Skip to content

Commit

Permalink
Translations
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
GermanBluefox committed Dec 9, 2024
1 parent 346feb1 commit b4f46bd
Show file tree
Hide file tree
Showing 195 changed files with 27,058 additions and 23,149 deletions.
103 changes: 59 additions & 44 deletions docs/de/adapterref/iobroker.acme/README.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -3,7 +3,7 @@ translatedFrom: en
translatedWarning: Wenn Sie dieses Dokument bearbeiten möchten, löschen Sie bitte das Feld "translationsFrom". Andernfalls wird dieses Dokument automatisch erneut übersetzt
editLink: https://github.com/ioBroker/ioBroker.docs/edit/master/docs/de/adapterref/iobroker.acme/README.md
title: ioBroker.acme
hash: EI7PWt7/bcUS9IgzLxwMsZr18fEf5I+fxtYWcKdl2kE=
hash: FmXLZhYoeZJF9Hzf1mENOYBQDeUW9LAHIcg1cFlwv/M=
---
![Logo](../../../en/adapterref/iobroker.acme/admin/acme.png)

Expand All @@ -14,102 +14,117 @@ hash: EI7PWt7/bcUS9IgzLxwMsZr18fEf5I+fxtYWcKdl2kE=
![NPM](https://nodei.co/npm/iobroker.acme.png?downloads=true)

# IoBroker.acme
**Tests:** ![Testen und freigeben](https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.acme/workflows/Test%20and%20Release/badge.svg)
**Tests:** ![Testen und Freigeben](https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.acme/workflows/Test%20and%20Release/badge.svg)

## ACME-Adapter für ioBroker
Dieser Adapter generiert Zertifikate mithilfe von ACME-Herausforderungen.

## Verwendung
Der Adapter startet regelmäßig (standardmäßig um Mitternacht) und nach Konfigurationsaktualisierungen, um alle erforderlichen Zertifikate (neue oder bald ablaufende) zu generieren.
Der Adapter wird regelmäßig (standardmäßig um Mitternacht) und nach Konfigurationsaktualisierungen gestartet, um alle erforderlichen Zertifikate (neue oder bald ablaufende) zu generieren.

Derzeit werden Bestellungen mit der Zertifizierungsstelle Let's Encrypt abgewickelt und sind somit kostenlos.
Aktuell werden Bestellungen über die Zertifizierungsstelle Lets Encrypt abgewickelt und sind somit kostenfrei.

Zertifikatsdetails werden in einem „Zertifikatssammlungs“-Objekt gespeichert, das andere relevante Details wie Ablaufdatum, zu sichernde Domains und private Schlüssel enthält.
Auf diese Objekte wird durch ihre Sammlungs-ID verwiesen.
Zertifikatsdetails werden in einem Objekt „Zertifikatssammlung“ gespeichert, das weitere relevante Details wie Ablaufdatum, zu sichernde Domänen und privaten Schlüssel enthält.
Auf diese Objekte wird über ihre Sammlungs-ID verwiesen.

Adapter, die Zertifikate benötigen, um ihre Kommunikation zu sichern (z. B. [Webadapter](https://www.npmjs.com/package/iobroker.web)), können Zertifikatssammlungen laden und verwenden.
Adapter, die zur Sicherung ihrer Kommunikation Zertifikate benötigen (z. B. [Webadapter](https://www.npmjs.com/package/iobroker.web)), können Zertifikatssammlungen laden und verwenden.

Die Speicherung und Nutzung erfolgt über eine im [Core ioBroker-Controller](https://www.npmjs.com/package/iobroker.js-controller) enthaltene Schnittstelle.
Die Speicherung und Nutzung erfolgt über eine in [Kern-ioBroker-Controller](https://www.npmjs.com/package/iobroker.js-controller) enthaltene Schnittstelle.

### ACME-Herausforderungen
Es sind zwei Methoden der Challenge-Überprüfung implementiert und mindestens eine sollte auf der Konfigurationsseite aktiviert werden.
Es sind zwei Methoden zur Challenge-Verifizierung implementiert und mindestens eine sollte auf der Konfigurationsseite aktiviert werden.

Beachten Sie, dass Wildcard-Zertifikatsbestellungen nur mit der DNS-01-Challenge validiert werden können.

#### HTTP-01
Der Adapter startet seinen eigenen HTTP-01-Challenge-Server auf dem konfigurierten Port und der konfigurierten Adresse.

