-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 750
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Abbildung Start- und Ziel-Soc am Ladevorgang #12926
Comments
Die Energie bekommst du doch schon vom Zähler?! |
Duplicate of #6144 |
Alles klar, danke für die Info. |
Ja das stimmt aber grade im Bereich Warmwasser hat man keinen Bezug von der Energiemenge zum Temperaturunterschied. |
Bei Wasser hast du ja, im Gegensatz zu angekabelten Fahrzeugen, ohnehin auch noch das Problem, dass du parallele Entnahme hast. Hier brauchts langfristig sicher noch ne bessere Art der Auswertung. |
Besteht die Möglichkeit die Starttemperatur {vehicleSoc} und die Zieltemperatur {limitSoc} im Ladevorgang mit entsprechender Einheit abzubilden bzw. für alle Loadpoints ? Dann wüsste man wie viel Energy für das Delta aufgenommen wurde.
Vorallem weil die Start- und ZielSoc ja variieren können.
Ist nur so eine Idee.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: