Skip to content

Commit

Permalink
modified: de/Manual/Game Mechanics/Main Page
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
ITlearncode authored and Librarian committed Jan 7, 2024
1 parent c3f663b commit 3113450
Showing 1 changed file with 35 additions and 0 deletions.
35 changes: 35 additions & 0 deletions Page/de/Manual/Game Mechanics/Main Page.mediawiki
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -294,6 +294,41 @@ In dieser Tabelle sind die möglichen Ausgangsproduktionen aufgeführt, geregelt
|-
|[[en/Manual/Base Set/Industries/Sugar Mine]]||Sugar||40 to 128
|}

(Um diese Tabelle zu berechnen, suche unter [https://github.com/OpenTTD/OpenTTD/blob/97c0594cedcad866bbdea8a0f86406b5c38694a3/src/table/build_industry.h#L1198 _origin_industry_specs] in table/build_industry.h nach der Branche und Ladung. Die Zuckermine hat <code>CT_SUGAR, 11</code>, daher beginnt die Produktion bei 11. Wende die Formel von [https://github.com/OpenTTD/OpenTTD/blob/97c0594cedcad866bbdea8a0f86406b5c38694a3/src/industry_cmd.cpp#L1643 DoCreateNewIndustry an ()] in industrial_cmd.cpp: Multipliziere die Produktion mit einer zufälligen Ganzzahl von 128 bis 383, dividiere dann durch 256 und runde ab. So wird aus 11 5 bis 16. Multipliziere es schließlich mit 8, um 40 bis 128 zu erhalten.)

===Produktionsänderung===
Jeden Monat ändert das Spiel zufällig einige Industrieproduktionen.
====Standard-/TTD-ähnliche Economy-Regeln====
Für 256x256 Kachelkarten ist ein Wechsel pro Monat möglich (nur 1 Branchenwechsel). Seit der Einführung der Funktion „Tägliche Produktionsänderungen“ im Stamm (r14332) lässt sich die Zahl gut mit der Kartengröße skalieren.


*Wie in einer reibungslosen Wirtschaft produzieren Industrien 8 oder 9 Mal pro Monat Fracht.
Allerdings sind die Produktionen auf 6 Produktionsstufen beschränkt: niedrigste, niedrigere, normale (bei Beginn eines neuen Spiels oder Aufbau einer neuen Industrie), höhere, 2x höhere und höchste.
Produktionsänderungen zwischen diesen Niveaus bedeuten entweder einen Rückgang um 50 % (Hälfte) oder einen Anstieg um 100 % (Verdoppelung).

*Beispiele:
**Eine Kohlemine: niedrigste (32 oder 40 t pro Monat), niedrigere (64 oder 72), normale (120 oder 135), höhere (240 oder 270), 2x höhere (480 oder 540) und höchste (960 oder 1080).
**Ein Wald: niedrigster (32 oder 64 t pro Monat), niedrigerer (35 oder 70), normaler (78 oder 117), höherer (208 oder 260), 2x höherer (416 oder 468) und höchster (832 oder 936). ).
**Eine Goldmine: niedrigste (12 oder 18 Säcke/Monat), niedrigste (32 oder 40), normale (56 oder 63), höhere (112 oder 126), 2x höhere (224 oder 252) und höchste (448 oder 504).

Schauen wir uns zur Vereinfachung die Chancen für 256x256-Karten an (max. 1 Änderung pro Monat = max. 1 Branche pro Monat ändert die Produktion):

*Die Möglichkeit einer Produktionsänderung pro Monat beträgt:
** 50 % für die <code>only_decrease</code>-Industrie (derzeit nur Ölquellen in gemäßigtem Gelände) oder
** 50 % für 1/3 Chance (=16,7 %), dass andere Branchen (nicht <code>only_decrease</code>) die Produktion ändern.

*Wenn es zu einer Produktionsänderung kommt (~16,7 % Chance pro Monat):
** Für eine Branche mit schlechtem oder gar keinem Service (weniger als 60 % ihrer Fracht werden transportiert): Wahrscheinlichkeit eines Anstiegs „‚33 %‘‘, Wahrscheinlichkeit eines Rückgangs ‚‘67 %‘‘.
** Für eine Branche mit gutem (mehr als 60 %) Service: Steigerungswahrscheinlichkeit „67 %“, Rückgangswahrscheinlichkeit „33 %“.
** Es gibt keinen Bonus für exzellenten Service bei Standard-Economy.

*Um die Wahrscheinlichkeit für eine bestimmte Änderung zu berechnen, d. h. 50 % * 1/3 * 33 % = 5,56 %:
** Schlechter Service: „5,56 %“, dass 1 mögliche Änderung pro Monat eine Erhöhung darstellt, und „11,12 %“, dass 1 mögliche Änderung pro Monat eine Verringerung darstellt.
** Guter Service: „11,12 %“, dass 1 mögliche Änderung pro Monat eine Erhöhung darstellt, und „5,56 %“, dass 1 mögliche Änderung pro Monat eine Verringerung darstellt.
<!-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Expand Down

0 comments on commit 3113450

Please sign in to comment.