de submissão do artigo pelo autor, a revisão por pares, edição, publicação, arquivamento e indexação do periódico. O OJS também ajuda a gerenciar os aspectos pessoais da organização de uma revista, incluindo o acompanhamento do trabalho dos editores, pareceristas e autores, notificando leitores e auxiliando com a correspondência.
-*OJS é flexível e escalável*. Uma única instalação do OJS pode suportar a operação de uma ou mais revistas. Cada periódico tem seu próprio endereço URL, assim como a sua própria aparência. O OJS pode permitir que um único editor gerencie todos os tópicos da revista e seu website, ou o OJS vai apoiar um grupo de editores internacionais com diversas responsabilidades para as múltiplas seções de uma revista.
+* O OJS é flexível e escalável*. Uma única instalação do OJS pode suportar a operação de uma ou mais revistas. Cada periódico tem seu próprio endereço URL, assim como a sua própria aparência. O OJS pode permitir que um único editor gerencie todos os tópicos da revista e seu website, ou ele vai apoiar um grupo de editores internacionais com diversas responsabilidades para as múltiplas seções de uma revista.
-*OJS apoia o princípio de acesso estendido*. Este sistema tem a intenção de não apenas auxiliar a publicação da revista, mas de demonstrar como os custos de publicação de periódicos podem ser reduzidos ao ponto em que prover leitores com o “acesso aberto” aos conteúdos do periódico torna-se uma opção viável. O caso do “Acesso Aberto” é explicado por uma ampla variedade de artigos apresentados neste projeto e disponíveis gratuitamente por trás de Pesquisa > Publicações no website [Public Knowledge Project](https://pkp.sfu.ca).
+*O OJS apoia o princípio de acesso estendido*. Este sistema tem a intenção de não apenas auxiliar a publicação da revista, mas de demonstrar como os custos de publicação de periódicos podem ser reduzidos ao ponto em que prover leitores com o “acesso aberto” aos conteúdos do periódico torna-se uma opção viável. O caso do Acesso Aberto é explicado por uma ampla variedade de artigos apresentados neste projeto e disponíveis gratuitamente por trás de Pesquisa > Publicações no website [Public Knowledge Project](https://pkp.sfu.ca).
-*A origem do OJS*. O sistema foi liberado pela primeira vez em 2001, como uma pesquisa e uma iniciativa de desenvolvimento na Universidade da Colúmbia Britânica (University of British Columbia) com o financiamento do Conselho Canadense de Pesquisa em Ciências Sociais e Humanidades, a Max Bell Foundation, o Pacific Press Endowment e a MacArthur Foundation. A continuidade do desenvolvimento está sob os cuidados da Simon Fraser University Library. Para mais informações, acesse o site do [Public Knowledge Project](https://pkp.sfu.ca).
+*A origem do OJS*. O sistema foi liberado pela primeira vez em 2001, como uma pesquisa e uma iniciativa de desenvolvimento na Universidade da Colúmbia Britânica (University of British Columbia) com o financiamento do Conselho Canadense de Pesquisa em Ciências Sociais e Humanidades, a Max Bell Foundation, o Pacific Press Endowment e a MacArthur Foundation. A continuidade do desenvolvimento está sob os cuidados da Biblioteca da Simon Fraser University. Para mais informações, acesse o site do [Public Knowledge Project](https://pkp.sfu.ca).
@@ -34,15 +34,15 @@ Visite o nosso site para saber mais sobre o [Open Journal Systems](https://pkp.s
## Instalação e Atualização
-OJS é fácil de instalar e configurar. No entanto, executar um serviço da web requer um administrador de sistemas que saiba como implantar aplicativos web. Nosso Guia do Administrador fornece instruções completas sobre como [baixar, instalar e configurar o OJS](/admin-guide/pt).
+O OJS é fácil de instalar e configurar. No entanto, executar um serviço da web requer um administrador de sistemas que saiba como implantar aplicações web. Nosso Guia do Administrador fornece instruções completas sobre como [baixar, instalar e configurar o OJS](/admin-guide/pt).
