From c66ff1d581bd0555ca29915e27e4e98923d06f9b Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: RKIOpenData Date: Thu, 6 Jul 2023 08:01:05 +0200 Subject: [PATCH] Update 2023-07-06 --- Metadaten/govdata.ttl | 16 ++++++++-------- Metadaten/nfdi4health.json | 4 ++-- Metadaten/zenodo.json | 4 ++-- Notaufnahme_Aufenthaltsdauer.csv | 7 ++++--- Readme.md | 2 +- ...n_zur_Aufenthaltsdauer_in_Notaufnahmen.pdf | Bin 60920 -> 60920 bytes citation.cff | 4 ++-- 7 files changed, 19 insertions(+), 18 deletions(-) diff --git a/Metadaten/govdata.ttl b/Metadaten/govdata.ttl index 33ccf3e..da58ed0 100755 --- a/Metadaten/govdata.ttl +++ b/Metadaten/govdata.ttl @@ -11,8 +11,8 @@ dcatde:maintainer [ a foaf:Agent ; foaf:mbox "opendata@rki.de" ; foaf:name "Robert Koch-Institut | Open Data Team"] ; dcatde:contributor [ a foaf:Organization; foaf:name "AKTIN-Notaufnahmeregister" ],[ a foaf:Organization; foaf:name "Robert Koch-Institut" ]; dct:description "Die Belastung von Notaufnahmen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anzahl der Patienti:innen, der Schwere ihrer Fälle, der Personalsituation und der Kapazität der Intensivbetten. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in der Notaufnahme kann als Indikator für die Belastungssituation herangezogen werden.
Der Datensatz „AKTIN - Daten zur Aufenthaltsdauer in Notaufnahmen“ enthält aggregierte Daten der Routinedokumentation aus einer Auswahl deutscher Notaufnahmen aus dem AKTIN-Notaufnahmeregister. Zur Erfassung der speziellen Belastungssituation während der COVID-19-Pandemie werden im vorliegenden Datensatz Daten zur durchschnittliche Aufenthaltsdauer von Patienti:innen in den Notaufnahmen bereitgestellt und mit den Werten vor der Pandemie verglichen." ; - dct:issued "2023-06-30T11:53:22+02:00"^^xsd:dateTime ; - dct:modified "2023-06-30T11:53:22+02:00"^^xsd:dateTime ; + dct:issued "2023-07-06T06:00:02+02:00"^^xsd:dateTime ; + dct:modified "2023-07-06T06:00:02+02:00"^^xsd:dateTime ; dct:publisher [ a foaf:Organization ; foaf:mbox "opendata@rki.de" ; foaf:name "Robert Koch Institut" @@ -34,35 +34,35 @@ dct:license ; dcat:distribution [ a dcat:Distribution ; - dcatde:licenseAttributionByText "AKTIN-Notaufnahmeregister und Robert Koch-Institut (2023): AKTIN - Daten zur Aufenthaltsdauer in Notaufnahmen, Berlin: Zenodo. DOI:10.5281/zenodo.8099338" ; + dcatde:licenseAttributionByText "AKTIN-Notaufnahmeregister und Robert Koch-Institut (2023): AKTIN - Daten zur Aufenthaltsdauer in Notaufnahmen, Berlin: Zenodo. DOI:10.5281/zenodo.8118831" ; dcatde:plannedAvailability ; dct:description "GitHub ist eine soziales Netzwerk und Plattform, die es ermöglicht, Code-Repositories und Datensätze zu hosten, zu verwalten und zu teilen. