-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 8
Filterformular
Für die Filterung der Datensätze, benötigen wir einen Filter Formular. Dazu erstellen wir ein neues Frontend Modul Catalog Filterformular.
Pflichtfeld Katalog auswählen Als erstes müssen wir ein Katalog auswählen, da wir sonst keine Felder auswählen können.
Felder einblenden Als nächsten wählen wir Felder aus, welche wir in dem Filterformular benötigen.
changeOnSubmit aktivieren Hier können wir Felder einen onChange Event zuweisen. Dabei wird die Seite immer neugeladen, wenn sich die Werte in den Eingabefeldern ändern.
Filtereinstellungen zurücksetzen erlauben Damit erlauben wir den Seitenbesucher, die Filtereinstellungen über ein Link zurückzusetzen.
Absende-Schaltfläche entfernen Damit können wir den Submit Button entfernen.
Filter verstecken Wenn wir diese Einstellung aktivieren, verschwindet der gesamte Filterformular auf einer Detailansicht Seite.
Hier können wir eine Weiterleitungsseite zuweisen. Nach dem Filtern wird der Seitenbesucher auf eine andere Seite weitergeleitet.
Wir können jedem Eingabefeld ein individuelles Template zuweisen.
Hier können wir Eingabefelder erst einblenden, wenn ein bestimmter Eingabefeld ausgewählt ist.
Wenn der Seitenbesucher seine Filterkriterien eingibt, werden die Filterkriterien nicht sofort von der Catalog Listenansicht erfasst. Die Filterkriterien können wir mit einem bestimmten InsertTags auslesen: {{CTLG_ACTIVE::Feldname}}
Diese InsertTags können wir in die Wert Spalte von den Taxonomies eintragen.
- Bitte wählen Sie Ihre Filterformular Felder aus
- Gehen Sie zu Ihrer Listenansicht und aktivieren Sie Taxonomies verwenden
- Erstellen Sie Ihre Taxonomies Felder. In die Wert Spalte können Sie den CTLG_ACTIVE InsertTag eingeben: {{CTLG_ACTIVE::meinFeldname}}. Wählen Sie den richtigen Operator aus.
- Den Feldnamen für den InsertTag finden Sie in der jeweiligen Eingabemaske des Feldes.