Damit eine HTTP-01-Challenge erfolgreich ist, **muss** der Port/die Adresse des Challenge-Servers als Port 80 des FQDN öffentlich erreichbar sein, der in einer Sammlung allgemeiner/alternativer Namen aus dem offenen Internet angegeben ist.
Damit eine HTTP-01-Challenge erfolgreich ist, **muss** der Port/die Adresse des Challenge-Servers öffentlich als Port 80 des FQDN erreichbar sein, der in einer Sammlung allgemeiner/alternativer Namen aus dem offenen Internet angegeben ist.

Konfigurieren Sie Ihre Firewall, Ihren Reverse-Proxy usw. entsprechend.
Konfigurieren Sie Ihre Firewall, Ihren Reverseproxy usw. entsprechend.

Beispielszenarien:

1. Der IoB-Host, auf dem ACME ausgeführt wird, befindet sich hinter einem Router und dieser Router hat eine öffentlich erreichbare IP-Adresse:
1. Der IoB-Host, auf dem ACME läuft, befindet sich hinter einem Router und dieser Router hat eine öffentlich erreichbare IP-Adresse:

Lösung:

- Konfigurieren Sie ACME so, dass es auf jedem freien Port läuft: zB: 8092.
- Konfigurieren Sie den Router so, dass Verbindungen an Port 80 seiner öffentlichen Adresse an Port 8092 des IoB-Hosts weitergeleitet werden.
- Konfigurieren Sie den DNS-Namen des gewünschten allgemeinen Namens des Zertifikats, um ihn in die öffentliche Adresse des Routers aufzulösen.
- Konfigurieren Sie ACME so, dass es auf jedem freien Port ausgeführt wird: Z. B.: 8092.
Konfigurieren Sie den Router so, dass Verbindungen von Port 80 seiner öffentlichen Adresse an Port 8092 des IoB-Hosts weitergeleitet werden.
- Konfigurieren Sie den DNS-Namen des gewünschten allgemeinen Zertifikatsnamens so, dass er in die öffentliche Adresse des Routers aufgelöst wird.

2. Der IoB-Host, auf dem ACME läuft, hat eine direkte Internetverbindung mit einer öffentlich erreichbaren IP-Adresse:
2. Der IoB-Host, auf dem ACME läuft, verfügt über eine direkte Internetverbindung mit einer öffentlich erreichbaren IP-Adresse:

Lösung:

- Konfigurieren Sie den ACME-Adapter so, dass er auf Port 80 auflistet.
- Konfigurieren Sie den DNS-Namen des gewünschten allgemeinen Namens des Zertifikats, um ihn in die öffentliche Adresse des IoB-Hosts aufzulösen.
- Konfigurieren Sie den ACME-Adapter so, dass er auf Port 80 lauscht.
- Konfigurieren Sie den DNS-Namen des gewünschten allgemeinen Zertifikatsnamens so, dass er in die öffentliche Adresse des IoB-Hosts aufgelöst wird.

3. Szenario 1 & 2 sind unmöglich, da ein anderer Dienst auf Port 80 der öffentlich erreichbaren IP-Adresse läuft.
3. Szenario 1 und 2 sind unmöglich, da auf Port 80 der öffentlich erreichbaren IP-Adresse ein anderer Dienst ausgeführt wird.

Mögliche Lösungen:
Mögliche Lösungen:

1. Wenn der andere Dienst ein IoB-Adapter ist, der den Namensstandards für Portkonfigurationen folgt, stoppt ACME ihn, bevor er versucht, ein Zertifikat anzufordern, verwendet Port 80 für den HTTP-01-Challenge-Server und startet jeden beendeten Adapter neu, wenn er fertig ist.
1. Wenn es sich bei dem anderen Dienst um einen IoB-Adapter handelt, der den Benennungsstandards für Portkonfigurationen folgt, wird ACME ihn stoppen, bevor versucht wird, ein Zertifikat anzufordern, Port 80 für den HTTP-01-Challenge-Server verwenden und alle gestoppten Adapter nach Abschluss neu starten.

Offensichtlich verursacht dies einen kurzen Ausfall für den anderen Adapter, was möglicherweise nicht erwünscht ist.
Dies führt offensichtlich zu einem kurzen Ausfall des anderen Adapters, was möglicherweise nicht erwünscht ist.

2. Verwenden Sie eine DNS-01-Challenge.
2. Verwenden Sie eine DNS-01-Herausforderung.
3. Richten Sie einen benannten virtuellen Host-HTTP-Proxy auf Port 80 des Routers oder einem öffentlich erreichbaren IoB-Host ein.

3. Richten Sie einen benannten virtuellen Host-HTTP-Proxy auf Port 80 des Routers oder öffentlich erreichbaren IoB-Hosts ein.
- Geben Sie dem vorhandenen Dienst einen anderen Hostnamen als den, für den ein Zertifikat erforderlich ist, und konfigurieren Sie diesen Hostnamen so, dass er in dieselbe Adresse aufgelöst wird.
- Konfigurieren Sie den Proxy so, dass Anfragen basierend auf dem verwendeten Namen entweder an den vorhandenen Dienst oder an den ACME-Adapter weitergeleitet werden.

- Geben Sie dem vorhandenen Dienst einen anderen Hostnamen als dem, für den ein Zertifikat erforderlich ist, und konfigurieren Sie diesen Hostnamen so, dass er in dieselbe Adresse aufgelöst wird.
- Konfigurieren Sie den Proxy so, dass Anforderungen basierend auf dem verwendeten Namen entweder an den vorhandenen Dienst oder den ACME-Adapter weitergeleitet werden.
4. Führen Sie ACME nur manuell aus, wenn der erforderliche Portzugriff verfügbar ist. **Nicht empfohlen**, sollte aber funktionieren:

4. Führen Sie ACME nur dann manuell aus, wenn der erforderliche Portzugriff verfügbar ist. **Nicht empfohlen**, sollte aber funktionieren:

- Deaktivieren (stoppen) Sie den ACME-Adapter nach der Installation.
- Kurz bevor eine Zertifikatsbestellung oder -erneuerung erforderlich ist (Erneuerung erfolgt bis zu 7 Tage vor Ablauf), führen Sie die folgenden Schritte manuell durch:
- Richten Sie Firewalls/Portweiterleitungen/andere Wartungsarbeiten ein, die erforderlich sind, damit ACME auf dem konfigurierten Port ausgeführt werden kann und damit dieser Port über das öffentliche Internet zugänglich ist.
– Starten Sie ACME manuell von der Seite „IoB-Verwaltungsinstanzen“.
- Warten Sie, bis ACME alle Zertifikatsbestellungen abgeschlossen hat.
– Stoppen Sie ACME manuell auf der Seite „IoB-Verwaltungsinstanzen“.
- Diese Schritte sind jedes Mal erforderlich, wenn eine Zertifikatsbestellung/-erneuerung erforderlich ist, und daher wird diese Methode **nicht empfohlen**. ACME wurde entwickelt, um einen vollständig automatisierten Prozess zu ermöglichen.
– Deaktivieren (stoppen) Sie den ACME-Adapter nach der Installation.
- Kurz bevor die Zertifikatsbestellung bzw. -erneuerung erforderlich ist (die Erneuerung erfolgt bis zu 7 Tage vor Ablauf), führen Sie manuell die folgenden Schritte aus:
- Richten Sie die Firewall/Portweiterleitung/andere erforderliche Wartungsmaßnahmen ein, damit ACME auf dem konfigurierten Port ausgeführt werden kann und dieser Port vom öffentlichen Internet aus zugänglich ist.
– Starten Sie ACME manuell von der IoB-Admin-Instanzen-Seite.
- Warten Sie, bis ACME alle Zertifikatsbestellungen abgeschlossen hat.
- Stoppen Sie ACME manuell von der IoB-Admin-Instances-Seite aus.
- Diese Schritte sind bei jeder erforderlichen Zertifikatsbestellung/-erneuerung erforderlich und daher wird diese Methode **nicht empfohlen**. ACME ist darauf ausgelegt, einen vollständig automatisierten Prozess zu ermöglichen.

#### DNS-01
Für beliebte Domain-Hosting-Plattformen sind verschiedene DNS-01-Challenge-Plugins implementiert.

#### Verweise
Siehe [AMCS.js](https://www.npmjs.com/package/acme) für weitere Einzelheiten.
#### Referenzen
Weitere Einzelheiten finden Sie unter [AMCS.js](https://www.npmjs.com/package/acme).

## Changelog

<!--
Placeholder for the next version (at the beginning of the line):
### **WORK IN PROGRESS**
-->
### 1.0.5 (2024-12-08)

- (@GermanBluefox) Corrected error with admin 7.4.3

### 1.0.3 (2024-11-27)

- (@GermanBluefox) Migrated GUI for admin 7 (one more time)

### **WORK IN PROGRESS**
* (raintonr) Use @iobroker/webserver (#10).
* (bluefox) Corrected detection of instances on the same port.
### 1.0.1 (2024-07-06)

### 0.0.2 (2023-03-01)
* (bluefox) Now all running on the same port adapters will be stopped before update.
- (mcm1957) Adapter requires node.js >= 18 and js-controller >= 5 now
- (mcm1957) Dependencies have been updated
- (bluefox) Prepared for admin v7

### 0.0.1 (2023-01-29)
* (Robin Rainton) Initial release.
### 0.1.2 (2023-11-15)

- (mcm1957) Issues reported by adapter checker have been fixed.
- (mcm1957) Release 0.1.1 has been released again due to error during deploy.