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen wie Versionskontrolle, Fehlerverfolgung, Zusammenarbeit und Teammanagement. GitHub ist eine der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Plattformen für die gemeinsame Entwicklung von Software und Code, insbesondere für Open-Source-Projekte."; dct:language ; dct:license ; dct:title "Github - AKTIN - Daten zur Aufenthaltsdauer in Notaufnahmen" ; dcat:accessURL ; - dct:modified "2023-06-30T11:53:22+02:00"^^xsd:dateTime; + dct:modified "2023-07-06T06:00:02+02:00"^^xsd:dateTime; ], [ a dcat:Distribution ; - dcatde:licenseAttributionByText "AKTIN-Notaufnahmeregister und Robert Koch-Institut (2023): AKTIN - Daten zur Aufenthaltsdauer in Notaufnahmen, Berlin: Zenodo. DOI:10.5281/zenodo.8099338" ; + dcatde:licenseAttributionByText "AKTIN-Notaufnahmeregister und Robert Koch-Institut (2023): AKTIN - Daten zur Aufenthaltsdauer in Notaufnahmen, Berlin: Zenodo. DOI:10.5281/zenodo.8118831" ; dcatde:plannedAvailability ; dct:description "Zenodo ist eine europäische Plattform, die es Forschern, Wissenschaftlern und anderen Personen ermöglicht, Forschungsdaten, Publikationen, Präsentationen und andere wissenschaftliche Inhalte kostenlos zu teilen und zu veröffentlichen. Eine der Hauptstärken von Zenodo ist die Bereitstellung der Daten nach den FAIR Prinzipien, Daten sind langzeitarchiviert und wissenschaftlich zitierbar, um den Datenaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Forschern zu erleichtern."; dct:language ; dct:license ; dct:title "Zenodo - AKTIN - Daten zur Aufenthaltsdauer in Notaufnahmen" ; dcat:accessURL ; - dct:modified "2023-06-30T11:53:22+02:00"^^xsd:dateTime; + dct:modified "2023-07-06T06:00:02+02:00"^^xsd:dateTime; ], [ a dcat:Distribution ; dct:title "[Dokumentation] AKTIN_-_Daten_zur_Aufenthaltsdauer_in_Notaufnahmen.pdf" ; - dcatde:licenseAttributionByText "AKTIN-Notaufnahmeregister und Robert Koch-Institut (2023): AKTIN - Daten zur Aufenthaltsdauer in Notaufnahmen, Berlin: Zenodo. DOI:10.5281/zenodo.8099338" ; + dcatde:licenseAttributionByText "AKTIN-Notaufnahmeregister und Robert Koch-Institut (2023): AKTIN - Daten zur Aufenthaltsdauer in Notaufnahmen, Berlin: Zenodo. DOI:10.5281/zenodo.8118831" ; dcatde:plannedAvailability ; dct:description "Die Datensatzdokumentation enthält Informationen und Hinweise zum Entstehungskontext, dem Aufbau und der Nachnutzung der im Datensatz 'AKTIN - Daten zur Aufenthaltsdauer in Notaufnahmen' bereitgestellten Daten" ; dct:format ; dct:language ; dct:license ; dcat:accessURL ; - dct:modified "2023-06-30T11:53:22+02:00"^^xsd:dateTime; + dct:modified "2023-07-06T06:00:02+02:00"^^xsd:dateTime; ]. \ No newline at end of file diff --git a/Metadaten/nfdi4health.json b/Metadaten/nfdi4health.json index 806c578..738197f 100755 --- a/Metadaten/nfdi4health.json +++ b/Metadaten/nfdi4health.json @@ -92,7 +92,7 @@ "resource_language": [ "DE (German)" ], - "resource_version": "2023-06-30", + "resource_version": "2023-07-06", "resource_web_page": "https://robert-koch-institut.github.io/AKTIN_Daten_zur_Aufenthaltsdauer_in_Notaufnahmen/", "resource_use_rights_label": "CC BY 4.0 (Creative Commons Attribution 4.0 International)", "resource_use_rights_description": "", @@ -136,7 +136,7 @@ "id_resource_type_general": "Dataset" }, { - "id_identifier": "10.5281/zenodo.8099338", + "id_identifier": "10.5281/zenodo.8118831", "id_date": "", "id_type": "DOI", "id_relation_type": "has