-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
805 openapi generator pretends path elements of method parameters in controller to be annotated as path variables #813
Conversation
Important Review skippedAuto incremental reviews are disabled on this repository. Please check the settings in the CodeRabbit UI or the You can disable this status message by setting the WalkthroughThe pull request modifies the build configuration in the 🪧 TipsChatThere are 3 ways to chat with CodeRabbit:
Note: Be mindful of the bot's finite context window. It's strongly recommended to break down tasks such as reading entire modules into smaller chunks. For a focused discussion, use review comments to chat about specific files and their changes, instead of using the PR comments. CodeRabbit Commands (Invoked using PR comments)
Other keywords and placeholders
Documentation and Community
|
…of-method-parameters-in-controller-to-be-annotated-as-path-variables
Nach der API-Korrektur (Klein- zu Großbuchstabe in eingenomene(w)[W]ahlscheine), siehe #776 musste ein neues Release vom Ergebnismeldung-Service gebaut werden, bzw. das neue korrekte openapi.json-File wird für andere Clients benötigt.
Die oben erwähnte Korrektur wurde im #800 bereits reviewed und gemerged.
Danach wurde beim Versuch aus
openapi.json
des so releasetenergebnismeldung-service
über den openapi-generator die Clients für den wls-admin-service zu generieren festgestellt, dass im ergebnismeldung-service im Controller in der Methode sendErgebnisse das Objekt-Paramter nicht akzeptiert wurde, sondern der Generator PathVariablen verlangte. So ist #805 entstanden.#805 wurde im PR 810 reviewed und gemerged.
Danach wurde manuell die beim PR800 entstandene SNAPSHOT Version auf 0.2.1-SNAPSHOT erhöht, weil ein Release 0.2.0 bereits existierte und wir deshalb ein Release 0.2.1 anstreben.
Wegen der Trivialität haben wir uns entschieden das Releasen infolge der Korrektur mit dem gleichen Issue zu erledigen, jedoch in einem neuen PR (diesem).
Definition of Done (DoD):
es gibt eine Release Version
nächste Development Version ist vorhanden
Closes #805
Summary by CodeRabbit