### 0.1.1 (2023-11-15)

- (raintonr) Various improvements in start/stop of other adapters using HTTP challenge server port fixing restart loop (#43).
- (raintonr) Fixed ACME notify messages (#64).

## License

MIT License

Copyright (c) 2023-2024 ioBroker Community Developers <[email protected]>
Copyright (c) 2023 Robin Rainton <[email protected]>

Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a copy
Expand Down
Binary file added docs/de/adapterref/iobroker.acme/admin/acme.png
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
113 changes: 62 additions & 51 deletions docs/de/adapterref/iobroker.alexa-timer-vis/README.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -3,7 +3,7 @@ translatedFrom: en
translatedWarning: Wenn Sie dieses Dokument bearbeiten möchten, löschen Sie bitte das Feld "translationsFrom". Andernfalls wird dieses Dokument automatisch erneut übersetzt
editLink: https://github.com/ioBroker/ioBroker.docs/edit/master/docs/de/adapterref/iobroker.alexa-timer-vis/README.md
title: ioBroker.alexa-timer-vis
hash: PoPGCiiNOaxmME8+nBj39vGMIWOlIEU2r/6oGFqRm4Y=
hash: +phsT6UnSqZaibOikL3Ty7tE2efk+cNrV3aD/DNSxG8=
---
![Logo](../../../en/adapterref/iobroker.alexa-timer-vis/admin/alexa-timer-vis.png)

Expand All @@ -14,7 +14,7 @@ hash: PoPGCiiNOaxmME8+nBj39vGMIWOlIEU2r/6oGFqRm4Y=
![NPM](https://nodei.co/npm/iobroker.alexa-timer-vis.png?downloads=true)

# IoBroker.alexa-timer-vis
**Tests:** ![Testen und Freigeben](https://github.com/MiRo1310/ioBroker.alexa-timer-vis/workflows/Test%20and%20Release/badge.svg)
**Tests: ** ![Testen und Freigeben](https://github.com/MiRo1310/ioBroker.alexa-timer-vis/workflows/Test%20and%20Release/badge.svg)

## Alexa-Timer-Vis-Adapter für ioBroker
Dieser Adapter verwendet Sentry-Bibliotheken, um den Entwicklern automatisch Ausnahmen und Codefehler zu melden. Weitere Einzelheiten und Informationen zum Deaktivieren der Fehlerberichterstattung finden Sie in der Sentry-Plugin-Dokumentation! Die Sentry-Berichterstattung wird ab js-controller 3.0 verwendet.
Expand All @@ -41,7 +41,7 @@ Wird ein Timer oder mehrere per Spracheingabe, über Alexa angelegt, wird dieser

### Timer hinzufügen (Beispiele)
- Alexa, Timer 5 Minuten
- Alexa, Pommes-Timer 9 Minuten
- Alexa, Pommes Timer 9 Minuten
- Alexa, stelle einen Timer auf 1 Stunde und 30 Minuten
- Alexa, stelle einen Timer auf 2 Stunden
- Alexa, Timer für 120 Minuten
Expand All @@ -60,140 +60,151 @@ Wird ein Timer oder mehrere per Spracheingabe, über Alexa angelegt, wird dieser
Placeholder for the next version (at the beginning of the line):
### **WORK IN PROGRESS**
-->
### 2.0.8 (2024-12-04)

- CHORE: Update dependencies
- CHORE: Migration to ESLint 9 and @iobroker/eslint-config

### 2.0.7 (2024-11-19)

- FIX: #157 Add size attribute xl for text in jsonConfig
- FIX: #156 Error in decomposeInputValue

### 2.0.6 (2024-10-19)

- FEAT: #151 Responsive Design
- FEAT: #151 Responsive Design

### 2.0.5 (2024-09-26)

- FIX: #142 Timeout error
- FIX: #137 Reset timer name
- FEAT: Add json state
- FIX: #142 Timeout error
- FIX: #137 Reset timer name
- FEAT: Add json state

### 2.0.4 (2024-09-18)

- FIX: #132 Second timer button reset deletes timer one
- FIX: #132 Second timer button reset deletes timer one

### 2.0.3 (2024-09-13)

- FIX: #133 Timer names are not correct
- FIX: #134 All timer alive at start
- FIX: #133 Timer names are not correct
- FIX: #134 All timer alive at start