part", diff --git a/Metadaten/zenodo.json b/Metadaten/zenodo.json index f58916a..4ae5832 100755 --- a/Metadaten/zenodo.json +++ b/Metadaten/zenodo.json @@ -27,8 +27,8 @@ "Krankenhausaufenthaltsdauer", "Length of Stay" ], - "publication_date": "2023-06-30", - "version": "2023-06-30", + "publication_date": "2023-07-06", + "version": "2023-07-06", "upload_type": "dataset", "access_right": "open", "license": "CC-BY-4.0", diff --git a/Notaufnahme_Aufenthaltsdauer.csv b/Notaufnahme_Aufenthaltsdauer.csv index e6e6491..682ac29 100755 --- a/Notaufnahme_Aufenthaltsdauer.csv +++ b/Notaufnahme_Aufenthaltsdauer.csv @@ -178,6 +178,7 @@ date,ed_count,visit_mean,los_mean,los_reference,los_difference,change 2023-W20,30,624.45,206.26,193.54,12.73,Zunahme 2023-W21,28,638.31,210.25,193.54,16.71,Zunahme 2023-W22,29,608.71,201.72,193.54,8.18,Zunahme -2023-W23,30,608.35,205.68,193.54,12.15,Zunahme -2023-W24,30,614.9,208.67,193.54,15.13,Zunahme -2023-W25,30,600.74,202.43,193.54,8.89,Zunahme +2023-W23,27,667.68,213.34,193.54,19.8,Zunahme +2023-W24,28,668.14,214.24,193.54,20.71,Zunahme +2023-W25,28,660.79,205.01,193.54,11.48,Zunahme +2023-W26,28,656.29,199.26,193.54,5.72,Zunahme diff --git a/Readme.md b/Readme.md index 059a50f..4bac1e3 100755 --- a/Readme.md +++ b/Readme.md @@ -28,7 +28,7 @@ Susanne Drynda1, Ronny Otto1, Wiebke Schirrmeister1$vkJR+hyBtdW<@+KBPr!ZQz~x%%^tN#94I?;;)Mr*&TY{{QTha4|kP0gf>jw z_j^TVW~!24O+nYmPf@iww=G#q=V(aFOZFBA?ohLNy|!St`Rv=XeFONOPyKK;T;|?G znb7@$;kjjuk=H&IT&p+yC3ElOsr)F*J!>u3i_iBwcO(4Js(=S7Gd5f~e8)ul)e-iB z^sU7=jQxImzF@ZLk$K(2*SpSMw8o8R3?x_fG3`AhTlYUia?azfv15bgJS%9;33ZJ#u2{JbvB<2&bPFV;SC|Eb@q zZS%BtTYiODUc&gb^C@==qlt){rE z^5?nxWQyK;uUeUEc&>K({@F8rOU~9e&QZkyt$z%m__03Ah_DKVo z4!|u>mi4YelOH_fU@Go1Y9q0i)n2NNdGd?Ytn{*ch**2lt|T@Ix& zZ9e%dfRV-6z|>;1>Ykp;S#kuj#2p{0R2 ox;kS+OAPajP0WnZ)ma!Bn?b~s5EfgQm|z%aVPt4JdF5Mw01&%jV*mgE delta 840 zcmexyoB79W<_XChX2u2vmZrwW8?&!7vl&=g8XH?|_F(zXU2oUO{O0MS$FB>ylkc}R zzwJ#soU6)HuuaPM`;FZ!8&({ioxAdYS;{QqubFOHzZhfJobUX_v7dh)`~1V@{R$oj z!hXG5ylm;zPL~e{HPudMf8Ch-T;xjOqMVu(lXI>QXMI?+{m|QcIeGbJj+S%64~54U zR@am}KL=yKdL^&K7u8zsPdp z58XR{Gp{c^vn#o~RNMXD())X6*s3N}ep7AwuEJ}Xgk zAgb~1E29H@_a(1?f8$c@4deGVcfEI>{_tW;+@9sWg`XzKwA;TI-8F|h-csV}^G@!v zFH2%Xde4;qDmt-Mf90}iM=id`{>w{xm!7ll%$8moN6RzUEgl^`)n?4EUjKW}nrE|w zOMWU|*%w)KU*~5`4Bz}x=aBh)|JjeXZdMXHGkY@cg%*+fYUpVD6`M~3Z$+f5DCfhv`nw)t?cyscTG^WXG&nHZNw|4jB z;}=vXpIav|`OgLQ&8+M9ON&`TwVNAQm~*A(rGShwH=lg*yy)cjr}`! diff --git a/citation.cff b/citation.cff index 8377daf..0988db7 100755 --- a/citation.cff +++ b/citation.cff @@ -15,7 +15,7 @@ abstract: >- Datensatz Daten zur durchschnittliche Aufenthaltsdauer von Patienti:innen in den Notaufnahmen bereitgestellt und mit den Werten vor der Pandemie verglichen. -date-released: '2023-06-30' +date-released: '2023-07-06' keywords: - Germany - Open Data @@ -36,7 +36,7 @@ message: Cite me! url: >- https://robert-koch-institut.github.io/AKTIN_Daten_zur_Aufenthaltsdauer_in_Notaufnahmen/ license: CC-BY-4.0 -doi: 10.5281/zenodo.8099338 +doi: 10.5281/zenodo.8118831 authors: - name: AKTIN-Notaufnahmeregister - name: Robert Koch-Institut