-> Se você não tem a experiência, equipe ou desejo de instalar e gerenciar OJS por conta própria, [Serviços de publicação do PKP](https://pkp.sfu.ca/hosting-services) fornecem soluções de hospedagem completas para cada orçamento.
+> Se você não tem a experiência, equipe ou desejo de instalar e gerenciar OJS por conta própria, os [Serviços de publicação do PKP](https://pkp.sfu.ca/hosting-services) fornecem soluções de hospedagem completas para cada orçamento.
>
> {:.tip}
## O que há de novo no OJS 3.3 {#whats-new}
-OJS 3.3 tem um menu simplificado de painel de navegação e novas funcionalidades relacionadas à gestão da submissão, comunicação com os usuários e acessibilidade. Esta seção vai destacar as principais mudanças para que você saiba o que esperar quando atualizar para a versão OJS 3.3. Você também pode assistir [ao vídeo (em inglês) que apresenta novas funcionalidades do OJS 3.3](https://youtu.be/3D_hS4Bd-Y8), criado pelo [Serviço de Publicação do PKP](https://pkpservices.sfu.ca).
+O OJS 3.3 tem um menu simplificado de painel de navegação e novas funcionalidades relacionadas à gestão da submissão, comunicação com os usuários e acessibilidade. Esta seção vai destacar as principais mudanças para que você saiba o que esperar quando atualizar para a versão OJS 3.3. Você também pode assistir [ao vídeo (em inglês) que apresenta novas funcionalidades do OJS 3.3](https://youtu.be/3D_hS4Bd-Y8), criado pelo [Serviço de Publicação do PKP](https://pkpservices.sfu.ca).
Muitas dessas mudanças são aplicáveis também ao Open Monograph Press (OMP) e Open Preprint Systems (OPS).
@@ -66,7 +66,7 @@ Um usuário agora pode acessar seu perfil de usuário e selecionar um idioma em
![O menu no qual os usuários podem editar o seu perfil e selecionar um idioma](./assets/learning-ojs-3.3-navigation-menu-dashboard-user-menu.png)
-O link do painel para acesso público da página inicial do site mudou. O Gerente ou Editor da revista agora pode ver o site público clicando no nome do periódico que aparece no símbolo do mapa do site, no canto esquerdo da página. Para instalações com várias revistas, pode-se clicar no mapa do site, no canto esquerdo da página, que a lista de instalação aparece e pode-se selecionar o site público da revista.
+O link do painel para acesso público da página inicial do site mudou. O Gerente ou Editor da revista agora pode ver o site público clicando no nome do periódico que aparece no símbolo do mapa do site, no canto superior esquerdo da página. Para instalações com várias revistas, pode-se clicar no mapa do site, no canto esquerdo da página, que a lista de instalação aparece e pode-se selecionar o site público da revista.
![O link para visualizar o site público do periódico](./assets/learning-ojs-3.3-navigation-menu-dashboard-view-journal.png)
@@ -74,7 +74,7 @@ O link do painel para acesso público da página inicial do site mudou. O Gerent
#### Carregando arquivos de submissão
-Durante o processo de submissão, Autores podem carregar múltiplos arquivos de uma vez, bem como arrastar e soltar arquivos. Os Autores são mais requisitados no processo de inserir conteúdos dos metadados como a descrição, licença e outros. Tais informações podem ser inseridas durante o fluxo, uma vez que o assistente de carga segue em uso. Pode-se encontrar mais informações no [Capítulo para Autores](./authoring#step-2).
+Durante o processo de submissão, os autores podem carregar múltiplos arquivos de uma vez, bem como arrastar e soltar arquivos. Eles não são mais requisitados no processo de inserir conteúdos dos metadados como a descrição, licença etc. Tais informações podem ser inseridas durante o fluxo, onde o antigo assistente de upload de arquivos segue em uso. Pode-se encontrar mais informações no [Capítulo para Autores](./authoring#step-2).