### 2.0.2 (2024-09-12)

- FIX: #130 Sting_2 remains empty
- FIX: #130 Sting_2 remains empty

### 2.0.1 (2024-09-10)

- FIX: #128 Timer creating error
- FIX: #128 Timer creating error

### 2.0.0 (2024-09-08)

- FIX: #119 Error "has no existing object" on first start
- FEAT: Use Typescript
- FEAT: #118 get name from activeTimerList
- FIX: #117 createDevice is deprecated
- FIX: #119 Error "has no existing object" on first start
- FEAT: Use Typescript
- FEAT: #118 get name from activeTimerList
- FIX: #117 createDevice is deprecated

### 1.0.0 (2024-08-09)

- Js-controller >=5.0.19 is required
- Js-controller >=5.0.19 is required

### 0.3.0 (2023-12-23)

- FIX: #82 Delete Timer by Button
- FIX: #74 Start time
- FEAT: #71 Name of Echo in data tree
- FEAT: #75 Percent from 0% to 100%
- Breaking change: minimal supported node.js version is 16.x
- FEAT: #58 Another String Variation
- FIX: #82 Delete Timer by Button
- FIX: #74 Start time
- FEAT: #71 Name of Echo in data tree
- FEAT: #75 Percent from 0% to 100%
- Breaking change: minimal supported node.js version is 16.x
- FEAT: #58 Another String Variation

### 0.2.0 (2023-07-27)

- create Timer with Alexa2 TextCommand, fixed
- lengthen and shorten timers
- create Timer with Alexa2 TextCommand, fixed
- lengthen and shorten timers

### 0.1.15 (22.09.2022)

- Include creation time to avoid creating duplicate timers
- Include creation time to avoid creating duplicate timers

### 0.1.14 (17.07.2022)

- Added debouncing in the adapter configuration
- Added debouncing in the adapter configuration

### 0.0.13 (06.03.2022)

- Delete of Timers with the same value, fixed
- Delete of Timers with the same value, fixed

### 0.1.12 (15.02.2022)

- Delete of Timer fixed
- Delete of Timer fixed

### 0.1.11 (12.02.2022)

- Delete of Timer with same Inputvalue, fixed
- User can set the Intervall in admin
- Delete of Timer with same Inputvalue, fixed
- User can set the Intervall in admin

### 0.1.9 (30.1.2022)

- Bugfix
- Bugfix

### 0.1.8 (28.01.2022)

- Bugfix
- Button added to stop the Timer
- Bugfix
- Button added to stop the Timer

### 0.1.7 (22.06.2022)

- New State, "Input Device"
- New State, "Input Device"

### 0.1.6 (17.01.2022)

- numbers from 1-9 are always displayed as two digits, 1 => 01
- When you update to this or a newer Version, please delete the timer folders or delete the whole adapter, otherwise errors will occur
- numbers from 1-9 are always displayed as two digits, 1 => 01
- When you update to this or a newer Version, please delete the timer folders or delete the whole adapter, otherwise
errors will occur

### 0.1.5 (08.01.2022)

- New keywords added
- New keywords added

### 0.1.4 (05.01.2022)

- States will be reset on adapter unload
- Bugfix
- States will be reset on adapter unload
- Bugfix

### 0.1.3 (02.01.2022)

- Start and EndTime added
- Start and EndTime added

### 0.1.2 (31.12.2021)

- Bugfix (A double created Intervall, fixed)
- Bugfix (A double created Intervall, fixed)

### 0.1.1 (29.12.2021)

- Adaptation to the English language (experimental)
- Anpassung an die Englische Sprache (experimentell)
- Adaptation to the English language (experimental)
- Anpassung an die Englische Sprache (experimentell)

### 0.1.0 (28.12.021)

- Fixed bug when deleting intervals and timeouts after shutdown
- Fehler beim Löschen von Intervallen und Timeouts nach dem Shutdown, behoben
- Fixed bug when deleting intervals and timeouts after shutdown
- Fehler beim Löschen von Intervallen und Timeouts nach dem Shutdown, behoben

### 0.0.4 (27.12.2021)

- Adaptation to various options for entering a timer
- Anpassung an verschiedener Möglichkeiten der Eingabe eines Timers
- Adaptation to various options for entering a timer
- Anpassung an verschiedener Möglichkeiten der Eingabe eines Timers

### 0.0.3 (26.12.2021)

- Bugfix
- Bugfix

### 0.0.2 (26.12.2021)

- Bugfix
- Bugfix

### 0.0.1 (25.12.2021)

- initial release
- initial release

## License

Expand Down
Loading

0 comments on commit b4f46bd

Please sign in to comment.